Aufstellung der Daten von Z6, Z7, Z6II & Z7II:
https://nikonrumors.com/2020/10/15/nikon-z6-ii-vs-nikon-z7-ii-specifications-comparison.aspx/
https://nikonrumors.com/2020/10/15/nikon-z6-ii-vs-nikon-z7-ii-specifications-comparison.aspx/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also, das was der Wiesner da gezeigt hat, fand ich jetzt nicht so sehr anders, als das, was meine Z6 leistet.
Der von mir wegen seiner Unaufgeregtheit geschätzte Ricci hat sich das AF-Verhalten der ZII in diesem Video mal genauer angeschaut. Sieht ganz und gar nicht schlecht aus.
Der von Sony gesponsorte Jared Polin hingegen hat mal wieder nicht verstanden worum's geht![]()
Daneben: Nikon hat nun auch verstanden, dass man zum Kunden kommen muss. Es wird also Events und Fotowalks bei Fotofachhändlern geben mit der Z6II und Z7II.
...
Das Modell ohne SD wird dann vermutlich ein Exot sein.
...
Das Modell ohne SD wird dann vermutlich ein Exot sein.
Und während Du dann Deine dritte SD Karte gecrasht hast, werde ich noch munter mit meiner ersten XQD Karte im Exoten weiter fotografieren.
Davon ab, sehe ich nicht, das etwas gegen die Zukunftsfähigkeit der XQD Karten spricht. Schneller, robuster (als SD-Karten) sind keine Eigenschaften, die einen nahen Tod erwarten lassen.
Und während Du dann Deine dritte SD Karte gecrasht hast, werde ich noch munter mit meiner ersten XQD Karte im Exoten weiter fotografieren.
Davon ab, sehe ich nicht, das etwas gegen die Zukunftsfähigkeit der XQD Karten spricht. Schneller, robuster (als SD-Karten) sind keine Eigenschaften, die einen nahen Tod erwarten lassen.
Und während Du dann Deine dritte SD Karte gecrasht hast, werde ich noch munter mit meiner ersten XQD Karte im Exoten weiter fotografieren.
Davon ab, sehe ich nicht, das etwas gegen die Zukunftsfähigkeit der XQD Karten spricht. Schneller, robuster (als SD-Karten) sind keine Eigenschaften, die einen nahen Tod erwarten lassen.
Mir ist in den letzten zehn Jahren keine einzige SD Karte kaputt gegangen und ich komme auf so zwanzig bis dreißig tausend Bilder pro Jahr.
Das auch nicht der Bereich für XQD Karten aufgrund ihrer Robustheit.
Hatte es schon mal geschrieben: XQD ist der CF Nachfolger und an diese Leute richten sich diese Karten auch. Also nicht 20-30.000 Bilder im Jahr, sondern eher in einer Woche, oder mal an einem WE. Karte raus aus Kamera -> in Leser -> wieder rein und das x-fach. Da gehen die SD Karten einfach alle drauf mit der Zeit.
Schön, dass du jetzt mit den neuen XQD-Karten bei dir auch keine SD-Karten mehr crashst !
na ja man sieht ja im video eindeutig wie sauber und gut der augen af bei der z6II hin und her springt, außerdem kann man jetzt auch bei einzel af den augen af einstellen ........ich selber fand im laden den af der z6 recht flott, man ließt aber auch von vielen leuten die behaupten, dass der schlechter als bei der d750 sein soll. nikon hat ihn ja nicht ohne grund bei der II verbessert.
Mir geht's auch so. Ich habe die Spez auch noch nicht kapiert.
H+ heißt dann nur, dass die Belichtung nicht mehr angepasst wird nach dem ersten Foto.
Ach Leute, ist doch wie bei der Z6. H+ heißt dann nur, dass die Belichtung nicht mehr angepasst wird nach dem ersten Foto.
Bei langen Tüten ist mMn auch nicht der AF das Problem bei der Z6I, sondern der Blackout bzw. die Verzögerung der Anzeige.