• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Zf offiziell vorgestellt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
200-250g leichter und ich hätte schwach werden können. Schönes Design.
Aber ich spüre den Druck im Handgelenk schon beim Anschauen.
Ohne Handgriff mit 24-120?
 
Da nehme ich doch lieber "das Original" sprich Fujifilm.
Was ist an Fujifilm "das Original"?
 
Ich hatte eine ganze Zeit lang eine Df, die ich sehr gerne genutzt habe, die aber etwas zu wenig Auflösung und einen nur mäßigen AF hatte.
Die Zf ist die erste Z, bei der ich schwach werden könnte. Ich finde das Design sehr gelungen, die Features für meine Zwecke mehr als ausreichend und den aufgerufenen Preis absolut in Ordnung.

Die „alten“ Objektive aus den 1990-Jahren sehe vermutlich sehr schick an der Kamera aus – trotz FTZ-Adapter.
Mehr Auflösung kommt vermutlich mit der nächsten Version in geschätzt 2 Jahren.

Jetzt noch ein Adapter für die stangenbetriebenen Objektive und ich wäre rundherum glücklich mit der Nikon-Strategie (man darf ja mal träumen :D).
 
Also die Zf lässt einem schwach werden...

ABER: Warum hat keines der Drehräder eine "A" Stellung wie bei Fujifilm?
Also Stelle ich den Hebel auf "P" das Drehrad auf 1/125 sek. und die Kamera macht 1/1000 sek. ???? 🤔🥳
 
Da sie ja keine Objektive mit Blendenring haben und man somit die Blende nicht direkt auf Automatic stellen kann benötigen sie ja so etwas wie einen Moduswahlschalter um zwischen PASM zu wechseln.
Kann natürlich verwirren mit man den auf A hat und die Verschlusszeit eine ganz andere ist als angezeigt. Wenn man aber sowieso drittel Stufen will dann steht das Shutter-Rad auf 1/3 und man benutzt das vordere oder hintere Einstellrad. So verstehe ich es zumindest.
 
Da sie ja keine Objektive mit Blendenring haben
...hmmm... ok. Hatte ich nicht dran gedacht. Komme eher aus Nikon SLR / DSLR Zeiten und von Fujifilm und Sony. Bei SLR war alles mit Blendenring, bei den DSLR und AF-S / G Objektiven dann eben nicht mehr. Also das "G" stand ja sogar für "ohne Blendenring" soweit ich mich erinnern kann. Und bei Sony + Fujifilm ist jetzt wieder alles mit Blendenring. Auch wenn man zwischendurch es anders gemacht hat. Aber Sony und auch Fujifilm setzen wieder konsequent auf den Blendenring. Dies teilweise sogar bei den Billigobjektiven. Ich glaube bei Sony haben es nur die G Objektive nicht. Die Pancakes haben es aber wieder bekommen.

Aber ja... Nikon hat den komplett weg gelassen
 
Nur nicht mögen, oder was ist der konkrete Nachteil was die optisch Achse angeht?

ist bei mir zum einen nicht mögen und zum anderen stört es mich sehr, dass die Kamera fast doppelt so breit wird,
wenn man von schräg oben oder unten auf den Bildschirm schauen möchte
(bei Street sehe ich da eher einen Nachteil)
Das finde ich beim einfachen Klappdisplay besser gelöst.
Ich fand schon die ZFc sehr schön, habe aber wegen dem Display bisher verzichtet

Bei der ZF muss ich sicherlich noch eine Weile mit der Entscheidung schwanger gehen
Ich denke ich warte die Z6 III ab...
(wenn meine Geduld es den zulässt ;-)
Ansonsten finde ich die ZF wirklich chick

vg
thomas
 
Ja, orange silber und meine Bestellung wäre schon raus - ich liebe diese Kombi, habe sie schon bei meiner GM1, die ich ua deshalb mich weigere herzugeben
 
Sorry aber was ein Hässliches Teil. Klar Geschmacksache aber ich finde es so.
Ich finde sie nicht häßlich. Das Blenden LCD on Top ist natürlich ein kompletter Stilbruch. Geht gar nicht, warum nicht gleich entsprechende Objektive?
Sind die Räder oben dediziert? Oder zeigen die ggf. was falsches an, wenn die Kamera auf P steht? Dann wäre das ganze Konzept natürlich mehr Schein als Sein.
 
Unsinn. Weder geht Fuji weg von Retro, es kommen in der 5. Generation ja ab sofort nur noch Kameras im Retrodesign, noch hat es Nikon verstanden. Verstanden hätten sie es, wenn sie Z-Mount Objektive bauen würden mit Blendenring.
Naja, weitere X-Kameras lassen ja schon ganz schön auf sich warten. X-H2/X-H2s und X-S20 sind kein Retrodesign, ebenso wenig wie die GFX100 II. Nur die X-T5 kam bis jetzt im Retrodesign. Die anderen Nachfolger sind noch nicht mal angekündigt.
Das Blenden LCD on Top ist natürlich ein kompletter Stilbruch. Geht gar nicht, warum nicht gleich entsprechende Objektive?
Sind die Räder oben dediziert? Oder zeigen die ggf. was falsches an, wenn die Kamera auf P steht? Dann wäre das ganze Konzept natürlich mehr Schein als Sein.
Ob das so ein Stilbruch ist? Ich meine mich zu erinnern, dass es viele Analoge Kameras gab, die so einen Bildzähler hatten.

Evtl. werden noch Objektive folgen. Die aktuellen Objektive sind ja alle designt worden als es nur die Z6/Z7 gab. 2 Retroobjektive gibt es schon, allerdings ohne Ring. Sony hat es auch sehr spät erkannt um kommt erst langsam damit.
So wie ich es bis jetzt verstanden hab sind die Räder dediziert. Man kann ganz Schritte mit ISO- und Shutterspeed-Rad einstellen. Will man 1/3-Werte dann gibt es dazu eine spezielle Stellung und man macht es dann mit den Einstellrädern. Ähnlich wie bei Fujifilm. Nur gibt es an der Seite den Schalter für PASM und Auto der die Räder überstimmt je nachdem welcher Modus gewählt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten