• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wunder mich gerade selber über mich,

ein wirklich guter Anfang :ugly:

vg, Festan
 
hv€rh€y€n;15203352 schrieb:
Ja, oder alternativ, besser auskorrigierte.

Bleibt die Frage, ob vieles jetzt schon ganz, ganz toll ist oder ob genau hier eben doch ein signifikanter Vorteil gegenüber Sony ermöglicht wird.

Ich persönlich wundere mich übrigens immer über all die vielen einzelnen Testpunkte. Meistens lese ich nur noch das Fazit von Testberichten.

Dass es Verfärbungen an Kanten gibt, habe ich praktisch erst gesehen mit der Nutzung alter P67-Linsen an der RIII.

Dass Ecken nicht scharf wären, habe ich seit 15 Jahren auch übersehen.

Und dass es eine Abschattung am Bildrand gibt, ist mir wohl auch entgangen, umgekehrt baue ich das manchmal extra ein.

Dass Streulicht Stress machen kann, habe ich ebenfalls erst verstanden als ich das 35er Pentax 645 an der Sony hatte.

Ob ich blind oder naturdoof bin will ich gar nicht wissen. Ich habe wohl einfach Glück mit meinem Anwendungsbereich.

Ich habe immer eine Sonnenblende drauf, blende fast immer ab oder halte die 1.2 offen drauf und erzeuge viel Matsch, und ich beschneide stets großzügig bzw. nehme mehr auf als ich brauche, ich drucke nie aus und 800 mal 1220 ist die maximale Ausgabegröße für meine Jpg.

Viele, viele, viele andere Leute haben da wohl ganz, ganz andere Anforderungen, wo ich halt gar nicht mitreden kann. Trotzdem frage ich weiter nach dem Bajonett und was sich daraus ergeben könnte.


Sony mit Vorteil bei Sensor und zukünftig wachsenden Vorteilen?
Aber nur 46+ Bajonett, Meinungseinkäufer, unbeliebter?

Nikon angeblich schon tot mit 55mm 16mm Auflagenmaß und einem Adapter, der wirklich so gut funktioniert wie ohne an der DSLR? (aber ohne 2. Schlitz), Millionen an Objektiven verkauft.

Canon, spät dran, keine Handysparte, aber viele Videokameras, mit 54mm, aber 44er Auflagenmaß, Trilliarden an Objektiven in der Welt.

Kurzum, ich finde das richtig spannend, fast wie abgesprochen in einer beliebten Dauertelenovela. Alle haben was, dass sie liebenswert und hassenswert macht, alle haben was, das ins Auge gehen könnte. Großes Kino eben und der Regisseur, 7. Lieblingsneffe vom aktuellen Kaiser, macht einen tollen Job und die Protagonisten, Statisten und Zuschauer tanzen allsamt nach seiner Pfeife.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es witzig, dass jeder die Marketingsprüche von Nikon nachplappert! Neuer Bajonettdurchmesser hier, bessere Objektive da. Ich denke keiner hat hier fundierte Kenntnisse oder Wissen darüber wie sich das alles real auswirkt. Ein paar voreilige YouToube Videos zählen hier nicht. Und so leicht lässt man sich von Marketing beeinflussen. Man plappert einfach nach, weil es andere sagen. Früher war es die Sensorgrösse, jetzt ist es der Bajonettdurchmesser und morgen ist es die Belederung am Griff die von kubanischen Jungfrauen bei Vollmond drauf geklebt werden.
 
Ich finde es witzig, dass jeder die Marketingsprüche von Nikon nachplappert! Neuer Bajonettdurchmesser hier, bessere Objektive da. Ich denke keiner hat hier fundierte Kenntnisse oder Wissen darüber wie sich das alles real auswirkt. Ein paar voreilige YouToube Videos zählen hier nicht. Und so leicht lässt man sich von Marketing beeinflussen. Man plappert einfach nach, weil es andere sagen. Früher war es die Sensorgrösse, jetzt ist es der Bajonettdurchmesser und morgen ist es die Belederung am Griff die von kubanischen Jungfrauen bei Vollmond drauf geklebt werden.

Na dann danke für deinen mit Wissen vollgestopften Text. :lol:
 
Hallo,

also für mich könnte die Z6 passen, schaue mich ja immer mal um, ob’s denn eine gute neue Kam für mich geben würde :)

Finds aber schade, dass der Augen-Fokus nicht dabei ist, den hab ich ein paar mal mit Sony ausprobiert und der gefällt mir :top: kann man den sowas mit einem Update später reinprogrammieren?

Bin auch gespannt, ob meine Objektive (hab ja nur 2 :angel:) damit gut funktionieren, also bei wenig Licht der Autofokus gut ist.

Dass da nur ein Steckplatz für eine Speicherkarte in der Z6 ist, find ich jetzt nicht schlimm, aber versteh ich nicht. XQD hab ich schon, nur sind die halt auch ziemlich teuer, SD wär mir lieber, wenn ich die noch zusätzlich reinmachen könnte. Und wegen nur einem Steckplatz: komisch, bei dem Preis sollte das schon auch drin sein, auch wenn’s nicht jeder braucht, störts ja nicht und kann sehr praktisch sein:top: egal jetzt, ob’s Leute gibt, die das nie benutzt haben, andere Features sind ja auch drin obwohl die auch nicht jeder will.

Aber nur so nebenbei, wär Z7 und Z8 nicht besser gewesen, weil die Z6 mehr so D750 und Z7 eher D850 ist ?

Liebe Grüße

K.
 
@kathy89

Das mit dem programmieren ist theoretisch Nachbar, aber ob Nikon das macht ist das andere.

Es gibt mittlerweile XQD zu SD Adapter
 
Tatsächlich :ugly: ???, gibt es Quelle, die ich nachlesen kann?

Dpreview hat das unter anderem gemeldet. Da die immer gut unterrichtet sind würde ich das als Fakt hinnehmen:
https://www.dpreview.com/news/1176872996/nikon-s-three-year-lens-roadmap-includes-58mm-f0-95-noct

Nachtrag:
Nikon Pressemitteilung schrieb:
Entwicklung des Objektivs NIKKOR Z 58 mm 1:0,95 S Noct
Nikon entwickelt derzeit das NIKKOR Z 58 mm 1:0,95 S Noct, ein Standard-Festbrennweitenobjektiv mit manueller Fokussierung. Dieses Objektiv mit seiner ultimativen Lichtstärke und Abbildungsleistung wird ganz an der Spitze der S-Serie stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor die Kamera nicht verfügbar ist und belastbare Tests existieren, werde ich mich hier nicht wieder mit dem Thema beschäftigen. Es geht mir einfach zuviel Lebenszeit drauf hier weiter mitzulesen. Seitenweise Kabbeleien und wenig Substanz. Es kommt auch nichts Neues und irgendwie schreiben sich grade alle in Rage um Kartenfächer usw.

Ich vertraue erstmal darauf, dass die die Kamera in der Hand hatten, positiv gestimmt sind. Für mich als Besitzer einer umfangreichen Kameraausstattung von Nikon, kommt eine Sony nicht in Frage. Ich müsste alles neu kaufen und mich umgewöhnen. Die neuen Nikons sind auf Augenhöhe mit den Sonys. In Details besser oder schlechter. Auf keinen Fall glaube ich, dass das neue System ein Flopp wird. Ich freue mich darauf, sie irgendwann bei meinem Händler auszuprobieren. Ich habe eine hervorragend funktionierende Ausrüstung, bei mir bricht also kein Notstand aus. Bis dahin weiß man mehr.

Viel Spaß noch
 
Also ich finde das Nikon ein großer Wurf mit ihren ersten beiden spiegellosen FF-Kameras gelungen ist. Natürlich muss man noch abwarten wie sich die Kameras dann in der Praxis schlagen. Wie gut ist der Video-AF und wie gut die Stabilisierung? Bin schon auf die ersten unabhängigen Tests gespannt. Im großen und ganzen sind die neuen auf jeden Fall der Konkurenz ebenbürtig! :top:
 
@kathy89

Das mit dem programmieren ist theoretisch Nachbar, aber ob Nikon das macht ist das andere.

Eye-AF nachträglich reinprogrammieren ist so eine Sache, der braucht CPU Leistung, da Nikon das AF System etwas anders ausgelegt hat z.B. bei AF-S als Sony ist schwer zu sagen ob soetwas nachträglich noch machbar wäre.
 
Eye-AF nachträglich reinprogrammieren ist so eine Sache, der braucht CPU Leistung, da Nikon das AF System etwas anders ausgelegt hat z.B. bei AF-S als Sony ist schwer zu sagen ob soetwas nachträglich noch machbar wäre.

Das wäre natürlich schade. Ist schon eine geile Sache
 
Eye-AF nachträglich reinprogrammieren ist so eine Sache, der braucht CPU Leistung, da Nikon das AF System etwas anders ausgelegt hat z.B. bei AF-S als Sony ist schwer zu sagen ob soetwas nachträglich noch machbar wäre.
Ganz abgesehen davon, dass es Verkaufsargument für die Nachfolgergeneration wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten