Bei mir andersrum, wie froh war ich als die Zfc endlich in Schwarz kam. Mit der Belederung machen sie es mir auch sehr einfach, Schwarz halt, was da die einzige echte Retrofarbe ist.Keine Silberne, kein Geld von mir.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei mir andersrum, wie froh war ich als die Zfc endlich in Schwarz kam. Mit der Belederung machen sie es mir auch sehr einfach, Schwarz halt, was da die einzige echte Retrofarbe ist.Keine Silberne, kein Geld von mir.
Zum Vergleich mit dem Vorbild:
Anhang anzeigen 4538797
Quelle:
![]()
Nikon Zf review: style, charm but lacking polish
The Nikon Zf is a 24MP full-frame mirrorless camera with classic looks that brings significant improvements to Nikon's mid-price cameras. We just shot a sample reel to get a better feel for its video features and have added our impressions to the review.www.dpreview.com
Na ja Retro...: OMD E-M5 von Olympus gab´s ab 2012 in Black und Silver...damit begann ein Revival des Designs der 70er...Schwarz halt, was da die einzige echte Retrofarbe ist.
Wenn Nikon dieses heutzutage ziemlich unnütze ISO Rad weggelassen hätte, dann sähe die Zf noch mal einen Tacken besser aus!
Aber richtig Retro wäre sie ja eigentlich ohne ISO-Rad, gabs ja zu Filmzeiten auch nicht!Nö, im Gegenteil! Wenn schon, denn schon! Was sollte am ISORad unnütz sein? Ist immerhin 1/3 des Belichtungsdreiecks und das sollte schon dediziert repräsentiert sein bei so einer Kamera.
Doch, nur an anderer Stelle.Aber richtig Retro wäre sie ja eigentlich ohne ISO-Rad, gabs ja zu Filmzeiten auch nicht!
die F4 ist doch kein Retro. Das war doch schon Ende 80er Anfang 90er Plastik-Design und urltra weichgelutschte Kanten. Der VW Passat und Golf aus der Zeit sind ja auch nur noch eine unförmige Kugeln. Nur Canon konnte das besser mit dem Colani-Wir-Lutschen-Alles-Weich-DesignDoch, nur an anderer Stelle.
FM2die F4 ist doch kein Retro. Das war doch schon Ende 80er Anfang 90er Plastik-Design und urltra weichgelutschte Kanten. Der VW Passat und Golf aus der Zeit sind ja auch nur noch eine unförmige Kugeln. Nur Canon konnte das besser mit dem Colani-Wir-Lutschen-Alles-Weich-Design
ah, ok... du hast den Link korrigiert
Mich strengt aber ein EVF bei manuellem Scharfstellen an, und das trotz immer höherer Auflösung. Das muss natürlich jeder für sich ausprobieren - und das sollte man auch vorher unbedingt, gerade wenn man vorwiegend adaptiert.Ich doch viel genauer wie die alte Matt(sch)Scheibe!
Wenn Nikon dieses heutzutage ziemlich unnütze ISO Rad weggelassen hätte, dann sähe die Zf noch mal einen Tacken besser aus!
O.k., kann man so sehen!An dieser Stelle war früher das heute völlig unnütze Film-Rückspulrad. Ist doch konsequent, im Retro-Design dort auch wieder ein Rad zu platzieren.
Das Geschreie möchte ich mir gar nicht vorstellen:.... und wie schon gesagt, nutzlos ist es im Zeitalter von ISO Automatik und ISO-losen Sensoren eh.
Da haben die Designer eindeutig Pluspunkte liegen lassen!
Also meine Nikon FE2 hat genau auf der Linken Seite, unterhalb der Rückspulkurbel eine ISO-Wählscheibe sowie die Belichtungskorrektur.Aber richtig Retro wäre sie ja eigentlich ohne ISO-Rad, gabs ja zu Filmzeiten auch nicht!
[...]
ui... sogar bis ISO 4000 im extended ModeAlso meine Nikon FE2 hat genau auf der Linken Seite...
Nachdem sich bei allen Nikon Kameras der Fokuspunkt mit dem Steuerkreuz verschieben läßt, wird das sicher auch bei der ZF der Fall sein.Nachdem ich mir einige Kurztests angetan habe, stellt sich mir eine Frage: es wird beim Verschieben des Fokuspunktes immer auf den konfigurierbaren Bereich des Displays verwiesen. Bedeutet es, dass dies nur über den Display funktioniert, oder auch über den „Vierwegeschalter“.
Richtig, so ist es.Nachdem sich bei allen Nikon Kameras der Fokuspunkt mit dem Steuerkreuz verschieben läßt, wird das sicher auch bei der ZF der Fall sein.