• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikonianer - Was gefällt euch am System Canon?

AW: Was gefällt euch am System Canon?

@Mirador
Ui, du bist jetzt mein Finanzberater?
Das ist ja interessant :lol:

Würde mir höchstwahrscheinlich weder die TS-E 17+24mm, noch die 50 + 85mm 1.2
gleichzeitig in die Fototasche stecken. Geschweige denn 2 verschiedene 400er...

Darum gings hier aber nun wirklich nicht.
Da frage ich mich, was du mit dem Post aussagen wolltest :confused:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Live View fand ich bei Canon deutlich besser. Als ich im vergangenen Jahr zu Nikon wechselte (ich mag sie einfach :-) ) war ich geschockt über dieses Live view Bild. Ansonsten habe ich schon das Gefühl, das gerade die hochwertigen Optiken durch Cashbackaktionen günstiger sind als bei Nikon. Software zur Kamera extra kaufen müssen war mir auch neu.

Ansonsten freue ich mich jeden Tag über meine Nikon.

Gruß Metz.ger

Ging mir genau so:) Allerdings bin ich nach wie vor über das LV von Nikon geschockt:D
Software war mir egal, nutze fast aussschließlich Fremdsoftware.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Nach den Erfahrungsberichten und Beispielbildern, die ich hier so finden konnte, ist das 28-300 von Nikon ein besseres / gutes Reisezoom, kommt aber abbildungstechnisch an das 35-350L oder den Nachfolger, das 28-300 L IS bei Weitem nicht ran...

Dem muss ich auch als Ex-Canon User zustimmen, das 28-300L IS USM war meine Lieblingslinse und bis auf die heftigen Verzeichnung in allen anderen Bereiche und Brennweiten Top und uneingeschränkt FX tauglich. Gut an das "Schiebezoom" musste man sich genauso erst gewöhnen wie an das Gewicht. Da kommt das 28-300 von Nikon nicht hin, wobei man fairerweise aber auch den Preisunterschied erwähnen muss.

Allerdings war es aber auch diese Optik die nach einem beim Kauf bereit dezentrierten 24-70L USM bei dem sich im weiteren Verlauf irgendwie die Schrauben im Objektiv immer wieder lockerten, dem unsäglichen 1D Mark III Desaster wo Canon die Schuld zunächst bei den Usern suchte, dem punktgenauen Erscheinen einer Nikon D3 jener letzte Knackpunkt der den Ausschlag gab wieder zu meiner einstigen Analogmarke zu wechseln.

Zwei dieser Objektive gingen mir innerhalb kurzer Zeit und ohne Fremdeinwirkung genau auf dieselbe Art und Weise kaputt indem sie von einem auf den anderen Moment plötzlich einseitig total unscharfe Bilder ablieferten. Das erste wurde sofort umgetauscht, das zweite wollten Canon reparieren, konnte aber keine Ersatzteile auftreiben und wurde dann nach 4 Wochen des Wartens letztlich neuerlich umgetauscht.
In diesem Moment stellte ich mir die Frage was ist wenn das gleich Malleur dieser Linse der 2500€ Klasse ausserhalb der Garantiezeit passiert. Dann erinnerte ich mich daran das ich zu keiner Zeit bei den Geben jemals Qualitätsprobleme hatte und die Rückkehr war beschlossene Sache.

Der Wechsel lag im Grunde einfach daran das ich Nikon in Sachen Qualität mehr vertraute als Canon seinerzeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Da frage ich mich, was du mit dem Post aussagen wolltest :confused:
Dass es im Kontext "gefällt mir bei Canon" sinnlos ist, Objektive anzugeben, die man sich trotzdem nicht kaufen würde, wenn man bei den Roten wäre.
Denn jetzt mit dem Nikon-Body hast Du kein 17er T&S und mit dem Canon-Body hättest Du auch keines. Also kein Unterschied. :ugly:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Lächerliche Argumentation.
Wäre wohl eins der ersten Objektive, die ich mir bei einem Wechsel zu Canon kaufen würde...
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Leider hat sich meine Hoffnung das die D4 hier etwas neues bietet nicht erfüllt, die Verteilung ist im Grund genommen dieselbe, und auch wenn die Leistung gegenüber der Vorgängermodelle laut Werbung nochmals verbessert wurde, der grundsätzliche Schwachpunkt dieser Verteilung bleibt bestehen.

Ja, das ist wirklich schade, bei meinen Canons (1d MKIII) war dies sehr schön aufgeteilt und auch bei der 1D MKVI und den aktuellen ist das deutlich besser gelöst als bei Nikon.

LG
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

naja hat ja noch nicht jeder was geschrieben, Ich ja auch noch nicht, aber mir will bei der Fragestellung nicht's einfallen :confused:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

C hat das wesentlich interessantere Objektivprogramm :D . Das Fisheye-Zoom wurde - glaub ich - noch nicht genannt :top: . Bei C vermisse ich eigentlich nur noch ein 14-24 auf dem Niveau des Nikon-Pendants ;) .

Kamera-Bodies sind MIR egal ... die werden eh ständig verbessert ... da schaukeln sich C und N gegenseitig hoch. Daher habe ich bei der Auswahl des Herstellers ausschliesslich auf die Objektive geschaut und fühle mich bei C pudelwohl :top: ...
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

naja hat ja noch nicht jeder was geschrieben, Ich ja auch noch nicht, aber mir will bei der Fragestellung nicht's einfallen :confused:

Mein BJC i550, etwas vergleichbares habe ich bei Nikon noch nicht gefunden. ;)

Sonst gefällt mir nur, dass es einen starken Kongruenten gibt, der dafür sorgt, dass wie z.B. Innovationen und Preisgefälle nicht ins Stocken geraten. :o
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Die Objektive der Fremdanbieter sind für Canon immer einen Ticken günstiger, weil deren Cams wohl alle AF-Motoren im Gehäuse haben (?).

Das sehe ich bei knappem Budget schon als Vorteil, wenn man bedenkt, dass verlgeichbare Nikon und Canon-Cams m.W. meist auch fast das gleiche Kosten.
Bei Canon spart man als Geld, wenn man Einsteiger(?)bodies nutzt und dafür Objektive kauft.

Prestige:
Meine Eindruck ist
1. es haben mehr DSLR-Nutzer Canon als Nikon; Canon gilt als "Die DSLR", wenn man nur danach geht, wie viele Leute man mit rot-schwarzem Trageriemen an der DSLR rumlaufen sieht.

2. 5DMark Schieß-mich-tot.
Wird ständig erwähnt als Die Kamera, die man sich kauft, wenn man ...(Geld hat, erfolgreich ist, richtig (gut) fotografieren kann, Ansprüche hat).
Selten wird in diesem zusammenhang eine Nikon in dieser Weise erwähnt; evtl. tastet scih da gerade die D800 ran?

3. L-Objektive.
Haben einen eigenen Namen und einen eigenen Ring; man erkennt von weitem, wieviel Geld jemand in seine Ausrüstung investieren konnte - vielleicht für einige potentielle Käufer ein attraktives Argument?:lol:


Ansonsten denke ich, dass man entweder sehr bewusst aus ganz bestimmten Gründen wechselt - nicht, weil das ganze System besser ist, sondern weil X besser ist, das beim vorherigen System mangehaft war oder empfunden wurde - oder eben bei der Marke bleibt, von der man sich gnaz zufällig am Anfang eine Cam gekauft hat.

Denn wer weiß schon am Anfang, welcher Body oder welche Objektive ihm 3 Kameras später teurer :p liegen werden?

Was ich als großen Nachteil erlebt habe ist der Griff der 1000D im Gegensatz zum gummierten (?) Griff der D3100.
Ich würde nicht 300€ für eine Kamera ausgeben, die mir evtl. aus der Hand rutscht, wenn ich mal schwitze oder mir die Hand nicht richtig abgetrocknet habe...

Meine Einsteiger-Kompakte von Nikon hatte so einen schmalen Plastikbody, der mir glücklicherweise im Zimmer mit dickem Teppich mehrfach aus der Hand gerutscht ist...


LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Hallo Frederica!

Prestige:
Meine Eindruck ist
1. es haben mehr DSLR-Nutzer Canon als Nikon; Canon gilt als "Die DSLR", wenn man nur danach geht, wie viele Leute man mit rot-schwarzem Trageriemen an der DSLR rumlaufen sieht.

Uups - da achte ich tatsächlich auch immer mal wieder drauf, aber wenn ich versuche, da ein Verhältnis zu eruieren - naja, mal gelb, mal rot ... ich guck immer mehr 'he, was hat der/die da denn für ne Nikon umhängen? :D

2. 5DMark Schieß-mich-tot.
Wird ständig erwähnt als Die Kamera, die man sich kauft, wenn man ...(Geld hat, erfolgreich ist, richtig (gut) fotografieren kann, Ansprüche hat).
Selten wird in diesem zusammenhang eine Nikon in dieser Weise erwähnt; evtl. tastet scih da gerade die D800 ran?

Was liest Du? Bussy Bär?

3. L-Objektive.
Haben einen eigenen Namen und einen eigenen Ring; man erkennt von weitem, wieviel Geld jemand in seine Ausrüstung investieren konnte - vielleicht für einige potentielle Käufer ein attraktives Argument?:lol:

Ja, kauf doch einfach! Canon ist ja soviel exklusiver als Nikon ...
Wenn ich nen roten Gürtel seh ... denk ich mir nix dabei. Wenn Du dich dabei besser fühlst - nur zu ... ich würd an deiner Stelle mal über ne Hasselblad nachdenken, da fällt dann der Kinnladen der Foto-Proletarier noch tiefer ...:evil:

Ansonsten denke ich, dass man entweder sehr bewusst aus ganz bestimmten Gründen wechselt - nicht, weil das ganze System besser ist, sondern weil X besser ist, das beim vorherigen System mangehaft war oder empfunden wurde - oder eben bei der Marke bleibt, von der man sich gnaz zufällig am Anfang eine Cam gekauft hat.

Eine ohne Frage stabile Erkenntnis!

Denn wer weiß schon am Anfang, welcher Body oder welche Objektive ihm 3 Kameras später teurer :p liegen werden?

Was ich als großen Nachteil erlebt habe ist der Griff der 1000D im Gegensatz zum gummierten (?) Griff der D3100.
Ich würde nicht 300€ für eine Kamera ausgeben, die mir evtl. aus der Hand rutscht, wenn ich mal schwitze oder mir die Hand nicht richtig abgetrocknet habe...
Meine Einsteiger-Kompakte von Nikon hatte so einen schmalen Plastikbody, der mir glücklicherweise im Zimmer mit dickem Teppich mehrfach aus der Hand gerutscht ist...

Ja, das ist echt ... unglücklich!
Was mich mal interessieren würde - woher beziehst Du deine vermeintlichen Eindrücke und Kenntnisse über (Profi)-Kameras?

LG,
Holger
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Hallo,

ich hatte auch mal eine Canon EOS 400D. Diese war nicht schlecht.
Aber mittlerweile bin ich bei Nikon. Weil ich Nikon profesioneller
finde, und schon immer Nikon mochte. Meine allererste SLR war in den 90ern
eben auch eine Nikon F50 im Kit 28-80.
An Canon mag ich nicht, daß man für jedes Teil extra zur Kasse gebeten wird.
Kauft man ein Objektiv, ist keine Sonnenblende, geschweige denn Tasche dabei.
Bei Blitzen ist das selbe Spiel. Hier bietet Nikon (noch) den vollem Lieferumfang.

VG
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

An Canon mag ich nicht, daß man für jedes Teil extra zur Kasse gebeten wird.
Kauft man ein Objektiv, ist keine Sonnenblende, geschweige denn Tasche dabei.
Bei Blitzen ist das selbe Spiel. Hier bietet Nikon (noch) den vollem Lieferumfang.

VG

Naja.. sie arbeiten daran.. schau dir mal das lausige Zubehör - sowie die fehlende Stativschelle - beim 70-200 f4 im Vergleich zum f2.8 an... :ugly:

Was mir bei Canon gefällt bzw. auf was ich als Nikon-User def. neidisch bin, sind die 70-200er, das 135L sowie das 85 1.2er


Grüße...
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Da kam ja schon was zusammen...ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich vermisse bei Nikon/fände bei Canon:
- ein gut ausgestattetes Gehäuse (Sucher, Motor, Einstellmöglichkeiten) mit Schwenkdisplay wie das der 60D; D7100 ist ja echt eine super Kamera, aber das gibt es eben wieder nicht;
- ein einfach und flexibel verwendbares Lupenobjektiv wie das MPE65; im Níkon-System ist man da zu Bastel-Lösungen mit ungewissem Ausgang bez. BQ oder zu ziemlich unhandlichen Zubehör, wie Balgen, gezwungen. Als Canonianer hätte ich schon das MPE und gut. Leider hat dieses keinen Blendenring, sonst könnte man wenigstens an Nikon1 adaptieren.
Grüße, Ingo
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

An Canon mag ich nicht, daß man für jedes Teil extra zur Kasse gebeten wird.
echt, wo und bei was ist das z.b. ?

Kauft man ein Objektiv, ist keine Sonnenblende, geschweige denn Tasche dabei.
ähhhh wie kommst Du drauf? Ich hatte bei all meinen Objektiven von Canon Sonnenblenden dabei. Evtl. lag es ja auch daran das ich z.b. kein 18-55 o.ä. hatte :evil:

Bei Blitzen ist das selbe Spiel.
Auch die Blitze hatten und haben Taschen :confused: aber stimmt, Sonnenblenden sind nicht dabei :D
Nur so am Rande, bei Canon werden die Top Blitze schon mit abgedichteten Blitzschuh ausgeliefert, bei Nikon muss man den dazu kaufen (WG-AS1) soviel zum "für jedes Teil extra zur Kasse gebeten"

Hier bietet Nikon (noch) den vollem Lieferumfang.
(noch) ist da die genau richtige Antwort :top:
obwohl ich es ja Verstehen kann, die Filter die z.b. beim Blitz beiliegen, nutzt doch sowieso nur ein Bruchteil der User, also können sie sich die eigentlich Sparen und somit Ihre Kosten senken :evil:

Wie man sieht, hat jeder der beiden Hersteller hat so seine Besonderheiten oder Schmankerl, die man mitgeliefert bekommt, oder auch nicht ;)
Aber im Gesamtpaket, nehmen sie sich wenig bis gar nichts :top:

Beide Hersteller haben Kameras die Bilder und Videos machen, haben Wechselobjektive und Blitzgeräte für jeden Geldbeutel, man muss also doch nur nehmen/Kaufen was man möchte/braucht :top:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Die Objektive der Fremdanbieter sind für Canon immer einen Ticken günstiger, weil deren Cams wohl alle AF-Motoren im Gehäuse haben (?).
Kein Canon EOS-Body hat einen Motor im Body, bei EF/EF-S-Objektiven muß der Motor immer im Objektiv sein. Das hat den Vorteil, dass jedes Objektiv an jedem Body funktioniert (so es das Protokoll richtig spricht).

1. es haben mehr DSLR-Nutzer Canon als Nikon; Canon gilt als "Die DSLR", wenn man nur danach geht, wie viele Leute man mit rot-schwarzem Trageriemen an der DSLR rumlaufen sieht.
Das ist vermutlich im Wesentlichen eine Momentaufnahme.



Als Canonianer hätte ich schon das MPE und gut. Leider hat dieses keinen Blendenring, sonst könnte man wenigstens an Nikon1 adaptieren.
Ein voll elektrischer Adapter wäre da eine Lösung - keine Ahnung, ob sowas exisitert und möglich ist.

An Canon mag ich nicht, daß man für jedes Teil extra zur Kasse gebeten wird.
Dafür liegt bei C viel Software mitdabei, bei N wird man für ähnliche Funktionen nochmals extra zur Kasse gebeten.


ähhhh wie kommst Du drauf? Ich hatte bei all meinen Objektiven von Canon Sonnenblenden dabei. Evtl. lag es ja auch daran das ich z.b. kein 18-55 o.ä. hatte :evil:
Bei allen mir bekannten Nicht-L-Objektiven muß man die Sonnenblende extra erwerben.

Wie man sieht, hat jeder der beiden Hersteller hat so seine Besonderheiten oder Schmankerl, die man mitgeliefert bekommt, oder auch nicht ;)
Aber im Gesamtpaket, nehmen sie sich wenig bis gar nichts :top:
Seh ich genauso.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Mir gefällt die 5D mark II mit Griff und dem Canon 1.8/85er.

Bin Nikonuser, habe aber 1984 mit einer Canon A-1 angefangen. Dann folgten Eos 600,620,650,EOS 5 Eos50e. Samsung GX20. Verschiedenste Bodys zum testen und bin dann bei der Nikon D2x bis heute geblieben:o
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Pro Canon:
  • wurde eh schon öfters erwähnt, die High-End Objektive sind wohl etwas besser.
  • Servicestellen - vor allem hier in Graz ist jeder gute Fotoladen Canon-Partner, Nikon muss man schon suchen.
  • Das Topmodell ist immer einen Ticken besser als jenes der Nikon (1Dx vs D4, 5d Mark III vs D800)
  • bessere Kompaktknipsen
  • eigene Sensorfertigung, denke das hilft schon ein bisserl

All das ist mir aber herzlich wurscht. Ich hatte eine analoge Canon EOS 300v, zu der hatte ich keine emotionale Beziehung. Sie war halt ne nette Kamera. Dann kam lang nix und schließlich eine D200 und mir der begann die Liebe zur Fotografie. Das Teil lag halt in der Hand wie dafür gemacht. Jetzt ist es Metamorphose zu Kleinbild (D700) abgeschlossen.

Was ich mir jetzt noch wünsche ist eine DSLR im FM/FE2 oder F3 Gehäuse und mit F-Mount. Ich muss ganz ehrlich sagen, als ich mich für Nikon entschied waren die alten Linsen noch kein Thema. Mit der Zeit stieg das Verlange manuell zu fotografieren und mich mehr auf den Moment einzulassen, einfach bewusster zu fotografieren. Zwangsläufig landet man bei den AI/AIS Objektiven von Nikon und auch von den Fremdherstellern. Was da an wunderbaren Teilen zu finden ist, das passt auf keine Kuhhaut. Nikon hat für mich alleine durchs Beibehalten des Anschlusses gegenüber Canon einen Vorteil. Alleine das Auflagemaß wäre etwas kürzer toll gewesen, dann ginge noch mehr.

Abschließend noch der allerwichtigste. Alleine deswegen werde ich Nikon wohl ewig die Treue halten. Dazu die Videos von Nikon Australia (NikonInFocus) mit Joe McNally, David Dare Parker, Delly Carr und David Oliver. Da gibts noch viel mehr. Auch wenn es nicht rational ist aber mich bindet sowas emotional sehr an Nikon. Ich finde diese Ideen einfach schön und die Umsetzung ebenso.

PS: Einzig Fujifilm könnte mich glaub ich von Nikon irgendwann abbringen, Canon no way!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten