Verzeih mir die blöde Frage, aber was ist daran toll bzw. Besonders?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verzeih mir die blöde Frage, aber was ist daran toll bzw. Besonders?
Sicher nicht, aber dann wären wohl von seinen Subscribern Fragen aufgekommen, warum die Clickbait-Serie so plötzlich abreißtOb er das dann veröffentlicht hätte....?
Sicher nicht, aber dann wären wohl von seinen Subscribern Fragen aufgekommen, warum die Clickbait-Serie so plötzlich abreißt
Aber wie gesagt: Ich habe schon meine Erfahrungen mit angeblich so wetterfesten Nikon-Bodies und Wasser (ein Wasserfall) und ich kann hier nur sagen, dass das eine äußerst dumme Aktion von ihm war, die zu wirklich großen Kosten führen kann. Aber da es nicht seine Kamera ist, sondern ein Werbeexemplar von Nikon, würd's ihn nicht allzu halt treffen.
(Es ist im Prinzip wie bei den Slots: Nikon kann mir noch so oft erzählen, wie sicher XQD-Karten sind. Solange sie nicht für Bildverlust haften, will ich einen zweiten Slot. Punkt.)
Das Thema wurde irgendwo in den vergangenen 200 Thread-Seiten schon mal ausführlich diskutiert.
Nach bisheriger Info ist es so, dass für adaptierte Objektive nur PDAF zur Verfügung steht (kein zusätzlicher CDAF, der die Genauigkeit verbessern könnte) und deshalb weiterhin eine AF-Feinkorrektur nötig ist.
Das stimmt eben nur für Z-Linsen. Bei adaptierten Linsen ist per default nur der PDAF aktiv.Laut dem Mitarbeiter ist es ein Hybrid AF aus PDAF und CDAF die sich gegenseitig ergänzen und immer beide aktiv sind.
1/2000s, f/4.5, ISO 64 - Automatikmodus für solche Aufnahmen?Nochmals von Wiener zur Z an der Eigernordwand
Sie haften auch nicht bei Bildausfällen aufgrund anderer Defekte?
Oder hat die schonmal gehört das sie Schadenersatz zahlen weil ein Kondensator, Widerstand oder ein Chipsatz kaputt gegangen ist?
Oder einem Stecker, Leiterplattendefekt....??
Vllt. solltes du mal ein wenig sachlicher mit dem Thema umgehen?
Das stimmt eben nur für Z-Linsen. Bei adaptierten Linsen ist per default nur der PDAF aktiv.
Wenn ich das richtig gelesen hab, wird auch beim PDAF mit Arbeitsblende bis f5,6 fokussiert. Bei gutem Licht, wird man da kaum schwiergkeiten bekommen, wohl aber, wenn das Licht knapper wird und man tatsächliuch mit kleiner Blende fokussiert. Wird wahrscheinlich auch bei deinen Vögel im Flug passieren, wenn nicht gerade die Sonne scheint und du gute Kontraste hast.Es wird doch von gleichem Speed und gleicher Leistung gesprochen ?
Dann müsste sich aber irgendwo doch ein merklicher Geschwindigkeitsverlust offenbaren oder ?
Es wird doch von gleichem Speed und gleicher Leistung gesprochen ?
Dann müsste sich aber irgendwo doch ein merklicher Geschwindigkeitsverlust offenbaren oder ?
Steht das nirgendwo konkret ??
Wenn also Eure F-Mount Objektive nicht so funktionieren, wie an euren DLSR's, dürft Ihr Euch zwar hier im Forum darüber ärgern aber nicht bei Nikon beschweren.
Dazu fehlen ihr sowohl mehrere Ausstattungs- als auch Softwarefeatures. Mit einer D850 hat die Z7 (leider, denn ich habe auch darauf gehofft) außer bei der Bildqualität nicht viel zu tun.die Kamera scheint auf D850 Level zu sein
Nun ja, da wird von Krolop und Gerst ganz klar am AF unterschieden, gerade mit adaptierten Objektiven. Hier ist die D850 im Vorteil, oh wunder, wie weit die Unterschiede dann gehen, hängt ganz sicher von Fall zu Fall ab. Wie gesagt, bei wneig Licht, werden sich die Zs etwas schwerer tun, gerade auch, wenn kleine Blenden angesagt sind. Kennt mn aber auch von den DSLRs, im LiveView-Modus, tun die sich bei schwachen Licht und Arbeitsblende deutlich schwerer, als wenn man mit Offenblende fokussiert.Egal wie man zu Wiesner und Krolop & Gerst steht, die setzen sich wirklich mit dem System auseinander und oh Wunder, die Kamera scheint auf D850 Level zu sein.
Was ich bisher interessant finde, die großen amerikanischen Youtube Heinzis waren ganz schnell beim Verreißen der Kamera