Ok, was das reine Aussehen betrifft, hat die Zf Nikon Wurzeln und sieht auch gut aus, das stimmt.Hab ich doch oben teilweise schon![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok, was das reine Aussehen betrifft, hat die Zf Nikon Wurzeln und sieht auch gut aus, das stimmt.Hab ich doch oben teilweise schon![]()
Nur hat Fuji für seine Modelle nicht wirklich ein konkretes Vorbild Modell aus der vergangenheit, ganz im Gegensatz zu Nikon![]()
Das gab's damals nicht und Fotos die mit heutigen Retrokameras gemacht werden, sehen somit komplett anders aus, weil eben die technischen Limitierungen fehlen.Die Zf ist, soweit das bisher beurteilt werden kann, genial, gerade die Hilfen beim manuellen fokussieren, wo erstmalig Gesichterkennung integriert wird. Top. Ebenso der 8 Blenden IBIS, top Nikon.
Man kann auch alles verdrehenDas gab's damals nicht und Fotos die mit heutigen Retrokameras gemacht werden, sehen somit komplett anders aus, weil eben die technischen Limitierungen fehlen.Aber halt, ich kann doch dann mit KI-Hilfe noch nachträglich Unschärfe, Korn, Vignettierung und wasweisichnoch reinbasteln und mich dann an der tollen "analogen Anmutung" erfreuen.
Nur mit Fotografieren wie damals hat das absolut nix zu tun.
Trotzdem wünsche ich allen zukünftigen ZF-Fotografen viel Spaß mit ihren Kameras.
Auch wenn gebrauchte, manuelle Nikkore jetzt wieder teurer werden.....
![]()
Anfang war die x100 und Xpro.... zu denen gibt’s bei Fuji kein eigenes Vorbild....Hmmm. Lass mal überlegen... Wie stehts mit den Fujica ST für die Modelle mit Pseudo-Prismendom oder den Gxxx für die Modelle mit Messsucheranmutung?
Weil es Spaß macht UND schöne Ergebnisse bringt UND auch noch gut aussiehtDie Frage ist doch, warum braucht man für manuelle Objektive eine Retrokamera, noch dazu eine spiegellose?
Alles klar!
Weil es Spaß macht UND gut schöne Ergebnisse bringt UND auch noch gut aussieht![]()
Warum sollten sie bei der Zf nen speziellen Iso Knopf verbauen, wenn es das Iso-Rad gibt?Ne, es ist genau umgekehrt, wir sollten uns freuen, dass eine neue Kamera die Verwendung alter, manueller Objektive in bisher nicht da gewesener Art und Weise unterstützt. Das ist nicht das Hauptfeature der Zf, das ist eine schöne Zugabe. Ob man das braucht, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Anderes Thema: Hat schon jemand rausbekommen, ob sie bei NIKON erneut den ISO Knopf vergessen haben, oder ist der irgendwohin konfigurierbar?
warum braucht man für manuelle Objektive, noch dazu eine spiegellose?
Da wäre ich milde in der Bewertung. Das Design einer superklassischen Nikon F2AS Photomic (der Vietnam-Kamera) oder auch F4 ist ebenfalls nicht "schön" und trotzdem finde ich sie super. Die Df ist eben mehr in diese Richtung gegangen, die Zf weist eben mehr in Richtung FM/2 / F3. Geschmacksache halt. Trotzdem schade es es sie nicht in chromsilber gibt soweit ich weiß.Nett!
Da solche Kameras wohl weniger wegen ihrer Leistung und Features gekauft werden, sondern wegen ihres Designs: Ich finde sie zum Beispiel um Klassen schöner und stimmiger als ihr DSLR-Vorgänger Nikon Df mit den zahlreichen Beulen, Knöppen usw.
Die Zf ist viel näher an ihrem vermutlichen Vorbild FM2 - obwohl ziemlich groß und deutlich schwerer als diese.
Und wieder ein blödes Schwenkdisplay für Selfie-Knipser und Selbstdarsteller.
Soll sich die Zf (wie seinerzeit die Df) nicht primär an Fotografen richten?
Nein. Wünschenswert wäre eine Mechanik, die man bei Lumix S1 oder Nikon Z8 vorfindet. Oder gleich ein Klapp- (und nicht schwenk)Display.Darum kannst du es ja umdrehen und eingeklappt lassen.... und wie ein „richtiger Fotograf „ durch den Sucher schauen
Wird wohl mit dem Steuerkreuz erfolgen, wie seinerzeit, als die Bodies noch keinen Joystick spendiert bekamen.Moin,
sehe ich das richtig das man den Autofokuspunkt nur mit dem Touchscreen verstellen kann?
Ich finde noch keine Bediehnungsanleitung online.
M.
Ja, das siehst Du richtig. Chris Nichols von PetaPixel weist in seinem Test (ist hier oben irgendwo verlinkt) explizit darauf hin.Moin,
sehe ich das richtig das man den Autofokuspunkt nur mit dem Touchscreen verstellen kann?
Ich finde noch keine Bediehnungsanleitung online.
M.
Ja, es wäre schön gewesen, wenn Nikon so richtig konsequent gewesen wäre und auch noch den ganzen Videoquatsch weggelassen hätte.Und wieder ein blödes Schwenkdisplay für Selfie-Knipser und Selbstdarsteller.
Soll sich die Zf (wie seinerzeit die Df) nicht primär an Fotografen richten?