• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nissin Speedlite Di 866

kejo84

Themenersteller
Hallo allerseits!
Da es hier bei Nikon noch keinen Thread darüber gibt und der Blitz, wenn ich mich recht entsinne, ab morgen verfügbar sein soll, dachte ich muss ich mal einen Thread dazu eröffnen.
Hat denn schon jemand vor sich den Blitz zu bestellen? Bei Foto Koch ist er anscheinend schon verfügbar. (http://www.fotokoch.de/32110.html)
Bin mal gespannt wie sich der Blitz schlägt.
Viele Grüße
kejo
 
So isses. Ich werde ihn mir jedenfalls bestellen, das steht fest, aber wann weiß ich noch nicht. Dann gibts auch einen ausführlichen Bericht mit Bildern, so wie beim Di-466 geschehen.
 
kann man mit dem auch als master canon speedlights ansteuern... scheint auf jeden fall recht ordentlich zu sein...und für den Preis. HUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII:eek:
 
Für mich wäre das wichtigste: Wie schlägt er sich als Strobistenblitz, kann man ihn endlich auch per Mittenkontakt auslösen und gescheit manuell einstellen?
 
Für mich wäre das wichtigste: Wie schlägt er sich als Strobistenblitz, kann man ihn endlich auch per Mittenkontakt auslösen und gescheit manuell einstellen?

Die manuelle Einstellung geht wg Menü nimmer so schön wie bei den Kleinen, aber man sicherte mir zu, daß eine Auslösung über Mittenkontakt möglich sein wird, zumal der Blitz ja auch eine Syncbuchse hat.

Ich werde es sehen und ggf Nissin auf die Pelle rücken.
 
Meiner ist seit heute mit der Post unterwegs! Bin schon gespannt, leider kann ich ihn erst nächste Woche testen, da ich im moment beruflich unterwegs bin.
 
Mich juckts auch in den Fingern - wollte mir eigentlich den Metz 58 kaufen, aber der Nissin kann alles was der Metz auch kann, ist leistungsstärker und kostet fast nen Hunni weniger.......
 
So, hab mir jetzt einen bestellt und bin sehr gespannt :)
Was für Zubehör sollte ich mir noch gleich bestellen?

Ich dachte da an irgendetwas, das mir weicheres Licht gibt ... z.b. die Lumiquest Softboxen, oder das Ding oder (viel viel billiger) ein 3 Euro Teil von Ebay.
Was ist davon zu halten?

Und PT-04er hol ich mir auch gleich dazu, muss ich da was zur Version beachten?

-Taurui
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Zum Thema Bouncer steht was in meiner FAQ, und nur das empfehle ich auch.

PT-04: erstmal abwarten ob der Nissin tatsächlich über Mittenkontakt geht (Büroklammertest machen). Wenn nicht, hat er immer noch eine Syncbuchse über die es gehen sollte, dazu muß aber auch die PT-04 Version passen. Die vom Freundlichen Polen(tm) haben eine Syncbuchse, siehe meine andere FAQ.
Dort gibts auch die Tumax Bouncecard.
 
Ich dachte, der Sinn einer Bouncecard wäre, gleichzeitig von der Decke zu bouncen und das Objekt trotzdem noch etwas direktional vom Blitz aus zu belichten.
Genau das bewirkt beim Nissin doch eh der zweite Reflektor, wozu brauch ich dann ne Bouncecard? Ich will doch nur weicheres Licht..
 
Da liegt ein Mißverständnis vor. Der Sinn einer Bouncecard ist nicht, als Strahlenteiler zu fungieren (das macht zB die eingebaute Pappscheibe), sondern die Abstrahlfläche zu vergrößern und somit das Licht auch weicher zu machen. Schau Dir doch einfach mal den Link mit den Wirkbeispielen von Lichtreflektoren in meiner FAQ an, und gucke auch mal auf der Seite der better Bouncecard, da hats Beispiele genug zur Verdeutlichung.

Der Sinn des Zweitreflektors dagegen ist wirklich die Aufhellung des Vordergrundes, wenn man indirekt über das Objekt blitzt. Was man aber eigentlich besser vermeidet und stattdessen, wenn Blitz, Decke und Wand das zulassen, schräg nach oben hinter sich blitzt. Dazu sollte der Blitz aber kein Schwächling sein und man die Zoomposition auf 50mm stellen (der kleine Nissin macht das automatisch).
 
Verstehe, danke :)
So wie die Tumax Bouncecard aussieht, ist das ja eigentlich schlicht ne "Better Bouncecard" mit angeschrägtem oberen Teil. Dann bastel ich mir die einfach selbst. Gute Idee? :)
Und wegen dem Mittenkontakt, gut dass du mich drauf hingewiesen hast. Ich mach den Klammertest, sobald das Ding da ist.

-Taurui
 
Ja, das ist genau das was die Betterbouncecard auch ist, die wiederum dem seit 1975 existierenden Metz Reflexschirm nachempfunden wurde (den es auch aktuell nach wie vor zu kaufen gibt). Die Schräge ist ja wichtig um das Licht in die korrekte Richtung zu lenken.

Was das mit dem Mittenkontakt angeht so traue ich Nissn da wieder Umstand zu, den sie ja sonst nicht machen - siehe das geniale Batteriefach.
 
Also ich habe mir den Blitz doch angeschafft, ich konnte nicht widerstehen... Heute ist er angekommen. Ich habe es gerade getestet, der Blitz löst aus, wenn ich den Mittenkontakt und das Metallteil an der Seite kurzschließe. Bisher konnte ich ihn noch nicht viel testen. Allerdings ist das auch mein erster Blitz, von daher bin ich vielleicht nicht der richtige für einen Blitz-Bericht. Aber wenn jemand Fragen hat, werde ich mich bemühen sie zu beantworten!
 
Super, kejo, gleich mal ne Frage: (Wie) kann man den Zweitreflektor regeln? Wie fühlt sich das Ding an? Klappt die Belichtungsautomatik? :)
 
Den Zweitreflektor kannst du nutzen, wenn der Blitz auf TTL gestellt ist. Dazu muss man dann die Set-Taste 2s drücken, dann kommt man ins TTL-Advance-Menü. In diesem kann man dann den "Sub.Flash" zwischen 1/1 und 1/8 der Stärke einstellen.
Von der Haptik her finde ich ihn sehr gut, kann daran nichts aussetzen, fühlt sich recht wertig an.
Welche Belichtungsautomatik meinst du? In welchem Modus?

Was mir sonst noch auffällt: er gibt ein leises Knistern/Summen von sich. Ich finds aber nicht weiter schlimm...
 
Das Knistern/Summen ist normal, das macht der 466 auch. Ist kein penetrantes Pfeifen wie bei anderen Blitzen. Scheinbar wird der Blitzelko nur bei Bedarf voll aufgeladen. Gehe mal in den M-Modus und stell die Leistung auf 1/1, da sollte das Pfeifen lauter werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten