• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikonianer - Was gefällt euch am System Canon?

AW: Was gefällt euch am System Canon?

Das kann ich nicht nachvollziehen, womit hast Du ein Problem? Man kann auch an der neuesten Kamera die ältesten Objektive verwenden, darüber würden sich manche Nutzer anderer Marken tierisch freuen, da ist es doch völlig unerheblich wie Nikon das geschafft hat und ob da ein paar mehr oder weniger Anschlüsse am Objektiv sind.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Das kann ich nicht nachvollziehen, womit hast Du ein Problem? Man kann auch an der neuesten Kamera die ältesten Objektive verwenden, darüber würden sich manche Nutzer anderer Marken tierisch freuen, da ist es doch völlig unerheblich wie Nikon das geschafft hat und ob da ein paar mehr oder weniger Anschlüsse am Objektiv sind.

Noch ein letztes Mal: Mich würde es stören, wäre ich bei Nikon geblieben. Und das darf gerne jeder ganz anders sehen.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich verstehe nciht, was Dich konkret stört.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Canon baut die besseren Drucker :top:

*lol* Super!
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ihr werdet nicht glauben, aber ich habe festgestellt, dass man mit beiden Systemen Bilder machen kann:ugly:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Die vielen tollen 70-200er Versionen von canon selbst! Ich bin echt neidisch!

War bei mir der Grund damals zu Canon zu gehen -> Ein 70-200 F4 IS (Bildstabi) USM gabs bei Nikon nicht -> und wo man mal anfängt bleibt man auch. Aktuell würde ich auch sagen -> Egal ob N oder C ;)

Aktuell finde ich die "Produktlinie" bei Nikon besser als bei Canon (Bodys), bei C habe ich schon das Gefühl das vieles (unnötig) künstlich beschnitten wird (EOS 6D) um woanders richtig Kasse zu machen (5D Mark III). Keine Ahnung wie es bei Nikon mit Objektiv"updates" aussieht -> Aber auch hier macht C aktuell kräftig die Hand auf.

Davon abgesehen bin ich happy mit meiner Ausrüstung...macht Top Bilder und es gibt für mich keinen Grund Nikon-Systeme näher zu betrachten. Ich denke auch andersrum ist es genauso ;)
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

tach.. ist ja eigentlich eher ein "talk-thema"...

aber wo wir gerade dabei sind...

ich habe auf nikon "gelernt".. 2001 dann auf C umgestiegen und vor einigen jahren wieder "zurück zu mutti"...

was ich faszinierend fand.. man hatte bei C immer das haben wollen gefühl nach einem anderen modell.. ich frage mich immer noch wie sie das hinbekommen haben. man war nie wirklich zufrieden mit dem was man hatte - und musste immer neu kaufen.
auch heute verkaufen sie ja irgendwie ein und den selben (alten) sensor in x modellen mal mehr mal weniger aufgerüstet.. oder auch bei der 5er.. die erste war der knaller.. dann kam die mark2 mit größerem sensor aber alter resttechnik.. besser ist sie nicht (af usw).. aber haben wollte man sie trotzdem.. usw usw.

was reizt mich am system canon nun also.. hmm.. sie haben zum teil echt schicke umhängegurte... aber sonst..... ich glaube wer mit nikon keine vernünftigen bilder hinbekommt.. schafft es auch mit anderen marken nicht (und umgekehrt).. das level ist mittlerweile so hoch das es nur noch kleinigkeiten sind.. (oder die c-artige-gruselige bedienlogik) - aber auch das ist geschmackssache
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich habe damals als Jugendlicher den Bajonettwechsel von Canon sehr genau wahrgenommen. Es war eben nicht nur so, dass die alten Objektive nicht mehr passten, Canon hat auch für die Besitzer alter Kameras sehr schnell keine Objektive mehr angeboten. Ich habe mir damals geschworen niemals eine Canon zu kaufen. Bis heute habe ich das auch nicht gemacht.
Grüße
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

...Es war eben nicht nur so, dass die alten Objektive nicht mehr passten, Canon hat auch für die Besitzer alter Kameras sehr schnell keine Objektive mehr angeboten. Ich habe mir damals geschworen niemals eine Canon zu kaufen. Bis heute habe ich das auch nicht gemacht.

Ja das war ärgerlich, keine Frage. Aber das Nikon-F-Bajonett war mechanisch im Klassen wertiger als FD. Daher war der Schnitt richtig. Und heute ist Canon der einzige Anbieter, der seit über 20 Jahren ein konsequent elektronisches Bajonett anbietet, während Nikon mal da (AF-Antrieb), mal das (Blendensteuerung) geändert hat...
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ja das war ärgerlich, keine Frage. Aber das Nikon-F-Bajonett war mechanisch im Klassen wertiger als FD. Daher war der Schnitt richtig. Und heute ist Canon der einzige Anbieter, der seit über 20 Jahren ein konsequent elektronisches Bajonett anbietet, während Nikon mal da (AF-Antrieb), mal das (Blendensteuerung) geändert hat...

Das war nicht nur ärgerlich - es hat Vertrauen zerstört. Um 1990 herum ging es mir ähnlich wie dem Vorposter und die Frage war: Wie oft machen die das noch?

Konsequenz war, dass ich mir die F601 zugelegt habe und bis heute bei den Gelben geblieben bin. Es wird vielen so gegangen sein. Die kleinen Anpassungen im Lauf der Zeit verschrecken dagegen keinen und so richtig vermisse ich an der F-Bajonett-Technik nichts.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Und heute ist Canon der einzige Anbieter, der seit über 20 Jahren ein konsequent elektronisches Bajonett anbietet,
An dieser Stelle soltle man nicht Pentax vergessen. Nach http://de.wikipedia.org/wiki/K-Bajonett#Kompatibilit.C3.A4t zu urteilen, nahezu ein Musterbeispiel für Kompatibilität in beide Richtungen.

während Nikon mal da (AF-Antrieb), mal das (Blendensteuerung) geändert hat...
Und für einen ausenstehenden bereitet das nicht gerade Übersichtlichkeit. Gibt da schon ganzschön abschreckende Kompatibilitätstabellen.



Die kleinen Anpassungen im Lauf der Zeit verschrecken dagegen keinen
Der Frosch, der anfangs im kalten Wasser sitzt, läßt sich freiwillig kochen. Einen Frosch den man in kochendes Wasser werfen will, springt wieder raus. ;)
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich mag an Canon, wie sie im Fertigungsbedingungs-Test abgeschnitten haben.
Niemand mag gerne Kameras von Arbeitern kaufen, die gut behandelt werden, wie bei Nikon :ugly:

Ironie off...

Ich habe mal eine Zeit lang mit einer 450d gearbeitet und fand sie furchtbar :(
Dynamik und Farbwiedergabe, wie auch das Rauschverhalten waren unter aller Sau ... habe eine Stunde gebraucht um normale Tageslicht-Gruppenbilder zu retten ... :mad:

Das hat selbst meine Nikon D40 seinerzeit besser hinbekommen ...

Außerdem muss ich sagen bietet mir Nikon alles, was ich möchte :) - Kameras Top, Objektive Top - Was will man mehr :confused:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich habe seinerzeit eine Zeit lang mit einer EOS 30D und dann mit der 40D gearbeitet. An den Canons hatte ich damals u.a. das 70-200 4L USM und später noch ein 35-350 L USM Schiebezoom. Beim 4L hat mich neben dem vergleichsweise günstigen Preis und der guten Abbildungsleistung vor allem der wirklich blitzschnelle AF begeistert :top:. Das 35-350 hat dagegen etwas langsamer fokussiert (aber immer noch sehr schnell), war dafür aber extrem universell bei einer für ein "Superzoom" wirklich brauchbaren Abbildungsleistung.. :top:

Zu beiden Linsen gibt es bei Nikon leider nichts Vergleichbares. Mit meiner aktuellen Kombination D7000 + Nikkor 80-200/2.8 Drehzoom bin ich zwar grundsätzlich sehr zufrieden, aber wenn man mal mit dem Canon 70-200 4L gearbeitet hat, erscheint einem das Nikkor und z.B. auch die Sigma HSM Objektive als relativ lahm.... :o. Und ehrlich gesagt bin ich auch noch nicht davon überzeugt, dass die aktuelleren "AF-S"-Nachfolger des 80-200, das AF-S 70-200/2.8 VRI und VRII, von der AF-Geschwindigkeit mit den 70-200 L USM Objektiven von Canon mithalten können. Aber vielleicht hab ich ja mal irgendwann die Gelegenheit, dass selber zu testen und lasse mich dann auch gerne vom Gegenteil überzeugen... :D

Gruß Peter
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich habe seinerzeit eine Zeit lang mit einer EOS 30D und dann mit der 40D gearbeitet. An den Canons hatte ich damals u.a. das 70-200 4L USM und später noch ein 35-350 L USM Schiebezoom. Beim 4L hat mich neben dem vergleichsweise günstigen Preis und der guten Abbildungsleistung vor allem der wirklich blitzschnelle AF begeistert :top:. Das 35-350 hat dagegen etwas langsamer fokussiert (aber immer noch sehr schnell), war dafür aber extrem universell bei einer für ein "Superzoom" wirklich brauchbaren Abbildungsleistung.. :top:

Zu beiden Linsen gibt es bei Nikon leider nichts Vergleichbares. Mit meiner aktuellen Kombination D7000 + Nikkor 80-200/2.8 Drehzoom bin ich zwar grundsätzlich sehr zufrieden, aber wenn man mal mit dem Canon 70-200 4L gearbeitet hat, erscheint einem das Nikkor und z.B. auch die Sigma HSM Objektive als relativ lahm.... :o. Und ehrlich gesagt bin ich auch noch nicht davon überzeugt, dass die aktuelleren "AF-S"-Nachfolger des 80-200, das AF-S 70-200/2.8 VRI und VRII, von der AF-Geschwindigkeit mit den 70-200 L USM Objektiven von Canon mithalten können. Aber vielleicht hab ich ja mal irgendwann die Gelegenheit, dass selber zu testen und lasse mich dann auch gerne vom Gegenteil überzeugen... :D

Gruß Peter


Also von Nikon gibt es das 70-200 F4 VRIII ... Ich würde wohl behaupten, dass die AF-Geschwindigkeit dem Canon in wenig nachsteht ... zudem hat es (für die, dies brauchen :rolleyes:) einen VRIII ...

Ich pers. habe das Nikon 80-200 Schiebezoom - AF nehme ich so gut wie nie ...MF macht doch viel mehr Spaß und ist deutlich genauer :rolleyes:


Wenn man MF kann ist´s eh schneller als die meisten AF´s am Markt ...


Das 35-350 von Canon kenne ich nicht, jedoch würde ich behaupten, dass das Nikon 28-300 einen nicht zu verachtende Konkurrent ist :lol:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Also von Nikon gibt es das 70-200 F4 VRIII ... Ich würde wohl behaupten, dass die AF-Geschwindigkeit dem Canon in wenig nachsteht ... zudem hat es (für die, dies brauchen :rolleyes:) einen VRIII ...
.. das hab ich mal von einem guten Bekannten ausgeliehen und kurz testen können. Der AF ist sicher schnell, aber kaum schneller als der von meinem Sigma 50-150 HSM und gefühlsmäßig deutlich langsamer als der es Canon 4L (abgesehen davon, dass es fast doppelt soviel kostet wie das 4L). Ich hatte bezüglich der AF-Geschwindigkeit nach den vielen positiven Berichten über dieses Objektiv hier im Forum etwas mehr erwartet...

Das 35-350 von Canon kenne ich nicht, jedoch würde ich behaupten, dass das Nikon 28-300 einen nicht zu verachtende Konkurrent ist :lol:
Nach den Erfahrungsberichten und Beispielbildern, die ich hier so finden konnte, ist das 28-300 von Nikon ein besseres / gutes Reisezoom, kommt aber abbildungstechnisch an das 35-350L oder den Nachfolger, das 28-300 L IS bei Weitem nicht ran...

Ich möchte hier aber keine Objektivdiskussion Nikon vs Canon lostreten (zumal das mehr meine subjektiven Eindrücke sind), ich wollte halt nur die Frage beantworten, was ich bei Nikon vermisse bzw. mir bei Canon gefallen hat.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Hallo

Wer eine Nikon DSLR hat bleibt auch bei Nikon. So ist es auch den Nutzern von Canon die bei Ihren Lager treu bleiben. Leider sind die Objektive untereinander nicht auf Anhieb austauschbar. Da hätte man bestimmt auch ein Canon Modell gekauft.

Meine Frage lautet: Was magt ein Nikon User an Canon? Wer hat sich mit den Modellen und den Auswahl an Objektiven auseinandergesetzt?

Gruß

Iksmac


War Pfingstmontag nichts los? Wozu soll ich mich als Nikon-User mit Canon auseinander setzen? Entweder fotografiere ich mit Nikon oder mit Canon.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

So klein wie Du denkst ist der gar nicht ;)

Schon einmal das 135 2.0 L Probiert? Wahrscheinlich nicht, ansonsten würde Dir nämlich die Luft wegbleiben, denn was die Linse für eine hammermäßige Abbildungsleistung bringt ist schier Atemberaubend
Das 70-200 ohne Stabi ist auch genial, und die Leistung mehr als Top, ist auch leichter und schärfer als das mit IS.
Ich schalte den IS bei meinem 70-200 VR zu 99,5% aus, brauche ich eigentlich gar nicht :D.
Mir ging es um Quantität, nicht um Qualität. Verglichen mit 24-70 und 70-200 verkaufen sich 135 Festbrennweiten nur in homöopathischen Dosierungen. Einfach mal ein wenig in den Signaturen der Forumskollegen schmökern (und dabei sind wir eher schon die Extremisten unter den DSLR-Käufern :)).

An Canon gefallen hätte mir:
17mm TS-E
24mm TS-E (wohl besser als das Nikon Pendant)
40mm 2.8 (Pancake mit AF -> Jippieh)
50/85 1.2er (mit AF)
135mm 2.0 (aktuellere Technik als 135mm 2.0 DC, dafür ohne DC)
200mm 2.8 (aktueller als das 180mm 2.8 bei Nikon)
400mm 5.6 bzw. 100-400mm 4.5-5.6 IS beide bezahlbarer als das AF-S 80-400 und wohl optisch besser als das AF-D 80-400
Das sind mal Linsen für grob 11000EUR. Ich frage mich, wieviele Du davon wirklich hättest, wenn Du bei den Roten wärst?
Träumereien sind ja gut und schön, aber für eine Systementscheidung sind eher die Objektive relevant, die man dann wirklich hat. Und das sind eben bei den meisten drei Zooms von (U)WW bis Tele, eine lichstarke Normalbrennweite und ein Makro.
Also mir fehlt da bei Nikon nix.

Und für so ein Spezialistenobjektiv wie das 17mm T&S spricht ja auch nix gegen eine gut abgehangene 5D als besserem Objektivrückdeckel, darauf kommt es bei dem Preis auch nicht mehr wirklich an.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Der Frosch, der anfangs im kalten Wasser sitzt, läßt sich freiwillig kochen. Einen Frosch den man in kochendes Wasser werfen will, springt wieder raus. ;)

Das war schon immer nur ein Gerücht.
http://www.zeit.de/2002/45/200245_stimmts_gekochte.xml ;)

Aber eigentlich wird das Fotografen-Wasser, um im Bild zu bleiben, immer wohl-temperierter. Es ist schon Wahnsinn, was mit den heutigen Systemen alles geht - egal welches Logo drauf zu sehen ist...
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Live View fand ich bei Canon deutlich besser. Als ich im vergangenen Jahr zu Nikon wechselte (ich mag sie einfach :-) ) war ich geschockt über dieses Live view Bild. Ansonsten habe ich schon das Gefühl, das gerade die hochwertigen Optiken durch Cashbackaktionen günstiger sind als bei Nikon. Software zur Kamera extra kaufen müssen war mir auch neu.

Ansonsten freue ich mich jeden Tag über meine Nikon.

Gruß Metz.ger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten