• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Ja, das ist super! Mit den Mecablitzen habe ich mich auch auseinandergesetzt. Einzig der 48 AF-1 scheint mir erschwinglich. Der andere ist mir zu teuer. Da kann ich auch gleich den Canon nehmen. :)

Hoffe der Metz wird mir bessere Dienste leisten als der Nissin Di466.

Der hat aber keinen Zweitreflektor.Ist aber ansonsten ganz brauchbar.Ein nfreund von mir benutzt ihn auf ner Nikon D200 und ist auch ganz zufrieden.

:top:
 
Der hat aber keinen Zweitreflektor.Ist aber ansonsten ganz brauchbar.Ein nfreund von mir benutzt ihn auf ner Nikon D200 und ist auch ganz zufrieden.

:top:

Hm, wofür genau braucht man den. Ich denke du sprichst von dem kleinen weiteren Blitzlicht unten dran.

Sorry, sooo gut kenne ich mich nicht aus, aber was für Bilder sind damit möglich, die ohne den Zweitreflektor nicht möglich wären? Kannst du vielleicht mal Beispiele hochladen? Das wäre sehr freundlich! :top:
 
Wenn du zum Beispiel nah an deinem Motiv stehst, und an die Decke blitzt, dann kann es leicht mal passieren, dass die Augen im Schatten liegen - und das ist gar nicht schön!
Mit dem Zweitreflektor kann man noch ein wenig direkt Blitzen - ganz leicht! - und somit die Schatten aufhellen...
 
Wenn du zum Beispiel nah an deinem Motiv stehst, und an die Decke blitzt, dann kann es leicht mal passieren, dass die Augen im Schatten liegen - und das ist gar nicht schön!
Mit dem Zweitreflektor kann man noch ein wenig direkt Blitzen - ganz leicht! - und somit die Schatten aufhellen...

Das kann ich aber doch auch bewirken, indem ich das Reflektorkärtchen oben herausziehe. Somit fällt auch Licht in das Gesicht der Person. Also bisher habe ich es immer so gemacht. :confused:
 
Das kann ich aber doch auch bewirken, indem ich das Reflektorkärtchen oben herausziehe. Somit fällt auch Licht in das Gesicht der Person. Also bisher habe ich es immer so gemacht. :confused:
Dann versuche das mal, wenn der Blitzkopf über Deine Schulter nach hinten oben blitzt. Oder seitwärts gegen eine Wand. ;)
Der Zusatzreflektor hat den Vorteil, immer nach vorn zu blitzen, egal wohin der Blitzkopf selbst gerichtet ist.
 
Dann versuche das mal, wenn der Blitzkopf über Deine Schulter nach hinten oben blitzt. Oder seitwärts gegen eine Wand. ;)
Der Zusatzreflektor hat den Vorteil, immer nach vorn zu blitzen, egal wohin der Blitzkopf selbst gerichtet ist.

alles gesagt.Einfach ein Komfortgewinn.Ähnlich einer Reflektorscheibe/Folie bei Outdooraufnahmen,welche das Sonnenlicht von unten nach oben ins Gesicht des Models reflektiert.
 
Am der 7er Canon ist der Blitz immer noch nicht richtig unterstützt. Was machen die Nissin Software Entwickler die ganze Zeit? Und warum blechen für Firmware Updates was alle andere Hersteller gratis machen. Kann nur sagen eine absolute Frechheit. Im Ausschreibungs Beschrieb stand ja Canon 7D kompatibel. Aber eben vollschlank ist ja genau so kompatibel wie schlank.

Sehr geehrter Herr XX
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ein Firmware-Update für die Nissin Blitzgerät noch nicht erhalten haben. Daher kann das Update im Moment nicht bezogen werden. Sobald wir eine neue Firmware-Version erhalten, werden wir diese auf unsere Homepage notieren. Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxx
Kundendienst / Technische Beratung
HapaTeam Handelsges. mbH
Goethestraße 11 . D-85386 Eching
Amtsgericht München HRB 96431
Geschäftsführer Oliver Hadji, Angelika Kitowski
Phone +49 89 / 379 957-57
Fax +49 89 / 31 932-22
E-Mail xxxxxxxxxx
www.hapa-team.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@headroom,
wieso blechen für Update??? Wo hast du die Info her?

Habe das irgendenwo im Web gefunden und Hapa hat nicht widersprochen:

Ihre Nachricht an uns:
Nissin DI 866 Firmware kann wo kostenpflichtig bezogen werden?

Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.


Mit freundlichen Grüßen,
Ihr HapaTeam
www.hapa-team.de
 
Liest sich irgendwie wie einer computergenerierte Mail, so wie eine Empfansbestätigung und eine "echte" Mail kommt hinter her. Korrigier mich wenn ich falsch liege.
 
Korrigier mich wenn ich falsch liege.

Nene denke du liegst richtig ;) Hab ich mir auch gedacht, aber zu sowas sag ich nichts :ugly:

Sorry, aber finde das Gerede um angebliche Kosten fürn Firmwareupdate total unsinnig. Erstens wird nicht mal ne Quelle genannt, zweitens wird eine automatisierte Antwortmail als Indiz genommen, drittens wäre es (für mich?) das allererste mal, dass nen Firmware-Update was kosten soll und viertens kommt eh kein Update seitens Nissin heraus :ugly: :evil: :grumble:
 
Nene denke du liegst richtig ;) Hab ich mir auch gedacht, aber zu sowas sag ich nichts :ugly:

Sorry, aber finde das Gerede um angebliche Kosten fürn Firmwareupdate total unsinnig. Erstens wird nicht mal ne Quelle genannt, zweitens wird eine automatisierte Antwortmail als Indiz genommen, drittens wäre es (für mich?) das allererste mal, dass nen Firmware-Update was kosten soll und viertens kommt eh kein Update seitens Nissin heraus :ugly: :evil: :grumble:


Das Firmwareupdate kommt bestimmt,aber wann ist die Frage.Ich denke das bei Nissin bloss im Moment die Hölle los ist wegen des unerwarteten Erfolgs des Blitzes.Viele haben wie ich ewig auf ihr Canonmodell gewartet.Ich denke das die einfach im moment nicht hinterher kommen.Einfach so davon auszugehen das keins kommt,wäre schon etwas unfair oder?
Zumndest bieten sie diese Möglichkeit überhaupt erst an.Das hat weder Canon noch Nikon an ihren Blitzen vorgesehen,das man über eine einfache USB-Buchse Firmware selber aufspielen kann.Kritik üben ist immer ganz einfach.Ich finds auch schlecht das ich für meine künftigen Canons noch keine Firmare habe,aber das wird schon.
Abwarten,tee trinken.

:top:
 
Einfach so davon auszugehen das keins kommt,wäre schon etwas unfair oder?

Die Hölle los sein? In der Produktion und beim Support vielleicht ja, aber bei den Entwicklern/Programmierern sollte da wohl eher wenig von ankommen... Und nein unfair ist hier garnichts. Denn zum Einen steckt in meinen Post eine gewisse Ironie und zum anderen wurde das Veröffentlichen des Firmwareupdates auf Ende November 2009 datiert. Und hat sich was getan? :rolleyes: Auf Mails antworten die ja auch nicht mehr. Ist das nicht alles auch "unfair"?

Zumndest bieten sie diese Möglichkeit überhaupt erst an.

Metz auch :top:

Abwarten,tee trinken.

Was anderes bleibt nicht übrig :evil:
 
Die Hölle los sein? In der Produktion und beim Support vielleicht ja, aber bei den Entwicklern/Programmierern sollte da wohl eher wenig von ankommen... Und nein unfair ist hier garnichts. Denn zum Einen steckt in meinen Post eine gewisse Ironie und zum anderen wurde das Veröffentlichen des Firmwareupdates auf Ende November 2009 datiert. Und hat sich was getan? :rolleyes: Auf Mails antworten die ja auch nicht mehr. Ist das nicht alles auch "unfair"?



Metz auch :top:



Was anderes bleibt nicht übrig :evil:

Das Metzargument zieht.Und die haben gerade ein Update für den 58AF1 und den 48 AF1 veröffentlicht.Allerdings müssen die gerade ihre im moment zu produzierenden Blitze für die neuen Canons fit machen.Schliesslich wird bei allen Händlern,welche den DI 866 verkaufen,explizit gesagt,der Blitz unterstützt unter anderem die 7D und die 5D MkII( http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=23&products_id=347 ).
Mein Modell macht das nicht.Also nicht komplett.Also muss es doch scheinbar schon eine neue Firmware geben,oder ist das nur Marketinggebrabbel der Händler und am Ende hat man zu seiner 7D nen Blitz erworben,ders nicht bringt???

grübelgrübel

:top:
 
Schliesslich wird bei allen Händlern,welche den DI 866 verkaufen,explizit gesagt,der Blitz unterstützt unter anderem die 7D und die 5D MkII

Das wurde schon von Anfang an gesagt :evil:
Erst später (nachdem wahrscheinlich Kunden Nissin drauf hingewiesen haben) kam dann der Hinweis auf der Nissin-Webseite hinzu, dass für 7D/5DM2 nen Firmware-Update benötigt wird (http://www.nissindigital.com/2010/01/compatibility-c.html)

Also muss es doch scheinbar schon eine neue Firmware geben,oder ist das nur Marketinggebrabbel der Händler und am Ende hat man zu seiner 7D nen Blitz erworben,ders nicht bringt???

Marketinggebrabbel von Nissin - die Händler übernehmen das doch nur.
Abgesehen davon gabs hier im Forum jemanden, der von einem roten Batteriesignal erzählte (was laut Nissin in der neuen Firmware dabei sein soll) - das spricht dafür, dass es schon mind. 2 Firmwares in den Geräten gibt. So schwer kanns doch nicht sein, diese direkt den Kunden frei zugänglich zu machen, oder nicht? Lieber update ich die Firmware 10mal, um Stück für Stück die Features/Problembehebungen zu erhalten und gleichzeitig zu sehen, dass sich was tut, anstatt sich dumm und dämlich zu warten :top:


Naja was solls... das Warten hab ich eh schon aufgegeben :evil:
 
Liest sich irgendwie wie einer computergenerierte Mail, so wie eine Empfansbestätigung und eine "echte" Mail kommt hinter her. Korrigier mich wenn ich falsch liege.


Woran erkennst du eine echte und ein falsche Email bist du hellsichtig oda wa?
Die Empfan(g)sbestätigung war sicher ein Autoreply

Habe soeben mit dem Herrn xxxxxxxxxx vom Hapa Kundendienst telefoniert. Sofern dass Gerät noch innerhalb der Garantie ist wird es nicht kostenpflichtig. Kein Zeithorizont für die Canon Firmware. Nur für Nikon mit 866 ist was raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Woran erkennst du eine echte und ein falsche Email bist du hellsichtig oda wa?
Die Empfan(g)sbestätigung war sicher ein Autoreply

Habe soeben mit dem Herrn xxxxxxxxxx vom Hapa Kundendienst telefoniert. Sofern dass Gerät noch innerhalb der Garantie ist wird es nicht kostenpflichtig. Kein Zeithorizont für die Canon Firmware. Nur für Nikon mit 866 ist was raus.

Klingt doch schon mal nach was.Wo kann man das Update für die Nikonvariante beziehen?Hat er das auch verraten?Wäre doch sicher für die Interessierten aus dem Nikon/Nissinthread interessant.Abgesehen davon haben einige meiner bekannten den Nikonnissin,und die wären äusserst erfreut über ne aktuelle Firmware.Also poste doch bitte mal den Link zur Firmware oder wo man diese beziehen kann.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten