• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Mal was zum AF-licht des 866 - wie findet ihr das?
Mir kommt es doch etwas schwach vor; bei wirklich miserablen lichtverhältnissen ist der fokus oft daneben. Und ich bin mir sicher dass es nich am objektiv liegt; in der gleichen umgebung mit dem strobo vom kamerablitz sitzt der fokus fast immer richtig. Habt ihr änliche beobachtungen gemacht oder eher das gegenteil? Kamera ist 40D mit tamron 17-50
 
Gut wusst ich ja nicht ;)

Ich hab mit meinem 50 1.8 nämlich mit dem mittleren nie Probleme nur mit den äußeren
 
Mal was zum AF-licht des 866 - wie findet ihr das?
Mir kommt es doch etwas schwach vor; bei wirklich miserablen lichtverhältnissen ist der fokus oft daneben. Und ich bin mir sicher dass es nich am objektiv liegt; in der gleichen umgebung mit dem strobo vom kamerablitz sitzt der fokus fast immer richtig. Habt ihr änliche beobachtungen gemacht oder eher das gegenteil? Kamera ist 40D mit tamron 17-50


hab auch 40d di866 und tamron 17-50 f2.8 und mit dem hilfsfocuslicht geht das ganze erstaunlich gut. (mittleres Fokusfeld). bin immer wieder erstaunt bei welchen licht und entfernungen der fokus noch perfekt funktioniert
 
HSS-Frage: Habe eine Scene, 0,25 schwarz, 0,25 weiß und 0,5 dazwischen, Entfernung 3m (Zollstockmessung...) der Reihe nach ohne Blitz, Internblitz, 866 mit 1/125 und dann HSS bis 1/4000 aufgenommen. Wie man dem Bild entnehmen kann, wird es immer dmkler. Ist das OK?
 
Ich möchte den 866 demnächst als Aufhellblitz verwenden, wobei das natürliche Licht dominieren soll (Strandfotos am Tag). Hat hier jemand Erfahrung gemacht in welchem Programm gute Ergebnisse erzielt werden können?
 
HSS-Frage: Habe eine Scene, 0,25 schwarz, 0,25 weiß und 0,5 dazwischen, Entfernung 3m (Zollstockmessung...) der Reihe nach ohne Blitz, Internblitz, 866 mit 1/125 und dann HSS bis 1/4000 aufgenommen. Wie man dem Bild entnehmen kann, wird es immer dmkler. Ist das OK?
Das kann durchaus normal sein, denn der Blitz hat ja nur eine begrenzte Leistung. Wenn der Blitz bei 1/500s bereits mit voller Leistung geblitzt hat, dann können die anderen Bilder ja nur dunkler werden, da die Belichtungszeit sich verkürzt jedoch der Blitz nicht mit mehr Leistung blitzen kann.
 
Das kann durchaus normal sein, denn der Blitz hat ja nur eine begrenzte Leistung. Wenn der Blitz bei 1/500s bereits mit voller Leistung geblitzt hat, dann können die anderen Bilder ja nur dunkler werden, da die Belichtungszeit sich verkürzt jedoch der Blitz nicht mit mehr Leistung blitzen kann.

Absolut korrekt.Ich hab ähnliche Ergebnisse bei der Belichtung auch gemacht,jedoch im einfachen Einsatz.Deine Bildserie ist also schon ziemlich realistisch.:top:
 
Hallo zusammen,
ich schwanke momentan zwischen Di622 und Di866.

Preis, Display, Einstellmöglichkeiten, AF-Hilfslicht und Blitz-Leistung sind mir als
Unterschiede klar.

Leider verstehe ich die Unterschiede bezüglich E-TTL und dem
entfesselten Blitzen zwischen den beiden Modellen nicht ganz.

Könnte mir das jemand noch mal langsam erklären? :/

Würde mich wirklich sehr drüber freuen.

Grüße Blaze
 
Zuletzt bearbeitet:
der 622 ist nur als dummer slave zu nutzen. Der reagiert auf den internen blitz.
der 866 kann so wie ein 580ex verwendet werden. dazu brauchst du dann aber einen zweiten Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten