• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6II und Z7II vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
von nikon.de:

1/8000 bis 30 s (Schrittweite: 1/3 und 1/2 LW, verlängerbar bis 900 s bei manueller Belichtungssteuerung (M)), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T), X200

Was VollesKorn meint, ist die komfortable Lösung bei Canon, wo du während einer Belichtung auf dem LCD einen ablaufenden Timer siehst. Du löst mit Touch AF in BULB aus, der Verschluss geht auf, die siehst die verstreichende Zeit, Du beendest die Belichtung mit Touch AF. Genial einfache Lösung, die keines Fernauslösers oder App, oder externer Uhr bedarf.

Hat die z7 so einen sichtbaren Timer? Dann wird die z7ii den auch haben.
 
Das schöne ist jetzt ja, dass die Z6 vermehrt auf den Markt geworfen wird (auch hier:cool:), weil sich viele nicht beherrschen können und unbedingt die neue haben müssen.
Ich bin ersthaft am überlegen, ob ich mir nicht einen zweiten Cardslot mit integrierter Z6 anschaffen soll. ;)
 
Ich glaube nicht, dass wir hier vermehrte Panikverkäufe der z6 sehen werden. Soviel Neues bietet die z6ii auch nicht.

Sehe ich genau so!
Wer eine Z6 oder Z7 hat, muss nicht umsteigen, wenn er nicht unbedingt zwei Cardslots haben will.

Die IIer sind eher für neu Ein- oder Umsteiger interessant.
 
Als zufriedener Z7 Nutzer werde ich mal die Berichte abwarten und schauen ob für Hundeaction nicht eine Z6II eine feine Ergänzung ist.
Von der Z7 auf die Z7II upzugraden macht für mich allerdings keinen Sinn.

Freue mich auf jeden Fall, dass offensichtlich einige Lücken im Z-Systtem geschlossen wurden und zu den Mitbewerbern aufgeschlossen wurde.
Insgesamt wirkt das gesamte Z Paket immer runder. :)
 
Ja, geht ohne Erschütterungen. Canons Touchscreen (zumindest bei der eos R) ist die beste (im Sinne von feinfühlig) Implementierung die ich bei einer DSLM (a7r3, z6, pana s5) bis jetzt erfahren konnte.
 
Ich kann Dir natürlich nicht sagen, ob es in der 800% Ansicht Unterschiede zwischen Fernauslöser und Touchscreen Auslösung gibt.

In meiner Praxis bei 100% Ansicht habe ich definitiv keinen Unterschied gesehen.
 
Wie gut der AF-C nun mit den 2 Prozessoren ist, wie kurz die Dunkelpause und wie die Sucherverzögerung wird interessant sein zu sehen.

Da warte ich auf die ersten Reviews. Die Blackouts sollen für eine DSLM kurz sein und das ist schon einmal ein Plus für mich. Es wird auch nicht das letzte Bild gezeigt ( weiteres Plus ) Jetzt bin ich auf den c-af gespannt und wie viel fps die Kameras in wide area etc schaffen. Single point 14fps bei der Z6 II und 12fps bei der Z7II sind uninteressant für mich. Was die Kameras aber auf jedenfall können müssen ist, dass ich die Funktionsknöpfe frei belegen kann. Z.B fn1 single point af und fn2 dynamic area z.B. Sollte dies nicht möglich sein, sind beide Kameras definitiv raus für mich. Ich muss schnell die AF Modes ändern können.

Sollte die Z6II 12 fps schaffen und die Z7II 10fps (wide area)und der AF gut sein für Wildlife ,kaufe ich beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z6II schafft 12fps in wide area.

Und in der dynamischen Messfeldsteuerung (und anderen Messfeldsteuerungsmethoden) auch?

Ich wechsle die Messfeldsteuerungsmethode bei mir so: vorne obere Fn-Taste gedrückt halten und gleichzeitig vorderes Rad drehen. Da ich praktisch zu 99% nur zwischen Einzelpunkt und dynamischer Messfeldsteuerung hin und her wechseln muss geht das für mich schnell genug.
Was nicht schnell genug geht ist bislang der AF ... Gestern auf dem Acker erst wieder erlebt. Da fliegt einmal eine Steppenweihe (!) vorbei und der AF schleicht trotz exaktem Zielen erst mal dran vorbei, vor und zurück um sich dann schließlich für den Wald dahinter zu entscheiden. Hatte den Fokuslimiter selbstverständlich schon drin am 600er von 10m bis unendlich um es dem Ding etwas zu erleichtern. Habe dann noch Sekunden später als der Vogel schon wieder deutlich zu weit weg war wenigstens meine Beweisbilder mit manuellem Eingreifen am Fokusring bekommen. :rolleyes:
In dem Punkt erhoffe ich mir merkliche Verbesserungen durch den zweiten Prozessor. Da es sich aber um denselben Sensor mit denselben Fokusmessfeldern handelt erwarte ich andererseits aber auch keine Wunder. Ich befürchte für eine wirklich gute BIF Kamera müssen wir die "pro" Z abwarten, wie auch immer sie heißen mag (Z8 oder Z9).
 
@Michael

Du schreibst, dass sollten sich einige Canonuser ansehen, dann würden die nie mehr über das Standbild der R meckern. Wieso sollten die nie mehr bezüglich Standbild meckern, wenn die das Video der Z6II gesehen haben, welches ich verlinkt habe? Erklär doch mal, was du damit sagen möchtest ?

War das Ironie? Findest du den Blackout + Standbild der R und R5 besser als von der Z6 II?


@Lucy

Was soll am Blackout mit mechanischen Shutter der A9 II besser sein als an der A7R IV ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten