• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum bleibt dann nicht einfach die D850... ?
ok ist hier offtopic
 
Warum bleibt dann nicht einfach die D850... ?
ok ist hier offtopic

Naja, zwei System parallel ;), so dicke hab ichs auch nicht :), also habe ich mich für spiegellos entschieden. Aber genug Offtopic.

Die Z8 wird auch eine tolle Kamera werden.

Speziell die sich eine neue Kamera anschaffen wollen - super interessant.
 
Warum bleibt dann nicht einfach die D850... ?
ok ist hier offtopic

Warum ist der Vergleich mit der D850 (oder einer ihrer Vorgänger) Off Topic?
Für alle, die sich mit dem Gedanken tragen jetzt ggf. doch ins Z-System einzusteigen, geht es ja schließlich um einen Batzen Geld.
 
Preis / Leistung top :top:
Können sich anderen ne Scheibe von abschneiden.
 
Der stacked Sensor der Z9 soll wohl im ISO Bereich für Landschaftsfotografen eben nicht das gelbe vom Ei sein, wie der der D850 mal war.
Ich habe die D850 und auch die Z9 und finde beide Kameras sind auf Augenhöhe bei der Landschaftsfotografie.

Für Landschaftsfotografen ist es wirklich schade, dass die Z8 kein GPS hat, aber das hat sich in den Gerüchten der letzten Wochen schon abgezeichnet.
 
Hab grad versucht das gute Stück im Nikon Store vorzubestellen, dort kommt
sobald man bezahlen möchte:

"Eine Bestellung ist zur Zeit nicht möglich"

Ist das nur bei mir oder allgemein so? :grumble:

Gruß
Sven

Sven,
war bei mir auch so, nicht vorbestellbar, allerdings geht es bei Calumnet, foto-koch und Foto Erhardt!


Gruß Klaus
 
Da waren zwei Kameras im Gespräch: Z7III mit BSI CMOS und 61MP und Z7III mit den Daten der Z9

Ich meine mich ziemlich genau zu erinnern, diese Tabelle die du da mit angehängt hast wurde kurz nachdem sie die Runde durch die Gerüchteseiten gemacht hat auch als frei erfunden entlarvt.
Ich bin aber auch wenn nach heutigem Infostand noch nichts wirklich bekannt ist ziemlich sicher: Früher oder später wird es von Nikon auch mal wieder ein richtiges "Pixelmonster" geben das quasi in der Tradition der früheren D8XXer Serie steht.

Aber mal ehrlich jetzt, ich habe auch schon richtig geile Landschaftsfotos aus einer D5 gesehen die ja tendenziell noch viel deutlicher auf high-ISO Quali getrimmt wurde.
Wenn jemand mit der heutigen Technik keine top Fotos (sei es Landschaft, Wildlife, Sport, Archi, Makro, Street, oder was auch immer) hinkriegt, dann liegt das Problem definitiv ein paar cm hinter dem Sucher!

Aber die Stacked Sensoren erzeugen eben diese Farbmuster bei Gegenlicht

Meinst du jetzt beim Tiefen irre hoch pushen, oder generell sobald Gegenlicht einfällt? Ersteres mache ich nicht, letzteres wäre mir komplett neu bzw. habe ich selbst noch nie bemerkt (und ich liebe Gegenlichtfotos und habe etliche davon aus der Z9).

Ich finde es übrigens ein ziemlich attraktives Gesamtpaket und fühle mich auch als Z9 Nutzer (oder besser gesagt Besteller) der ersten Stunde kein bisschen verarscht.
Ein Gehäuse aus einem Guss mit HF-Griff bietet einfach die ideale Handhabung im Feld beim schnellen Wechsel zwischen quer und hoch. Es bietet generell etwas mehr Robustheit und es fühlt sich perfekt ausbalanciert mit 400TC und 800PF an!

Die Z8 wäre eine tolle Zweitkamera die man z.B. wenn man bei Limikolen mit dem Tele auf der Isomatte liegt mit einem 35/1,8 angeflanscht immer bereit daneben liegen lassen kann.
Manchmal läuft was nah genug vorbei, aber die Zeit reicht nicht um die Linse zu wechseln bzw. man will es nicht wegen der sandigen / nass spritzigen Umgebung.
Dann ist es evtl. wegen der flachen Perspektive sogar ein Vorteil, ein flacheres Gehäuse zu haben und eine Kamera die ansonsten einfach so ziemlich gleich wie die Z9 funktioniert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Genau, (@Sven)
war gerade bei Calumet und habe meine Z5 in Zahlung gegeben und als Anzahlung für die Z8 genommen.
In Essen sind schon 7 vor mir, in Deutschland gut 60.
Bin mal gespannt, ob Nikon ausreichende Stückzahlen vorproduziert hat, um die Nachfrage zu bedienen.
Ich hoffe, es dauert nicht wieder ein Jahr wie beim 800er. Ich bin mal wieder gefragt worden, ob ich NPS Mitglied bin.
Damit kann ich immer noch nicht dienen. Nikon handhabt das sehr streng im Gegensatz zu Canon. Da hätte ich Platin-Status.
Ich bin Privatmann und leiste mir das als teures Hobby.
Drückt mir die Daumen.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
 
@jochenw

Glaub mir ich bin mir auch sicher, dass der Fotograf das Foto macht und nicht die Technik ;-)
Aber gewisse techn. Features helfen eben.

Wie gesagt, hatte in den vielen Jahren viel Equipment. Letztendlich verlagern sich aber auch die fotografischen Ziele und somit auch die genutzte Technik, so dass ich auch mehrfach die Modelle und Marke wechselte.

Übrigens fotografiere ich schon seit Ewigkeiten mit Filtern und belichte natürlich korrekt ;-), nein das meinte ich nicht;)

Leider kann ich jetzt nicht auf die schnelle ein Foto suchen, ich meine aber diese Sensorflecken beim Fotografieren mit der Sonne im Bild, weiß grad nicht, wie ich das Fehlerbild beschreiben soll.

Egal, soll hier ja nicht um irgendwelche Nachteile oder Vorteile gehen, sondern um das Produkt.

Somit klinke ich mich hier mal aus, da ich gut aufgestellt bin und die Z8 an mir "vorüberziehen" lasse.

Grüße
 
Auf der Nikon USA Seite steht die Z8 mit 3.999$ gelistet. Das entspräche gerade 3.650€. Ist das so korrekt? Wie kommt der Preisunterschied zustande?
 
Die USA Preise sind ohne Steuer und generell lässt sich der Dollarkurs nicht 1:1 umrechnen. D wurde zuletzt immer höher eingepreist als USA
 
Rumored wurde ja ein 61MP "nicht" stacked Sensor, ähnlich der Sony A7R4, bzw. Gerüchte sagten ja, dass es eventuell zwei Varianten geben wird, vielleicht ist dies ja die erste Variante und eine "Landschaftskamera" folgt noch ;-)

Hier mal von nikonrumors:
[...]

Auf Nikonrumors selbst wurde aber auch gesagt, dass die Tabelle deren Bild du angehangen hast, von jemandem privat erstellt und von den zu dem damaligen Zeitpunkt bestehenden Modellen extrapoliert wurde. Das war als noch weniger als Rumor, eher Glaskugeling und Wunschdenken...
 
Was für eine geile Kamera! Die erste Kamera, bei der ich das Gefühl habe, mich von allem trennen zu können, was ich gerade in meinem Bestand habe (inkl. D850) und das ist nicht wenig.
Wenn ich nur kurz den Gedanken hatte, mir die Sony A7 RV anzuschauen, der ist wie weggeblasen.
 
Hier wird beschrieben, dass der „stacked“ Sensor der Z8 / Z9 auch Nachteile hat ggü. der Z7II / D850? Kann mir das jemand genauer erklären?
Und wie steht es mit dem Dynamikumfang ggü. der D850?

Ich beabsichtige einen Wechsel von der D850 zur Z8 und möchte in Sachsen Bildqualität keinen Abstieg erleben…

Danke euch! :top:
 
Ich habe einen weiteren Unterschied zur Z9 gesehen:
Auf der linken Schulter der Z8 sind nur Tasten für Mode, BKT usw. Die Z9 hat zusätzlich einen Drehring, mit dem die Aufnahmebetriebsart (Bildfrequenz, Selbsauslöser usw. ) gewählt werden kann.
Ist kein großes Ding, nur interessant für Fotografen, die Z8 und Z9 parallel nutzen wollen ein Unterschied in den Möglichkeiten der Handhabung.
Aber die Z9 kann man ja so einstellen, dass die Aufnahmebetriebsart wie bei der Z8 durch Drücken der Taste und Drehen des vorderen und hinteren Einstellrades konfiguriert wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten