Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Schwanz wedelt also mit dem Hund.C4 hat auch nix gebracht... Profoto-Support schiebt die Zuständigkeit auf Nikon...
Lächerlich.C4 hat auch nix gebracht... Profoto-Support schiebt die Zuständigkeit auf Nikon...
Eines der Hauptfeatures des A10 ist ja das rote Fokushilfe Muster in Low Light, dass mit der Z9 kompatibel ist, jedoch nicht mit der Z8. Ein befreundeter Fotograf kann es mit der Z8 auch, allerdings wenn er das Muster von Auto auf in stellt (es aber trotzdem nur eingeblendet wird wenn man fokussiert). Kann das jemand mit einer Z8 bestätigen?
Zur ursprünglichen Thema: ich hab mir (kurz vor dem A10 Kauf stehend) schon Gedanken gemacht, ich käme aber nicht auf die Idee mit TTl zu fotografieren, genausowenig wie ich auf der Kamera einen Automatikmodus verwenden würde. Dazu sind mir die Ergebnisse generell immer zu inkonsistent gewesen und ich fotografiere sowohl Reportage als auch Porträt & Co. Aber klar: wenn man TTL will ist es ärgerlich.
Ich hab momentan Godox und versteh nicht wieso man sich die original Nikon Blitze antut. Ein V860III hat eine Hilfs-LED die mir in Low Light schon des öfteren den ... gerettet hat (weil mir außer dem A10 kein System bekannt ist, das auf einer Z8 ein Hilfslicht hätte).
Das mit den M Prozessoren versteh ich nicht. Ich fand die 32 auf 64 Bit-Umstellung schlimm, die schiere Performance der M-Architektur ist konkurrenzlos (im Akkubetrieb).
Na ja, Nikon hat das ja selber auch nicht im Griff. Zumindest das Streifenproblem konnte ich mit meiner Z8 und dem kleinen SB-500 reproduzieren. Bei Verschlusszeiten von 1/4000 oder 1/8000 konnte ich auch Streifen produzieren. Ist hier zwar rein theoretischer Natur (der SB-500 ist zu schwach als dass man in der Praxis mit solchen Verschlußzeiten wird arbeiten können), aber probier es mal mit deinem 910er: einfach mit solchen Verschlusszeiten eine weiße Wand anblitzen.Schade das mit Profoto und Godox nicht 100% compatible sind mit Z8/Z9,dann bleibe Liebe zu mein SB910 und kaufe noch einen für Backup![]()
Gibt es dazu eine Quelle? Also, abgesehen von User-Meinungen bei dpreview.com?Ich meine, dass Nikon vor einiger Zeit mitgeteilt hatte, keine Blitze mehr zu entwickeln.
Nicht, dass Nikon keine mehr entwickelt. Aber es gibt die Mitteilung über die Zusammenarbeit mit Profoto und Nissin.Gibt es dazu eine Quelle? Also, abgesehen von User-Meinungen bei dpreview.com?