Der Vergleich würde mich auch interessieren und zwar die Kosten für den mechanischen Verschluß gegen den Aufpreis für einen Stacked Sensor. Werden wir aber wohl nie erfahren.
Für die Motivation der Hersteller würde auch noch eine Rolle spielen, wo sie eigene Wertschöpfung drin haben und wo sie zukaufen. Für die Sensoren wird da jedes Mal eine Wissenschaft draus gemacht, bei den Verschlüssen juckt es niemanden. Nikon ist traditionell einer der ganz wenigen Kamerahersteller, die ihre Verschlüsse selbst bauen, wenn auch möglicherweise nicht in allen Preislagen. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Aber z. B. Sony hat definitiv keine Verschlussfertigung von Minolta übernehmen können, weil Minolta keine hatte.
Aber letztlich sind auch das immer nur herstellerinterne Argumente, vor denen im Zweifelsfall die Markterfordernisse Vorrang haben.