Das grosse Fragezeichen wird die Z7 III, auch Teil des Thread Titels. Hier wurde die Z7 II zuletzt häufig für 1800 bis 1900 CHF angeboten. Nicht gebraucht, sondern nagelneu. UVP: 3800. Das ist nicht das, was Nikon möchte. Auch wenn die UVP künstlich hoch angesetzt war, denn die Kamera bietet ausser mehr MP nicht wirklich mehr als die Z6 II. Und der Sensor der Z7 II ist nicht stacked oder sonst irgendwie massiv komplexer, also wohl nur marginal teurer als ein Z6 II Sensor.
Für um die 3800 CHF bekommt man nun eine Z8 mit stacked Sensor und auch 45 MP. Ich sehe da ehrlich gesagt keine Zukunft für 45 MP in einer Z7 III, wenn die Kamera weiter mind. 3000 CHF Strassenpreis kosten soll. Denn mit stacked Sensor wird man die sicher nicht bringen, wäre zu nah an der Z8. Und ohne stacked Sensor und einer 3 vorne am Preisschild wird jeder sagen; nee, zahle lieber den kleinen Aufpreis von einigen 100 für die Z8.
Ich sehe nur zwei Varianten: Es gibt keine Z7 III im Sinn einer hochauflösenden Kamera, die preislich bei um die 3000 oder drüber liegt. D.h. keine gar Z7 III oder UVP massiv tiefer als es bei der Z7 II war. Oder sie wird die Z8 bezüglich MP klar überbieten und damit das genaue Gegenteil markieren: Weniger AF Leistung, weniger FPS aber noch mehr Details im Bild als die Z8. Also das Topgerät im Studio statt im Sportstadion oder für fliegende Vögel.