Ein goldener satz. Meine kritik richtet sich gerade an Nikons hausaufgaben. Ich bin in N lager und moechte nicht dafuer bestraft werden...
ich bin nicht im Nikon Lager, auch nicht im Canon. mir ist das ganz egal. ich habe vor fast einem Jahr ein Kamera gekauft und sie immer noch nicht ausgereizt, weil ich das Geld für gute Optiken nicht habe. Die 1D Mark III ist eine super Kamera, würde sie aber trotzdem nicht kaufen. Die H3D ist noch viel besser und da werden Canon und Nikon nie hinkommen. Also was soll das Gejammere?
Nikon hat sein Hausaufgaben gemacht. Solche Kameras wie die 1D sind doch nicht zum Geldverdienen. Die werden aus Canons Werbeetat finanzierte. Das Geld wird uns Hobbyleuten verdient und nicht die 10 Profies, die auf der Presskonferenz erscheinen.
Nikon hat sich strategisch hervorragend aufgestellt. Erst die D200, die Superkamera, mit denen auch Profis ihr Geld verdienen, dann die D80 für den ambitionierten Amateur und zuletzt die D40. Das ist ein Superschachzug gewesen. Alle die eine gute aber billigen kleinen P&S ersatz sucht. Gleichzeitig wird erst einmal Tamron/Sigma und ko das Wasser mit billig Optiken abgegraben. Die vielen Posts hier mit den Thema, "Habe gerade die D200/D80 gekauft, aber keine Geld für Objektive, wer kann ein Immerdraufzoom für 100 Euro von 18-800mm mit guter Optik empfehlen Nikon verdient selbst an diesem Niedrigpreissegment mit. Die Verkaufszahlen und die Gewinnentwicklung bei Nikon sprechen da für sich. Nikon will Geld verdienen. Wir habe viele Andere Hersteller gesehen, die mit wehenden Fahnen und Inovativen Produkten untergegangen sind.
Ein Kamera im Spitzensegment lohnt sich erst, wenn es einen WOW Effekt gibt und die Bildqualität stimmt. Von 8fps (D2X) auf 10fps ist keine großer Schritt. Die Frage ist, ob Canon die High ISO Performance ohne Auflösungsverlust wirklich abliefern kann. Je größer die Pixeldichte, je kleiner die Pixel, je wenigern Photonen treffen die Pixel, je größer ist das Rauschen des Sensor. Ein 35mm Sensor mit 24MP hat eine Pixeldichte eines DX Sensor. Ausserdem müssen die Objektive diese Informationen erst einmal hergeben. Da sieht es doch sehr mässig aus. Damit ist klar, das die 1Ds mit 16MP eine Barriere erreicht hat und warum Canon oder Nikon nicht darüber gegangen sind.
Profi-Return?
Es gibt sogenannte Profikameras und es gibt Kameras die Profies benutzen. Das ist nicht immer das gleiche!
Frithjof