Wenn einige Nikonianer klug sind, verkaufen die schnell das Spiegelreflexkamera Equipment, solange es dafür noch genügend Geld gibt, und steigen auf Nikon Z um.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ganz abgesehen davon, dass es Verkaufsargument für die Nachfolgergeneration wäre.
Es gibt mittlerweile XQD zu SD Adapter
Vielleicht täusche ich mich, aber ich hab kein Video gefunden, wo man den Verschluss der Z6/7 gehört hätte.
Bist du dir da sicher? Wäre mir neu.
Damit ich nicht nur abseits des Themas spreche: ich habe in einem Video gesehen, dass die Z6/Z7 eine Anti-Flicker Funktion hat, ich konnte aber nicht feststellen ob es Video oder Foto war.
Auch interessant: der Verschluss soll für 200.000 Auslösungen gut sein.
Vielleicht täusche ich mich, aber ich hab kein Video gefunden, wo man den Verschluss der Z6/7 gehört hätte.
Hoffentlich habe ich mit dem Adapter nichts falsches gesagt. Hab das ehrlich gesagt nur nach gebabelt.
Kann gerade nichts finden
Wäre es vielleicht mit voller Kompatibilität zum F-Bajonett gewesen, so leider nur für AF-S-Linsen und damit fällt das ganze gute Altglas raus. Schauen wir mal wie lange das F-Bajonett noch bei Neuheiten bedient wird.
Ich hab keinen Weg gefunden forumsnutzungsbedigungskonform zu formulieren...
Denn die AE-Nachführung bis zu 20fps funktioniert eben nicht nur mit einem gestackten Sensor, sondern auch mit ganz normalen Sensoren hervorragend....Diesen Preis zahlt man (gemessen an dar A9) für die doppelte Auflösung (Z 7) und die 2 Blendenstufen mehr Umfang (Z 6 + 7) .. denn nur hier gibt es einen unmittelbaren Zusammenhang (durch die Sensorwahl)...
dpreview hatte ja ein Vorserienmodell zum ausführlichen Test. Vorserie und JPG heißt .. man sollte die sample gallery mit gewisser Vorsicht genießen. Wenn man trotzdem mal in die Bilder reinkrabbelt macht das schon neugierig auf die Z7. Gerade im relevanten ISO Bereich zwischen 400 und 3200 scheint sich da nochmal was getan zu haben
Hoffentlich habe ich mit dem Adapter nichts falsches gesagt. Hab das ehrlich gesagt nur nach gebabelt.
Kann gerade nichts finden
Hallo
nicht schlimm, kann mich ja selbst informieren und bräuchte ja auch keine SD-Karten, da ich XQD schon habe
Liebe Grüße
K.
Hab ich schon korrigiert
Einen SD auf XQD Adapter gibt es tatsächlich nicht, die technischen Unterschiede sind eventuell nicht so trivial.
SD auf dem SATA-Protokoll (wenn ich mich korrekt erinnere).
So wie das Anfangs mit der Urgeneration der a7 der Fall war - aber auch bei Sony ist man ja langsam von dieser schlanken Bodyform abgekommen und hat die Kameras leider größenmäßig immer weiter aufgebläht. Schön finde ich aber die Anordnung auf der Oberseite der Kamera - vor allem auch die Integration eines Schulterdisplays ist schön gemacht.
gruß,
flo
Einfach weil du Nikon User bist und du nun deine F Linsen (größtenteils) weiter verwenden kannst und nicht alles bei Sony neu kaufen musst.Aber ich wusste im Vergleich zu Sony nicht warum ich jetzt bei Nikon abwarten sollte bis irgendwann mal die Linsen eintrudeln die es bei Sony schon lange gibt.
Größenmäßig ist man wieder da wo man damals mit seiner D90 Nikon und Apsc verlassen hat nur das man jetzt bei Vollformat ist.
Und die Linsen wie das 24-70 sind mit 500g trotzdem schwerer.
Für Leute die wirklich was kleines suchen ist dass nichts.
Wer aber nur ein etwas schlankeres Vollformat sucht und Sony nicht mag für den vielleicht schon.
Aber ich wusste im Vergleich zu Sony nicht warum ich jetzt bei Nikon abwarten sollte bis irgendwann mal die Linsen eintrudeln die es bei Sony schon lange gibt.