Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich meinte eigentlich ttl mit Belichtungsautomatik *hust*![]()
Ich habe es gerade getestet, der Blitz löst aus, wenn ich den Mittenkontakt und das Metallteil an der Seite kurzschließe.
Könnte mir mal bitte jemand sagen, was genau das heißt? Ich habe eine D700 und interessiere mich für den Di 866. Funktioniert er nun, wenn man ihn oben aufsteckt oder nicht? Was muß ich da an der Seite kurzschließen? Das klingt ja gefährlich bei einem angeblich zu i-TTL kompatiblen Blitz...
Im Av-Modus kann ich die Blende am Blitz einstellen. Wenn ich die Blende an der Kamera umstelle ändert sich im Blitzmenü aber nichts.
Du mußt da also garnichts kurzschließen. Einfach benutzten.
@gromit: Der Automatikmodus ist der Vollautomatikmodus und der Blitz wird komplett von er Kamera gesteuert. Bei dem Menüpunkt TTL hat man die TTL Steuerung mit individueller Blitzkorrektur. Eine eigene Autmatik sollte der Blitz aber nicht haben. Ich konnte dazu nichts im Handbuch finden.
Zu dem Batteriefach: Die Batterien werden in extra Batteriemagazin eingelegt, dass dann in den Blitz eingeschoben wird.
Ob es möglich ist den Blitz an den Mac upzudaten kann ich leider nicht sagen, da es bis jetzt noch keine Firmware gibt. Wird aber wahrscheinlich schwierig.
Das Display zeigt den manuellen Modus. Durch die Pfeiltasten kann man schnell und einfach die Blitzleistung regeln. Das Display dunkelt aber nach einer eingestellten Zeit ab und schaltet sich komplett ab. Die Komplette Menüstruktur sieht man sehr schön auf dem Schaubild, dass ich auch auf meiner Seite in einem vorherigen Post veröffentlicht habe. Das Bild liegt jedem Blitz bei.
Du kannst den Blitz drehen und wenden wie du willst. Die Zoomstufe ist immer genau so eingestellt wie es sein soll. Also nicht fix. Ich habe es auch gerade noch einmal getestet.
Diesen AA Modus habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Hallo,
hört sich alles interessant an. Unterstütz der Nissin Di 866 auch CLS von Nikon?
Wenn ich mich hier auch mal einmischen darf,
wie gut ist denn so das Aufhelllicht?
Da hatten sich ja viele beim Vorgänger drüber aufgeregt. Unbrauchbar, lächerlich, etc.
Den Metz hatte ich vorher an meiner Pentax. Der Blitz ist gut, aber Bedienung und Verarbeitung könnten besser sein.
Auch weiß ich nicht, ob der SB 900 von der Leistung reicht. Ich blitze viel über die Decke und der hat von allen am wenigsten Leistung![]()