• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
https://youtu.be/Csv-BAoP9to

Ein kurzes aber tolles Video zum Thema filmen.....

Verzeih mir die blöde Frage, aber was ist daran toll bzw. Besonders?
 
Ob er das dann veröffentlicht hätte....?
Sicher nicht, aber dann wären wohl von seinen Subscribern Fragen aufgekommen, warum die Clickbait-Serie so plötzlich abreißt :evil:

Aber wie gesagt: Ich habe schon meine Erfahrungen mit angeblich so wetterfesten Nikon-Bodies und Wasser (ein Wasserfall) und ich kann hier nur sagen, dass das eine äußerst dumme Aktion von ihm war, die zu wirklich großen Kosten führen kann. Aber da es nicht seine Kamera ist, sondern ein Werbeexemplar von Nikon, würd's ihn nicht allzu halt treffen.

(Es ist im Prinzip wie bei den Slots: Nikon kann mir noch so oft erzählen, wie sicher XQD-Karten sind. Solange sie nicht für Bildverlust haften, will ich einen zweiten Slot. Punkt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat er ja von 3M Novec genommen

https://youtu.be/qb0Px5YWspc
 
Sicher nicht, aber dann wären wohl von seinen Subscribern Fragen aufgekommen, warum die Clickbait-Serie so plötzlich abreißt :evil:

Aber wie gesagt: Ich habe schon meine Erfahrungen mit angeblich so wetterfesten Nikon-Bodies und Wasser (ein Wasserfall) und ich kann hier nur sagen, dass das eine äußerst dumme Aktion von ihm war, die zu wirklich großen Kosten führen kann. Aber da es nicht seine Kamera ist, sondern ein Werbeexemplar von Nikon, würd's ihn nicht allzu halt treffen.

(Es ist im Prinzip wie bei den Slots: Nikon kann mir noch so oft erzählen, wie sicher XQD-Karten sind. Solange sie nicht für Bildverlust haften, will ich einen zweiten Slot. Punkt.)

Sie haften auch nicht bei Bildausfällen aufgrund anderer Defekte?
Oder hat die schonmal gehört das sie Schadenersatz zahlen weil ein Kondensator, Widerstand oder ein Chipsatz kaputt gegangen ist?
Oder einem Stecker, Leiterplattendefekt....??
Vllt. solltes du mal ein wenig sachlicher mit dem Thema umgehen?
 
Das Thema wurde irgendwo in den vergangenen 200 Thread-Seiten schon mal ausführlich diskutiert.
Nach bisheriger Info ist es so, dass für adaptierte Objektive nur PDAF zur Verfügung steht (kein zusätzlicher CDAF, der die Genauigkeit verbessern könnte) und deshalb weiterhin eine AF-Feinkorrektur nötig ist.

Laut dem Mitarbeiter ist es ein Hybrid AF aus PDAF und CDAF die sich gegenseitig ergänzen und immer beide aktiv sind.
 
Es wird doch von gleichem Speed und gleicher Leistung gesprochen ?

Dann müsste sich aber irgendwo doch ein merklicher Geschwindigkeitsverlust offenbaren oder ?
Wenn ich das richtig gelesen hab, wird auch beim PDAF mit Arbeitsblende bis f5,6 fokussiert. Bei gutem Licht, wird man da kaum schwiergkeiten bekommen, wohl aber, wenn das Licht knapper wird und man tatsächliuch mit kleiner Blende fokussiert. Wird wahrscheinlich auch bei deinen Vögel im Flug passieren, wenn nicht gerade die Sonne scheint und du gute Kontraste hast.
Das ist leider bisher noch der Nachteile, gegenüber einer DSLR. Hinzu kommt, das zwischen den Aufnahmen, die Dunkelzeit des Sensor größer ist, als bei einer DSLR. Das wird sich hoffentlich mit den Sensoren der nächsten Generation ändern, wenn die denn deutlich schneller ausgelesen werden können.

Das sind so die Problemchen die auftreten, wenn einer im Ladenlokal, mit einem 100-400 auf schwache Kontraste fokussiert.
 
Es wird doch von gleichem Speed und gleicher Leistung gesprochen ?

Dann müsste sich aber irgendwo doch ein merklicher Geschwindigkeitsverlust offenbaren oder ?

Steht das nirgendwo konkret ??


Naja, Nikon sagt auf Ihrer Produktseite "Mit dem Bajonettadapter FTZ können Sie das Potenzial Ihrer Objektive mit F-Bajonettanschluss voll ausschöpfen – sei es beim Fotografieren oder für die Videografie. Es gibt keinerlei Einbußen bei der Abbildungsleistung. Mit NIKKOR-Objektiven ohne Bildstabilisator (VR) erreichen Sie sogar ein neues Niveau von Schärfe."

https://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/mirrorless/mirrorless-adapters/ftz-mount-adapter

Es steht nirgends, dass es bei adaptierten F-Mount Objektiven keine Einbußen bei der Performance gibt. Insofern ist Nikon fein raus, falls sich die Kunden wundern/beschweren, dass das Z System mit adaptierten F-Mount Objekiven doch nicht so gut performt. Haben sie auch nicht versprochen:evil:.

Wenn also Eure F-Mount Objektive nicht so funktionieren, wie an euren DLSR's, dürft Ihr Euch zwar hier im Forum darüber ärgern aber nicht bei Nikon beschweren:angel:.
 
Wenn also Eure F-Mount Objektive nicht so funktionieren, wie an euren DLSR's, dürft Ihr Euch zwar hier im Forum darüber ärgern aber nicht bei Nikon beschweren:angel:.

Aber sie funktionieren doch so wie in den DSLR, PDAF entspricht dem normalen "AF" und der optionale Kontrast AF (Nadelspitze) entspricht dem AF im Liveview. Auch wird nirgends gesagt mit welcher DSLR verglichen wird, es dürfte wohl klar sein, eine D5 war nicht gemeint.

Hier ein Test mit Face Detect und Video mit dem 105 1.4. (Das Bokeh ist wohl Geschmackssache)

https://www.youtube.com/watch?v=injKVXKp8kE
 
Was ich bisher interessant finde, die großen amerikanischen Youtube Heinzis waren ganz schnell beim Verreißen der Kamera nach dem Promoevent aber ausführliche Betrachtungen haben die nicht gemacht. Egal wie man zu Wiesner und Krolop & Gerst steht, die setzen sich wirklich mit dem System auseinander und oh Wunder, die Kamera scheint auf D850 Level zu sein. Mit anderem Anwendungsfall aber auf einem super Niveau. Jetzt muss man sich mal vorstellen, da kommt eventuell noch ein Pro Modell über der Z7.
 
Egal wie man zu Wiesner und Krolop & Gerst steht, die setzen sich wirklich mit dem System auseinander und oh Wunder, die Kamera scheint auf D850 Level zu sein.
Nun ja, da wird von Krolop und Gerst ganz klar am AF unterschieden, gerade mit adaptierten Objektiven. Hier ist die D850 im Vorteil, oh wunder, wie weit die Unterschiede dann gehen, hängt ganz sicher von Fall zu Fall ab. Wie gesagt, bei wneig Licht, werden sich die Zs etwas schwerer tun, gerade auch, wenn kleine Blenden angesagt sind. Kennt mn aber auch von den DSLRs, im LiveView-Modus, tun die sich bei schwachen Licht und Arbeitsblende deutlich schwerer, als wenn man mit Offenblende fokussiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten