• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Zf offiziell vorgestellt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, es wäre schön gewesen, wenn Nikon so richtig konsequent gewesen wäre und auch noch den ganzen Videoquatsch weggelassen hätte.
Dann dürfte sie gar kein Display haben 😅

Wieso regt ihr euch über die Videofunktion auf? Stört doch niemanden 😉
 
Und wieder ein blödes Schwenkdisplay für Selfie-Knipser und Selbstdarsteller.
Soll sich die Zf (wie seinerzeit die Df) nicht primär an Fotografen richten?
Ist so wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, um in entsprechender Position das Display komplett zu verdecken und stattdessen die Rückseite mit dem designtechnisch schönen Leder zu beziehen.
Das ginge mit einem festverbauten Display nicht, bei einem Klappdisplay hätte man wohl auf eine Variante wie bei der Fuji X-Pro3 zugreifen müssen, welche sagen wir mal, extravagant ist und stark polarisiert hat.
Konsequent gewesen wäre, eine Kamera komplett ohne Display zu bauen, Leica M-D lässt grüßen :p:ROFLMAO:
Bin ehrlich gesagt auch kein Freund von einem Schwenkdisplay aber jeder Jeck ist anders ;)

VG Oli
 
Und wieder ein blödes Schwenkdisplay für Selfie-Knipser und Selbstdarsteller.
Soll sich die Zf (wie seinerzeit die Df) nicht primär an Fotografen richten?

Warum gleich so wertend? Ich nutze das Klappdisplay an meiner Zfc sehr gerne, weil es mir ermöglicht auch mal die Kamera hoch über meinen Kopf zu halten und dennoch das Bild zu sehen. Oder die Kamera auf Bauchhöhe zu positionieren, ohne dass ich in die Hocke muss um etwas zu sehen. Wenn es dir nicht taugt, kannst du das Display ja einfach normal nicht-ausgeklappt benutzen und gut ist. Aber warum andere sprachlich abwerten, die diese Features gerne und viel benutzen?
 
Warum gleich so wertend? Ich nutze das Klappdisplay an meiner Zfc sehr gerne, weil es mir ermöglicht auch mal die Kamera hoch über meinen Kopf zu halten und dennoch das Bild zu sehen. Oder die Kamera auf Bauchhöhe zu positionieren, ohne dass ich in die Hocke muss um etwas zu sehen. Wenn es dir nicht taugt, kannst du das Display ja einfach normal nicht-ausgeklappt benutzen und gut ist. Aber warum andere sprachlich abwerten, die diese Features gerne und viel benutzen?
Er meint ja das Schwenkdisplay und hat nicht generell etwas gegen ein Klappdisplay.
 
Ja, es wäre schön gewesen, wenn Nikon so richtig konsequent gewesen wäre und auch noch den ganzen Videoquatsch weggelassen hätte.
.... dann laß dir für den "Video-Quatsch" beim Händler 15€ Gutschrift geben und nutze es einfach nicht, ist dann wie nicht verbaut.
Sonst schau nach ner DSLM, wo kein Video-Zeugs verbaut ist .... ach gibs ja nicht.
Die Neben-Zielgruppe dieser Kamera nimmt NIKON aber gern mit, deshalb ist das Zeugs verbaut ...
 
Natürlich sind das jetzt meine Argumente (ich bin da mit dieser Meinung aber nicht alleine da).
Es gibt viele andere, die sich selbst gerne filmen - und dabei das gefilmte direkt sehen wollen ohne zusätzlich ein Display anschliessend zu müssen. Kann man machen und wollen, klar. Doch das verfehlt m.M.n. den Sinn einer Fotokamera, die primär für Fotografie (sowie Videografie) und sekundär für Selbstdarstellung dienen soll.
Darum ging es mir.

Was ein Quatsch. Du scheinst eine sehr eingeschränkte Sichtweise zu haben mit vielen Vorurteilen....
 
Er meint ja das Schwenkdisplay und hat nicht generell etwas gegen ein Klappdisplay.
Das Klappdisplay von Z50/Z5/Z6/Z7 bringt mir bei Hochformataufnahmen genau nichts, das hat jetzt nichts mit Selfie-Knipsern und Selbstdarstellern zu tun. Die einfachste, leichteste und kostengünstigste Lösung dieses Problems ist das Schwenkdisplay, das auch noch den Vorteil hat, daß ich es zuklappen kann. So etwas Ähnliches wird sich wohl auch Nikon gedacht haben, um eine möglichst große Zahl an Käufern anzusprechen. Hätten sie das 2-Achsen Klappdisplay von Z8/Z9 verbaut, dann würde sich wieder wer beschweren, daß es zu schwer, zu klobig und zu teuer ist. Irgendwer meckert immer, Ich persönlich freue mich und nehme die Vorteile eines Schwenkdisplays gerne mit.
 
Das Klappdisplay von Z50/Z5/Z6/Z7 bringt mir bei Hochformataufnahmen genau nichts, das hat jetzt nichts mit Selfie-Knipsern und Selbstdarstellern zu tun. Die einfachste, leichteste und kostengünstigste Lösung dieses Problems ist das Schwenkdisplay, das auch noch den Vorteil hat, daß ich es zuklappen kann. So etwas Ähnliches wird sich wohl auch Nikon gedacht haben, um eine möglichst große Zahl an Käufern anzusprechen. Hätten sie das 2-Achsen Klappdisplay von Z8/Z9 verbaut, dann würde sich wieder wer beschweren, daß es zu schwer, zu klobig und zu teuer ist. Irgendwer meckert immer, Ich persönlich freue mich und nehme die Vorteile eines Schwenkdisplays gerne mit.
Ist mir klar. Ich hatte beides schon. So lange ein Display nur irgendwie beweglich ist, taugt es mir. Komme mit beiden Varianten klar.
 
Tatsächlich hätte ich es toll gefunden, wenn Nikon hier entweder konsequent gar kein Display verbaut hätte, oder aber ein Klappdisplay a la X-Pro3. Aber mir ist natürlich klar, dass die Kamera nicht für mich gebaut wird, sondern möglichst viele potenzielle Kund:innen ansprechen soll. Von daher kann ich das Schwenkdisplay schon verstehen. Muss man sich halt mit arrangieren;).

... ansonsten hätte Nikon für die Kamera in Sachen Preis vermutlich so viel aufrufen müssen wie Leica für die M10-D:eek: ...

Aber ich finde es toll, dass Nikon diese Kamera rausgebracht hat. Ist außer den Leica M Modellen und der Fuji XT und X-Pro Reihe seit langem die erste Kamera, die ich optisch absolut gelungen finde.
 
den ganzen Videoquatsch weggelassen hätte.
...dann funktioniert die Kamera nur nicht mehr. Weder die 120 Hz im Sucher, noch der Eye-AF oder Tracking. Und vermutlich auch keine 11...14 Bilder pro Sekunde mehr.
Was weiß ich was die modernen Prozessoren alles befeuern. Vermutlich auch den 8 Stop-IBIS, der im Bereich des Motives stabilisiert. Ist ja auch ein Feature.

Also wenn der Video-Scheiß raus ist, dann haben wir so eine Pentax K1. Die gibt es übrigens auch noch
 
....eh... geh mir wech... mich kribbelts auch schon... wie ist das mit der farbigen Belederung? Kann man das irgendwo bestellen / ansehen?

Ansonsten 8 Stop IBIS, Fokus der Z8 und darauf das 40mm f/2. Eigentlich perfekt. Mir gefällt gut, dass man das Display wie bei der PEN-F komplett zuklappen kann. Ich nutze auch gerne den Sucher alleinig. Dann nervt hinten kein Display
 
Ich werd sie kaufen, kann nicht anders.
Habe die posts zur Zf gestern gesehen. Liebe auf den ersten Blick, Zf und dieses 40mm SE Objektiv. Bevor ich sie technisch überhaupt betrachtet habe, hatte ich sie schon vorbestellt. Ich nutze eine Leica q2 mit 28mm und viel Sony FE Equipment. Zur q2 habe ich mir schon immer eine q mit 40/50mm gewünscht. Wird es vermutlich nie geben.
Die Zf vereint beide System für mich, toller Look des Gehäuses (wie bei Leica) und technisch auf hohen Level (wie eine Sony). Für mich könnte das Objektiv fest verbaut sein. Ich finde, die modernen Nikon Linsen passen gar nicht zu diesem Gehäuse, nur das 40 SE.
 
und das 28mm SE, aber das ist in deiner Leica Q ja schon drin. Wobei die 1.8er Festbrennweiten nicht sooooo schlecht auf der Zf aussehe

Du hast recht, das hatte ich gar nicht gesehen. Das 28er und 40er sind sehr Zf stimmig. Ich denke, hier werden noch neue Optionen passend zur Optik der Zf auf den Markt kommen.
Auch gut: Voigtländer Linsen, wie das 40 1.2, wers rein manuell mag. Ich habe Kinder, das ist nicht meine Welt ;)
 
....eh... geh mir wech... mich kribbelts auch schon... wie ist das mit der farbigen Belederung? Kann man das irgendwo bestellen / ansehen?
Bei der Zfc hatten nach einiger Zeit einige Händler einige Farben zur Auswahl. Ich habe meine in Grün direkt (sofort nach Ankündigung der schwarzen Zfc) bei Nikon bestellt, nach wenigen Tagen war sie bei mir. Allerdings war das Grün heller als es auf den Bildern im Netz wirkte. Im Netz ging es mehr Richtung Oliv, so wie jetzt auch bei der ZF. Wenn es die identische (Kunststoff) Belederung ist, könnte das bei der Zf auch so sein. Meine Bilder im Zfc-Faden geben die Farbe relativ gut wieder.

https://www.dslr-forum.de/threads/nikon-z-fc-praxiserfahrungen.2075155/page-16
#318
https://www.dslr-forum.de/threads/nikon-z-fc-praxiserfahrungen.2075155/page-22
#423

Grüße
 
Oh mann, in Kaki oder der braunen Belederung wäre sie genau meins - gewesen.

Leider bin ich mit Sony "verheiratet".
Das jetzt alles zu verkaufen, wäre ein zu großer Verlust.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten