• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Report: Nikon producing 35,000 Z9 cameras per month

So wie der Satz da steht ohne Hinweis auf die dann schnell rapide Produktionskürzung gaukelt er den Fans vor, es würden im Jahr 12x35k also 420.000 Z9 in einem Jahr produziert. :lol:

Nikon hat gerade verkündet, dass sie in den letzten 6 Monaten insgesamt 350.000 DSLRs & DSLMs verkauft haben inklusive von D3500.

So zu tun, als ob jetzt plötzlich jede zweite verkaufte Kamera ein 6.000 EUR Modell wäre ist schon putzig. :ugly:
 
Ich würde sagen da ist Nikon auch Canon meilenweit voraus, was das RF-Angebot angeht.
Magst du das den etwas genauer erklären und mit Fakten belegen...? :rolleyes:
 
Beim Nikon Day gab´s heute auch ein paar Infos zur Z9:

Naturfotografie:
https://youtu.be/jvDJsybemLY



Danke.. schön ein paar Infos, 400/2.8 mit 2x TC quasi gleichschnell, wie ohne :ugly:
Florian scheint die Cam defintiv zu Kurz gehabt zu haben..

hmmm
dafür wurde sie dann halt an klickbashende youtuber länger verteilt.. die bringen wohl mehr (marketing) ;)


Kleiner Seitenhieb vom Moderator an youtuber:

doppelt so schnelle Verschlusszeit, eben wegen den mehr MP (wie D850), als früher:

"vielleicht auch als Hinweise, wenn jetzt so manche Youtuber testen ;) (bei min.20.18) "

(youtuber: aka ahnungslose Dumpfbacken, die nur labern. meine Interpretation) :lol:


Kritik:
die ersten Beispiele die ich da sehe, sind nun nichts, was eine Z9 benötigt.. und was eine D850/Z7 nicht auch könnte... :eek:

Rotmilan, 10er Serie ok nice dass es klappt. Aber mehr hier davon...

und zum Schluss der Schock (min 21.40):

Borneo nächstes Jahr, das klingt gut, wir (von Nikon) hoffen,
dass wir euch dann auch mit der Liefersituation unterstützen können...

nächstes Jahr....:evil:
Glaubt hier noch irgendein Normalkunde.. dass er die Z9 noch in 21 bekommt :evil::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auslieferung der Z 9 startet am 15. Dezember. An dem Termin hat sich nichts geändert. Sofern 35.000 Geräte pro Monat produziert werden, sollte da einiges machbar sein.
 
Also der IBIS bei Sony hat mich bei Videoaufnahmen bisher gar nicht überzeugt. Das Ergebnis ist, das Videoaufnahmen aus der Hand gefilmt bei Sony am verwackelsten aussehen. Bei Canon und Nikon sehen die Aufnahmen dagegen sauber aus. Auch bei der Sony A7 IV hat sich da nichts geändert. Das Sony so etwas nicht in dem Griff bekommt muss wohl am kleinen E-Mount liegen.
 
Danke.. schön ein paar Infos, 400/2.8 mit 2x TC quasi gleichschnell, wie ohne :ugly:
Florian scheint die Cam defintiv zu Kurz gehabt zu haben..

Florian ist ein echt netter und sympathischer Kerl. Waren vor 3 Jahren mal per Zufall gemeinsam ein paar Tage im Dovrefjell unterwegs. Ein Fotograf, der weiß wovon er redet und eben primär Fotograf ist und kein YouTuber, der "nur" Equipment testet.

Kritik:
die ersten Beispiele die ich da sehe, sind nun nichts, was eine Z9 benötigt.. und was eine D850/Z7 nicht auch könnte... :eek:

Rotmilan, 10er Serie ok nice dass es klappt. Aber mehr hier davon...

Das sollte ja genau das zeigen, was du hier gerade anmerkst, die Z9 ist eine Kamera für ALLES! Wie eine Sony A1 ja im Grunde auch. Der Rotmilan ist übrigens mit dem 2-fach TC aufgenommen. Also bin ich als 400/2.8 User darauf nun noch gespannter.

und zum Schluss der Schock (min 21.40):
dass wir euch dann auch mit der Liefersituation unterstützen können...

nächstes Jahr....:evil:
Glaubt hier noch irgendein Normalkunde.. dass er die Z9 noch in 21 bekommt :evil::ugly:

Ich glaube, da ist auch etwas viel Hype drin. Die angeblichen 400.000 Vorbestellung stimmen niemals. Hatte gestern ein kurzes Telefonat mit einem großen deutschen Fotoversandhändler, dort gab es Stand gestern keine 10 Vorbestellungen. Warten wir also mal ab.
 
Na eben doch.
Der größere Mount in der Zusammenarbeit mit dafür entwickelten Objektiven läßt es nun zu das der Sensor größere Bewegungen machen kann und so auch mit Objektiven die keinen IS haben der Ibis allein bis zu 8 Stufen schafft.


Ist das wirklich so? Wenn ich darüber nachdenke - gerade bei Objektiven ohne Stabi kommt das Licht immer gleich rein. Auch wenn der Fotograf wackelt. Der Bodystabi gleicht das Wackeln dann ja hinter dem Mount aus und da muss er Platz haben.
Für spezielle Objektivkonstuktionen hat der größere Mount aber sicher Vorteile (lichtstarke Objektive, Tilt/Shift sicher auch)
 
Bei Minute 9 geht es um die Bildqualität der Z9 im Vergleich zur Z7 II. Sie soll eine höhere Dynamik und ein besseres Rauschverhalten haben. Klar, das Video hat einen schweren Bias, also schauen wir mal.
 
Wie kommst du denn darauf? Er erklärt es doch genau richtig. Könnt ihr langsam mal alle mit eurem super nervigen Bashing aufhören? Danke!
 
Wie kommst du denn darauf? Er erklärt es doch genau richtig. Könnt ihr langsam mal alle mit eurem super nervigen Bashing aufhören? Danke!

Das ist kein Bashing denn Canon bietet leider auch kein MRaw mehr an.
Du hast es aber anscheinend auch noch nicht verstanden, diese Komprimierungsstufen dienen einzig allein dafür Speicherplatz zu sparen (Megabyte) ein MRaw hat die Datei von den Pixelmaßen ( Megapixel) kleiner gemacht, das spart Speicherplatz und Rechenpower.
 
Du solltest mit deinen Schlussfolgerungen, wer etwas verstanden hat oder nicht, etwas vorsichtiger sein. Ich muss echt sagen, dass hier zunehmend mehr Teilnehmer in diesem Thread auftauchen, die einfach nur noch nerven, da sie wenig Konstruktives beitragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten