• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

So hier nochmal die Liste von der Japanischen Nissinwebseite, wo jeweils die aktuelle Version der verfügbaren Firmwares da steht:

klick

Jep

Die Liste gibts auch schon ins englische übersetzt auf der englischen Website,wurde ja hier auch schon gepostet.Mich interessiert wo ich die Firmware herkriege.Ich will die 7D in den Kreis der Familie aufnehmen und ihr selbstverständlich alle Funktionen bieten.Sonst wird se sauer und jeht wieder.:lol:
 
Woher hast du, dass es mittlerweile ein Update gibt... Gibts noch nicht. Da kannst du auch auf die Nissin-Seite schauen oder beim Hapa-Team, welches ja direkt in den News schreiben will, wenns was gibt.




Also dem oberen Abschnitt der offiziellen Website entnehme ich,das man sich an seinen dealer wenden soll,bezüglich des Updates.
Guckst du hier>:

http://www.nissindigital.com/en/Di866-1.html

Oder versteh ich da was falsch???
 
Nein. Aber Hapa-Team(.de) ist deutscher Distributor u.a. für Nissin-Artikel. Aus diesem Grund wirst du da auch die News finden, wenns was neues gibt, zwecks Firmware. Das hatte auch das Hapa-Team mal einen Mitglied hier aus dem Forum geschrieben. Weiß jetzt nicht genau wo das stand :o

Das klingt doch schon mal sehr gut ne.Also ist ein Update irgendwo auf diesem Planeten bereits im Umlauf.Und da ich die doch recht lange leidensgeschichte meiner bestellung kenne,wird dieses sicher erst wieder in 2 Monaten hier sein.Ergo hoffe ich,das irgendwer eine Quelle hat,welche ein früheres aufspielen ermöglicht.Zumal laut Website

(A firmware upgrade service is available for the Di866 professional, which provides a service terminal to upload the latest software.)

ja ein spezieller Uploadterminal vonnöten sein soll.Was auch immer das sein soll.Ich vermute das es bloss ein Übersetzungsfehler ist,denn der Rest der englischsprachigen Seite ist auch mit Übersetzungsfehlern gespickt.Ich denke damit ist gemeint,das man sich an seinen Dealer wenden soll,der einem dann das Update zukommen lässt.Wie auch immer.Denn vorgesehen an diesem Blitz ist ja wie bei Metz ein einfaches aufspielen via USB.
Also nochmals die Frage ins grosse Rund:Hat jemand eine entsprechende Updatedatei irgendwo schon gesehen.Möglich wäre ja das es sie bereits auf dem japanischen Markt gibt oder so.

thanks und zu boden werf

:lol:

Ach als ergänzung noch.Die meisten Verkäufer in Deutschland haben ihre Nissinblitze dieser Serie einfach direkt importiert,da HAPA eine ganze weile nicht in der Lage war,welche zu beschaffen.So kam es das ich auf meinen 2 Monate gewartet habe(nur) und andere halt 3.Und wer bereit war richtig tief in die tasche zu greifen,der bekam seinen auch schon nach 2 wochen.Ich sag mal grauer Direktimport ne.
 
Hallo,
ich wolte ma fragen ob man mit dem Nissin auch Reihenaufnahmen machen kann mein 1000D schaft 3Bilder/sek?

ich brauche ihn haupsächlich für Skatefotos (hab oft Stadionlampen als unterstützung).

Und wenn nicht gibt es eine alternative?

Danke
 
Je nach dem, wie viel Leistung der raus hauen muss, kann man damit sehr gut Reihenaufnahmen machen - allerdings nicht, wenn du auch noch HSS brauchst denke ich. Aber wenn du so ca. mit 1/8 der Leistung blitzt (was ja schon echt nicht wenig ist!) sollte das ganz gut gehen...
 
Habe im Update-Threat geschrieben:

Da das mit "ende des Monats" nicht geklappt hatte, habe ich auch mal an Team-Hapa geschrieben.
Die Antwort von Nissin (HK) lautete:
"Regarding the HSS in 5D Mark II, we have notice this bug and already prepared the firmware for update. We are planned to send you the Tool and the firmware within these 2 weeks."

Von anderen Bugs steht da nichts, aber ich hatte auch nur nach denen in Verbindung mit dem HSS und der Fernsteuerbarkeit über das Kameramenü gefragt.
R.

Wenn man nur ansatzweise etwas von der Programmierung irgendwelcher computergesteuerten Geräte versteht weiss man, dass es seine Zeit dauert eine Software oder Firmware zu erstellen, die halbwegs fehlerfrei läuft.
Zumal hier ein Gerät gleich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Kameras (uneingeschränkt) funktionieren soll.
Dass Geräte heute beim Kunden reifen, sollte sich herumgesprochen haben. Man kann bis zum Erscheinen eines Produktes nicht immer wirklich alles berücksichtigen. Irgendwann muss man raus damit.

Ich gehe davon aus, dass Nissin wie versprochen bald nachbessert.

Ich darf hier nur mal an einen großen Softwarehersteller erinnern, der nicht einmal in der Lage ist, sein aktuelles Office-Paket vollständig abwärtskompatibel zu seinen eigenen, älteren Versionen zu machen. Von der Bedienung deselben mal ganz abgesehen.

R.
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und interessiere mich sehr für den Nissin Speedlite Di866 Blitz, da mein alter Blitz mit meiner 40D nur im manuellen Mode zusammenspielt.
Zunächst möchte ich den Blitz auf der Kamera nutzen (Entfesseltes Blitzen kommt später)
Wäre super, wenn mir die Erfahrenen unter Euch, meine doch zunächst sehr allgemein gehaltenen Fragen beantworten könnten, damit ich endlich zu einer Kaufentscheidung komme. (In einem gerade veröffentlichtem Test schnitt der Blitz leider nicht so gut ab)

- Was ist gut was ist schlecht am Nissini?
- Welche Einschränkungen habe ich im Zusammenspiel mit der 40D.
- Was kann der Canon Speedlite 580EX II mehr und oder besser/schlechter?
- Kaufen ja / nein
- Alternativen? Im Bereich 200€

Vielen Dank vorab
Sausefred
 
Hallo Scorpio,

das mag sicherlich so sein, und ich habe wirklich versucht diese Informationen herauszufiltern, was mir allerdings in anbetracht von nunmehr 53 Seiten nicht wirklich gelungen ist.
Es wird viel über entfesseltem Blitzen usw. geredet
Vielleicht kannst Du mir ja die entschiedenen Stellen (Seiten Beiträge) nennen, dann suche ich mir die Informationen zusammen.
Auf der anderen Seite wäre es sehr hilfreich eine Zusammenfassung der Erfahrungen über den Blitz zu bekommen, vor allem beim Einsatz auf der Kamera. Das würde sicherlich auf reges Interesse stoßen.

Hier nochmals meine Fragen

- Was ist gut was ist schlecht am Nissini?
- Welche Einschränkungen habe ich im Zusammenspiel mit der 40D.
- Was kann der Canon Speedlite 580EX II mehr und oder besser/schlechter?
- Kaufen ja / nein
- Alternativen? Im Bereich 200€

Vielen Dank vorab für eine ausführliche Beantwortung

Grüße
Sausefred
 
warum sollten dir andere die Beiträge raussuchen oder gar zusammenfassen? Nimm dir einfach die Zeit und lies ein wenig...

- Kaufen ja / nein
- Alternativen? Im Bereich 200€

Die erste der beiden zitierten Fragen wirst du dir wohl selber anhand der Informationen hier beantworten müssen, die zweite beantwortet dir google.

Schau mal in den DI866 Firmware-Fred, da hast du schon mal eine gute Liste mit Dingen die er nicht kann.

Alles andere kann er :D
 
Empfehlung für Serienbilder ist das Power Pack passend zum Blitz oder die Alternative wäre ein Canon PowerPack(CP E4) oder deren Nachbauten
( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350230964493 ).
Mit dem Nachbau komme ich mit Sanyo Eneloop-akkus auf eine Blitzfolgezeit von 0,3 Sekunden.Bei 1/8 leistung bin ich ununterbrochen dabei,was bei einer 50D etwa 5 Bilder(offiziell 6,3) die Sekunde sind.Nur mit dem Akkupaket im Blitz musst du Dich schon arg einschränken.
Musst aber draufachten,das die Empfehlung von Nissin ist,nie mehr als 25 Blitze in Folge(ähnliche Einschränkungen haben fast alle Blitze) bei voller Leistung zu machen,sondern dann erst einmal eine Pause einzulegen.Ich hatte bisher aber noch keine Probleme.
:top:



Hallo,
ich wolte ma fragen ob man mit dem Nissin auch Reihenaufnahmen machen kann mein 1000D schaft 3Bilder/sek?

ich brauche ihn haupsächlich für Skatefotos (hab oft Stadionlampen als unterstützung).

Und wenn nicht gibt es eine alternative?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nissin Speedlite Di866 als Slaveblitz

Hallo,

betreibe den Nissin Di866 an der Canon 450D und habe das Problem, dass er im Slavebetrieb häufig bereits durch den Vorblitz des internen Blitzes ausgelöst wird. In den Einstellungen habe ich unter Slave = SD eingestellt.
Mache ich hier grundsätzlich etwas falsch?

Gruß
Ralf
 
AW: Nissin Speedlite Di866 als Slaveblitz

Hallo,

betreibe den Nissin Di866 an der Canon 450D und habe das Problem, dass er im Slavebetrieb häufig bereits durch den Vorblitz des internen Blitzes ausgelöst wird. In den Einstellungen habe ich unter Slave = SD eingestellt.
Mache ich hier grundsätzlich etwas falsch?

Gruß
Ralf

Gleiches "Problem" wie beim 622 und zu wenig Licht
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5931324&postcount=1010
die aussagen kannst du 1:1 auf den 866 übertragen
 
Hallo mÖre,

ich meinte das Flackern beim Scharfstellen.

Vielen Dank für den Link, werde es das nächste mal mit etwas mehr Umgebungslicht testen.

Gruß
Ralf
 
Hallo,

ich bin neu hier und habe gestern auch meinen Di866 bekommen.
Das Forum finde ich klasse, habe mich hier vor dem Bestellen erkundigt, und mich dann nach abwegen der Vor- und Nachteile für den Blitz entschieden.
Ob ich es noch bereue, keine Ahnung, aber die ersten Tests(nach einem Tag) waren schonmal sehr! zufriedenstellend.
Mit meiner 400D habe ich mit stinknormalen Aldi-Batterien übrigens bei 1/8 Blitzleistung mal 20 Fotos in folge gemacht, das schaffte er ohne Probs.
Werde mir nun auch noch die hochgelobten Eneloop´s holen.

Bei mir löst er im SD-Modus auch beim aufhellblitz für den Fokus schon einmal aus.

Gruß

Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten