• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Zf offiziell vorgestellt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es war ja schon dieser optionale Griff montiert. Aber der ist für mich einfach zu wenig.
 
Zudem unterstützt die Zf kein Stangen-AF der alten F-Nikkore mehr (auch mit dem FTZ nicht) - falls man Wert auf AF @ F-Mount auf Z legt...

Ich habe schon mit den AF-S Festbrennweiten 50mm und kürzer per FTZ an der Z6 und Z5 so meine "Befindlichkeiten" hinsichtlich der Anmutung.

An die Zf, die ich mir höchst wahrscheinlich zulegen werde, möchte ich derartig häßliche Kombinationen aus FTZ und Oldie- Nikkoren nicht anschrauben. Damit wird aus meiner Sicht das Retro-Design der Zf total verhunzt.

Da werde ich lieber noch Teuros in die kompakten Z-FBs investieren. Gut, dass Nikon die gebracht hat (y)

Und da die Preise für die Df jetzt wohl endgültig anstürzen werden, bleibt meine bei mir und wird bei Bedarf mit alten Nikkoren bestückt. Da passen für mich Aussehen und Bildleistung besser zusammen als z.B. bei der Zf mit einem alten Pancake per potthässlichem FTZ angeflanscht 😵‍💫
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst vermutlich FTZ, oder? Den muss man mit manuellen Objektiven auch nicht unbedingt verwenden, das gibt es schöne manuelle und die sind auch viel günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Reizvoll ist das Ding schon - wenn es jetzt noch ein kompaktes kurzes Tele gibt (so zwischen 75 und 90) wäre das eine echt coole Sache. 26mm - 40mm - 75(?)mm und das im "große Manteltasche" Format.
Alternativ kann ich mir auch designmäßig auch gut vorstellen, dass Leica M mit Adapter sehr schön funktionieren könne. Und mit dem AugenAF Assistenten bei manuellen Objektiven wäre das auch ziemlich praxistauglich und flink.
Hat hier jemand Erfahrung mit Zeiss Contax G und dem Techart Adapter an Nikon Z? Die Contax G Objektive wären auch alle sehr spannend, leider dreht hier grad der Gebrauchtmarkt ein bisschen am Rad was die Preise angeht.
 
Die Contax G Objektive ohne Scharfeinstellring und dann die Schärfe am Adapter einstellen - würde ich mir nicht antun. Hast schon mal an die Zeiss ZM Objektive gedacht? Das Zeiss 2,0/50 ZM hatte ich mal und es war sehr gut.
 
Und mit dem AugenAF Assistenten bei manuellen Objektiven wäre das auch ziemlich praxistauglich und flink.
Hatte gestern ein Video gesehen, laut Aussage des Nikon Kollegen funktioniert der AF Assistent nur mit AD-D objektiven mit CPU.
,
bei ungefähr 1:39:50.
ich finde die Kamera macht einen sehr interessanten Eindruck. Klar wäre es coll, die alten Nokkore ansetzen zu können, aber das geht halt nur mit Adapter, Aber eine z f mit F bajonett wäre auch komisch gewesen.
 
Ich hatte mich ja eh schon länger gewundert, warum kein anderer Hersteller außer Leica „Retro“-Kameras mit Vollformat-Sensor baut. Aus meiner Sicht hat Nikon diese Lücke perfekt erkannt und jetzt genutzt. Ein noch höher auflösender Sensor wäre mir allerdings lieber. Auch die Auswahl von Objektiven lässt für mich noch Fragen offen. Allerdings kenne ich mich bei Nikon mit den Objektiven nicht so gut aus.
Die Kamera an sich gefällt mir vom Design und dem Bedienkonzept her extrem gut.
 
Wenn es relativ kompakte Objektive mit AF und Blendenring sein sollen, um den Retrocharakter zu verstärken und die Bedienung zu verbessern, wären evtl. auch die Sigma Contemporary Objektive aus der i Serie interessant.
Der Z / E Mount Adapter trägt kaum auf.
Sind zwar keine auf "old school" gemachte Z SE Objektive, haben aber zumindest einen Blendenring und sind von der Bildqualität sehr gut.

VG Oli
 
Welche 35er gäbe es denn für die Z f? habe mir mal Revies zum Viltrox angeschaut das scheint etwas weich zu sein, wie sieht es mit den 7Artasians aus und dem Voigtländer?
Was gibt es noch?
 
Also, ich könnte meine Minolta-MC/MD- oder Mamiya-Objektive dranschrauben. Die sind nicht auf retro gemacht, sondern perfekt retro und passen auch farblich gut. Und da klappt es nur mit dem Blendenring.
 
Welche 35er gäbe es denn für die Z f? habe mir mal Revies zum Viltrox angeschaut das scheint etwas weich zu sein, wie sieht es mit den 7Artasians aus und dem Voigtländer?
Was gibt es noch?
Gerade Weichheit kann man IMHO den Viltroxen allgemein nicht vorwerfen. Schon garnicht an nur 24Mpix.
Mit Vollmetall, Autofocus und Blendenring gibt es sowie so keine Alternative. Und für den Preis kann man das mal "mitnehmen".
 
Hatte gestern ein Video gesehen, laut Aussage des Nikon Kollegen funktioniert der AF Assistent nur mit AD-D objektiven mit CPU.
,
bei ungefähr 1:39:50.
ich finde die Kamera macht einen sehr interessanten Eindruck. Klar wäre es coll, die alten Nokkore ansetzen zu können, aber das geht halt nur mit Adapter, Aber eine z f mit F bajonett wäre auch komisch gewesen.
das wäre aber eine echte Kröte wenn das Feature nur mit adaptierten AF-D und AF-S Gläsern geht. Gerade die schön kleinen M Mount Gläser wären echt interessant (nun nicht das überteuerte Leica Zeug, aber für M gibts echt viele spannende Sachen)
 
das wäre aber eine echte Kröte wenn das Feature nur mit adaptierten AF-D und AF-S Gläsern geht. Gerade die schön kleinen M Mount Gläser wären echt interessant (nun nicht das überteuerte Leica Zeug, aber für M gibts echt viele spannende Sachen)
Chris und Jordan von PetaPixel erklären das Feature und zeigen es auch aber man sieht halt nicht welches Objektiv benutzt wird. Allerdings nutzt er im Video definitiv rein manuelle nikkore. Ich denke eigentlich, dass sie das erwähnt hätten wenn es damit nicht gehen würde. Aber es wird halt auch nicht konkret gesagt, dass es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten