• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikons Profi-Return?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
noch ist das bei Canon viel anders... Vollformat ausgenommen.

Aber genau das meine ich.

Der Vergleich mit Microsoft hinkt doppelt, Marktführer ist Canon und nicht Nikon und Microsoft ist nicht Marktführer, sondern Quasi-Monopolist.


Ich habe nicht geschrieben, das Nikon Marktführer ist. Ich habe geschrieben, dass wenn man anspruch auf Marktführung im profi bereich hat ... (und ich immer dachte, dass nikon es hat?)

@Frithjof

Der Beispiel von Mercedes und Porsche ist gut. In meinem fall ich vergleiche ich jedoch nicht Mercedes mit Porsche. Ich wiederhole es noch einmal, dass ich mit analogen nikon SLR mehr zufrieden war als ich mit nikon DSLR bin. eines tages moechte ich auch mit nikon DSLR genau so oder noch mehr zufrieden sein.

@DanMan

meine kritik war wirklich zu allgemein, sorry!

gruss,
sarah
 
ist denn nicht der sinn von solchen foren die verschiedenen kameramodelle kritisch zu diskutieren?
nein :lol:


wie schon ober erwaehnt, bin ich mit analogen nikon SLR sogar sehr zufrieden - aus meiner sicht da ist wenig was zu kritisieren.:top: mit nikon DSLR ist das mir nicht so. deswegen meine kritik.
Was stimmt mit den Nikon DSLR`s nicht ? Leider sehe ich kein einzigen Kritikpunkt.

uebrigens, mich interessiert absolut nicht, wer ist besser - N oder C! mich interessiert nur, dass nikon seine hausaufgaben in DSLR profi und semi-profi bereich macht.:( es ist nur meine meinung, was ich versuche immer mit konkreten beispielen zu schildern.
Im Semi-Profbereich ist Nikon mit der D200 noch "State of the Art" und im Profibereich ist die D2Xs gleichwertig mit der Konkurrenz. Aber gib doch mal ein paar Beispiele was Dich wirklich stört.
 
AW: sind wir hier nicht bald durch damit?

Siehst Du Bildern an mit welchem System sie aufgenommen sind? Oder siehst Du den Unterschied, wenn du 2 gleiche Bilder aus den verschiedenen Systemen siehst?

Manni

Ich bilde mir ein, dies zu tun, wenn die Bilder nicht darauf ausgelegt sind, die Unterschiede zu überdecken (z.B. nur Himmel, Wasser, etc)

mfg
 
Herrlich eine Diskussion Nikon vs. Canon! Hatten wir glaube ich noch nicht...oder? :lol: :top:

Gruß
Heiko

Stimmt! Ich kurbel das mal an:

Ich denke, Nikon gibt endlich auf! :evil:

LG Oliver


(Mein Post hier ist nicht wirklich ernst gemeint! Ich habe zwar ne Canon, finde Nikon aber dennoch sehr gut! :top: )
 
Herrlich eine Diskussion Nikon vs. Canon! Hatten wir glaube ich noch nicht...oder? :lol: :top:

Gruß
Heiko
Neu ist, dass sich die Nikonisten diesmal selbst zerfleischen. Scherz beiseite, hier geht es ursprünglich um die Profiliga und weniger um das Mittelsegment, um das diskutiert wird. Und aufgrund der Reaktionen, die ich bisher verfolgt habe, hat Canon die Konkurrenz erstmal unter Druck gesetzt...
 
...
macht jetzt ein Sensor aus der untersten Schublade gute oder schlechte Bilder?

Der Sensor macht keine "guten oder schlechten" Fotos, die macht immer noch ein Mensch (solange es noch nicht automatisiert wurde).

Allerdings kann ein schlechter Sensor, wie er in der D200 zu finden ist, den Aktionsradius des Menschen erheblich einschränken.

Gut, wenn man, wie vor 100 Jahren nur Fotos bei "genügend" Licht macht, ist es keine Einschränkung, ausserdem ist die Kamera um den Sensor herum, ja ziemlich gut.

mfg
 

Na, wenn man nur am Tag bei genügend Licht aus der Hand fotografieren kann ist man eben nicht in der Lage, in der Nacht aus der Hand zu fotografieren.

Deswegen findet man von Nikon Kameras lauter herrliche Fotos --- fast alle allerdings bei ausreichend Licht oder mit Stativ, also nichts sonderlich dynamisches bei wenig Licht.

mfg
 
Ogott, willkommen zurück in der Steinzeit. Da sind die DSLR-Fotografen aber mittlerweile anspruchsvoller, die Klientel, die heute noch ruft "ich hab analog auch immer nur ISO 50 genommen" ist doch mittlerweile echt ausgestorben.

Dann bin ich wohl tot.:(
Ich habe noch mit dem Kodachrome25 gearbeitet und mit den Kodak-Dokumentenfilmen (SW), mit Neofin-Doku entwickelt. Letztere konnte man (mit Rodenstock-Objektiven) auf Quadratmetergröße vergrößern und man sah kein Korn. Das schafft keine der heutigen DSLRs, über die wir hier reden. Wenn ich das als Maßstab nehme, bin ich dann anspruchslos?

Gruß Wolfgang

P.S. Ich arbeite gerne mit meiner D200 und bin beeindruckt von dem, was man mit ihr machen kann. Aber ich weiß eben auch, dass man mit ihr manche Aufgaben nicht so gut erledigen kann wie mit der F2 oder F3 damals.
 
Muss ich mich nun für meine 4MP Fotos schämen?

Ich frag mich sowieso warum es hier wen juckt wer in welchem Segmentwas produziert? Wie viele der Diskussionsteilnehmer sehen sich denn in Zukunft vor der Entscheidung eine Sport/Reportagekamera zu kaufen? Wer von denen hat das Geld sich eine Mark 3 zu kaufen?
Es wird wohl häufig genug genau bei diesen Anforderungen doch zur 30d oder D200 gegriffen, da eben Geld für die Reporter doch eine nicht unerhebliche Rolle spielt.


Und es ist wahr, das Amateure häufig mehr Geld ausgeben als Berufsfotografen.
 
Muss ich mich nun für meine 4MP Fotos schämen?
Ganz sicher nicht.
Aber kaum bringt der Erzrivale ein Topgerät auf den Markt, dem Nikon IN DIESEM AUGENBLICK nichts Gleichwertiges oder Besseres entgegenzusetzen hat, schon meinen alle Nikonians eine Wagenburg bauen zu müssen.
Aber das ist eben typisch für einen engagierten Amateur.
Gruß Wolfgang
 
...
Aber kaum bringt der Erzrivale ein Topgerät auf den Markt, dem Nikon IN DIESEM AUGENBLICK nichts Gleichwertiges oder Besseres entgegenzusetzen hat, schon meinen alle Nikonians eine Wagenburg bauen zu müssen....

Ähm, Recht hast Du natürlich.
Mit dem einzigen Unterschied, dass Nikon auch schon vor dem Erscheinen des neuesten Konkurrenz-Toppmodells, "nichts Gleichwertiges oder Besseres entgegenzusetzen hatte".

;)

mfg

Eh, ich meinte natürlich hauptsächlich den Sensor !!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten