Da sieht man wie wichtig ein eigner Eindruck ist, ich empfinde es als genau umgekehrt
Da habe ich kein Problem, bei mir schlingt es immer auf.
Der passt für mich gerade richtig, deshalb genau wie für die Haptik kann man auch bei der Ergonomie nur nach eigenen Erfahrungen gehen.
Sonst decken sich meine Eindrücke mit deinen, habe ich ja so auch schon geschrieben, wobei ich den Sucher eher als etwas besser, statt deutlich besser bezeichnen würde.
Auch bei Dynamik und Rauschen sehe ich es wie du, hatte hier ja schon probiert, bis 4 EV kein Problem, das reicht mir.
Meines Wissens gibt es von keinem Hersteller verbindlich IP-Angaben, oder irre ich mich? OM System und Leica machen Angaben. Und ich glaube die neueste Pentax.
www.dslr-forum.de
Was mir bei deinen Bildern wie bei meinen auffällt, die Z6III mit +4EV ist einiges heller als die Z6II (bei mir Ier) mit +4EV, das könnte ich der Praxis sogar die leichten Unterschiede noch nivellieren, wenn man in der gleichen Situation eben nicht 4EV aufhellen muss, sondern nur 3.6 EV (z.B.)
Was das Rauschen angeht habe ich noch nicht direkt verglichen, es ist aber auf jeden Fall ein sehr ähnliches Niveau, sieht man auch bei deinem 6400 ISO Bild.
Der 25600 ISO Vergleich sieht auch nicht schlecht aus.
Was mir noch aufgefallen ist, ich komme mit dem Auslöser besser zurecht, bei der Z6 habe ich manchmal unabsichtlich 2x ausgelöst wenn ich bei eingestellten Serienaufnahmen nur ein Bild machen wollte, bei der Z6III klappt das immer.