• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikons Profi-Return?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich arbeite gerne mit meiner D200 und bin beeindruckt von dem, was man mit ihr machen kann. Aber ich weiß eben auch, dass man mit ihr manche Aufgaben nicht so gut erledigen kann wie mit der F2 oder F3 damals.

Das ist etwas aehnliches, was ich hier schon mehrmals rueber zu bringen versucht habe.

gruss,
sarah
 
Ja, es wird Zeit, dass Nikon mal Flagge bekennt. Sie bringen lauter KB-Optiken raus, haben aber nur APS-C Kameras im Angebot. Das kann so nicht weitergehen! Alle Festbrennweiten und Teleobjektive sind somit zu Provisorien degradiert.

Armin

Hallo Armin,

Dein Statement verstehe ich nicht ganz: Soweit ich informiert bin, baut Nikon auch DX-Objektive, die meines Wissens ausschließlich an den Digitalkameras funktionieren. Hier wären laut aktuellem Nikon-Objektiv-Chart z.B. zu nennen:
- 10,5mm/F 2,8 Fisheye
- 12-24mm/F 4
- 2x 17-55mm, einmal F 2,8 und einmal F 3,5-5,6
- 18-70mm/F 3,5-4,5
- 18-200mm/F 3,5-5,6
- 55-200mm/F 4-5,6
... einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe ich bei dieser Auflistung nicht. Sie zeigt aber, dass es sehr wohl auf APS-C-gerechnete (Zoom-)Nikkore und eine Festbrennweite gibt.
 
Nur aus Neugierde: welcher Profi wünscht sich Lifeview an seiner Kamera?

Selbtsverständlcih gibt es dafür Anwendungsmöglichkeiten.

Wir leben mittlerweile im Jahre 2007. Die Zeiten einer Praktika MTL ist vorbei!

Neue Techniken ermöglichen auch neue Sichtweisen.

Und LiveView wird kommen.

In einigen Jahren wird das ein Standardfeature einer D-SLR sein.

LiveView bedeutet ja nicht, dass du die Cam mit ausgestrecktem Arm vor dir hälst. Sondern neue, andere Möglichkeiten bekommts.
 
AW: sind wir hier nicht bald durch damit?

Siehst Du Bildern an mit welchem System sie aufgenommen sind? Oder siehst Du den Unterschied, wenn du 2 gleiche Bilder aus den verschiedenen Systemen siehst?

Manni
Ich bilde mir ein, dies zu tun, wenn die Bilder nicht darauf ausgelegt sind, die Unterschiede zu überdecken (z.B. nur Himmel, Wasser, etc)

mfg

Ähm, was bildest du dir ein zu sehen, erstes und letztes oder beides?


Manni
 
Der Sensor macht keine "guten oder schlechten" Fotos, die macht immer noch ein Mensch (solange es noch nicht automatisiert wurde).

Allerdings kann ein schlechter Sensor, wie er in der D200 zu finden ist, den Aktionsradius des Menschen erheblich einschränken.

mfg

... jetzt bin ich aber sehr deprimiert. Mit meinen Bildern, die aus der D200 via USB-Kabel bzw. Card Reader so herauskommen, bin ich sehr zufrieden. Gemäß obigem Votum muss ich dann wohl komplett anspruchslos sein und/oder die Entwicklung der Mitbewerber komplett verschlafen haben :( :( :(
... von Testergebnissen und ensprechenden Zitaten der einschlägigen Fachpresse 'mal ganz abgesehen ... :evil:
 
Selbtsverständlcih gibt es dafür Anwendungsmöglichkeiten.
Wir leben mittlerweile im Jahre 2007. Die Zeiten einer Praktika MTL ist vorbei!
Neue Techniken ermöglichen auch neue Sichtweisen.
Und LiveView wird kommen.

Ich weiß offen gestanden nicht so richtig, was ich mit einem LiveView soll. Ok, da gibt es die Pressefotografen, die manchmal die Kamera hochhalten müssen (Gott sei dank muss ich solche Fotos nicht machen :p ), aber das ganze nutz doch nur etwas, wenn das Teil klappbar ist.
Dann gibt es noch die Makrofotografie, die ich selber sehr gerne mache. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass man die Schärfe auf dem TFT so gut beurteilen kann, wie ich es im Sucher kann (demnächst hoffentlich bald mit Katz Eye sogar noch ein Stück besser :D ).
Nun muss ich aber auch sagen, dass ich nie mit LiveView fotografiert habe, da ich solange an meiner analogen SLR festgehalten habe, bis ich mir eine DSLR leisten konnte.

P.S.
Ich glaube übrings kaum, dass man den Unterschied APS-C und FF auf den Bildern so erkennen kann. Im direkten Vergleich vielleicht schon. Ansonsten können wir ja mal hier ein paar Fotos von beiden Sensortypen posten und wir können mal munter darauf los raten. Mal schaun wie hoch die Trefferquote ist :)
 
hallo, also ich würde live view sehr gut finden wenn das display abnehmbar und mit einen auslöseknopf versehen wäre. damit könnte man schon super fotos machen (vogelnest usw..)

mfg, gerhard
 
P.S. Ich arbeite gerne mit meiner D200 und bin beeindruckt von dem, was man mit ihr machen kann. Aber ich weiß eben auch, dass man mit ihr manche Aufgaben nicht so gut erledigen kann wie mit der F2 oder F3 damals.

Nikon F2 oder F3 sind aber Profikameras ! Das ist ein unfairer Vergleich.
 
Allerdings kann ein schlechter Sensor, wie er in der D200 zu finden ist, den Aktionsradius des Menschen erheblich einschränken.


Sorry, aber diese Aussage ist Quatsch! Du bist auch der erste von dem ich so etwas höre. Wie kommst du darauf?

Die D200 mag ab ISO 1600 schwächer als die 5D sein, aber dieses Schicksal teil sie sich mit mindestens 99% der aktuellen Digitalkameras. Ansonsten gibt es an der D200 und ihrem Sensor nichts zu beanstanden. Mit vielen Features ist sie wegweisend und ein kleiner Meilenstein in der DSLR-Historie.
 
Sorry, aber diese Aussage ist Quatsch! Du bist auch der erste von dem ich so etwas höre.

Irgendwann ist immer das erste Mal ...

Wie kommst du darauf?

Durch eigene Erfahrung ?

Die D200 mag ab ISO 1600 schwächer als die 5D sein, aber dieses Schicksal teil sie sich mit mindestens 99% der aktuellen Digitalkameras.

Ab 800 ISO rauscht der D200 Sensor so, dass ich ihn nicht mehr ordentlich gebrauchen kann. Das finde ich irgendwie enttäuschend.

Ansonsten gibt es an der D200 und ihrem Sensor nichts zu beanstanden.

Naja, eben doch : das Rauschen

Mit vielen Features ist sie wegweisend und ein kleiner Meilenstein in der DSLR-Historie.

Die D200 ist ein Meilenstein : den man allerdings schleunigst hinter sich lassen sollte. Ich warte auf einen besseren Sensor von Sony für Nikon.

mfg
 
mich interessiert nur, dass nikon seine hausaufgaben in DSLR profi und semi-profi bereich macht.:( es ist nur meine meinung, was ich versuche immer mit konkreten beispielen zu schildern.

So ein Unfug. Profi-Bereich heißt unter anderem auch D2X, und der hat niemand was entgegenzusetzen (außer Nikon selbst mit der D2Xs :D ). Semi-Profi heißt D200, und die schlägt sich auch ganz gut.

Ich sehe schon Unterschiede (im Bild) zwischen APS-C und KB-Format Kameras.

Unterschiede gibt es bei der Schärfentiefe, und die kann man mit der Blende nachregeln. Alle anderen Unterschiede zwischen Cropformat (APS-C ist Cropfaktor 1,6 und den gibts bei Nikon bekanntlich nicht) sind Wunschdenken.

Moin!
Die sollten die D2HS [~ 4 MP] weiterhin im Programm lassen und diese für ~ 1.500 -1.600 Euro abgeben.
Das wäre eine Maßnahme.
Man würde denen das Teil aus den Händen reißen

Ich ebenfalls!

Das wird kostenseitig nicht möglich sein, da schon eine F6 1800 Euro kostet. Allenfalls Preise um 2000 Euro sind im Ausverkauf kurz vor oder nach Erscheinen der D3H zu erwarten.


Ab 800 ISO rauscht der D200 Sensor so, dass ich ihn nicht mehr ordentlich gebrauchen kann. Das finde ich irgendwie enttäuschend.

Korrektes Belichten hilft. Es kann aber passieren, dass man dafür etwas mitdenken muss.
 
Irgendwann ist immer das erste Mal ...



Durch eigene Erfahrung ?



Ab 800 ISO rauscht der D200 Sensor so, dass ich ihn nicht mehr ordentlich gebrauchen kann. Das finde ich irgendwie enttäuschend.



Naja, eben doch : das Rauschen



Die D200 ist ein Meilenstein : den man allerdings schleunigst hinter sich lassen sollte. Ich warte auf einen besseren Sensor von Sony für Nikon.

mfg

An deiner Stelle würde ich die d200 sofort verkaufen, damit kann man einfach keine guten Fotos machen. Kauf dir doch ne 5d, wenn dir das Rauschverhalten über alles geht. Viele User kommen wunderbar mit der D200 zurecht, dann kann sie nicht grottenschlecht sein.
 
Allerdings kann ein schlechter Sensor, wie er in der D200 zu finden ist, den Aktionsradius des Menschen erheblich einschränken.

mich schränkt er nicht ein. ich kann noch immer dorthin gehen, wo ich will.

Gut, wenn man, wie vor 100 Jahren nur Fotos bei "genügend" Licht macht, ist es keine Einschränkung, ausserdem ist die Kamera um den Sensor herum, ja ziemlich gut.

Du wirst es nicht glaube. Ich mache sogar noch Bilder bei einer Beleuchtung, wo mein Augen fast nichts mehr sehen, der Sensor aber sehr wohl. Du must ihm nur gut behandeln und ein wenig Zeit geben. Gut ding will eben weile haben. Ich habe mal zwei Langzeitbelichungen (124sec und 28sec) angehängt. Der Baum (124sec) ist in einer ziemlich schwarzen Nacht fotografiert. Es war so dunkel, das ich die Objektiventfernungseinstellung nicht mehr lesen konnte und nach gefühl scharf gesteht habe. AF war nicht möglich. Beachtet, das es sich um verkleinerungen handelt. Auf den Originalen sind noch einzelne Äste der Bäume am Horizont zu erkennen.

Ach ja, keine Nachbearbeitung, JPG aus der Kamera. Ich bin zu faul.


Ich geb zu, technisch fruchbare Bilder, total verrauscht, wg eines Sensors aus der "untersten Schublade" eben.

gruss
Frithjof
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten