• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Über künftige Objektive spekulieren wir bitte im entsprechenden Thread im Spekulationsbereich. Danke
 
Wenn das so läuft wie üblich dann öffnet die Blende nur während des Fokussierens einen Moment lang und geht danach wieder auf Arbeitsblende für das Sucherbild.
Sonst ließe sich ja auch die Belichtung im Sucher/Live-View nicht kontrollieren.
 
Wenn das so läuft wie üblich dann öffnet die Blende nur während des Fokussierens einen Moment lang und geht danach wieder auf Arbeitsblende für das Sucherbild.
Sonst ließe sich ja auch die Belichtung im Sucher/Live-View nicht kontrollieren.

Vielleicht bei allen anderen Marken, aber offenbar nicht bei Nikon. Autofokus nutzt Arbeitsblende bis 5,6. Vielleicht ändert das Nikon später bei den Profimodellen.

David
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss dabei unterscheiden zwischen AF-S Und AF-C. Wenn der AF kontinuierlich nachgeführt wird, dann ist nichts mit "nur zum fokussieren wird die Blende geöffnet". Bei AF-S funktioniert das so, ja.
 
Man muss dabei unterscheiden zwischen AF-S Und AF-C. Wenn der AF kontinuierlich nachgeführt wird, dann ist nichts mit "nur zum fokussieren wird die Blende geöffnet". Bei AF-S funktioniert das so, ja.

Ich melde mich nochmal, wenn das definitiv feststeht, was ich geschrieben habe. Die Leute in unserem Fachforum haben dieses Thema gestern auch diskutiert. Müsst euch aber noch etwas gedulden, es ist erst früher Nachmittag an einem Arbeitstag. Diskussionen starten erst gegen Mitternacht deutscher Zeit.

David
 
Ich melde mich nochmal, wenn das definitiv feststeht, was ich geschrieben habe. Die Leute in unserem Fachforum haben dieses Thema gestern auch diskutiert. Müsst euch aber noch etwas gedulden, es ist erst früher Nachmittag an einem Arbeitstag. Diskussionen starten erst gegen Mitternacht deutscher Zeit.

David

Wenn man eine Z hätte, müsste man das nicht diskutieren, sondern bräuchte nur vorn ins Objektiv schauen ;). Fuji fokussiert bei AF-S mit Arbeitsblende, man kann das aber mit Instant-AF umgehen und offenblendig fokussieren. Dabei geht auch kurz die Blende auf und schließt sich dann wieder, wenn der Fokus sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine Z hätte, müsste man das nicht diskutieren, sondern bräuchte nur vorn ins Objektiv schauen ;).

Dafür muss aber derjenige auch heute oder morgen mitdiskutieren, der sie hat! Vorausgesetzt er hat sie überhaupt noch!!! Af-S der Kameras ist aber auf jedenfall das beste was es momentan auf dem Markt der EVILs gibt, aber dennoch sind die kameras kein Ersatz für das DSLR-System der Profis.

David
 
Und Sony verwendet den Begriff eben anders, wie jetzt wohl auch Nikon!

Bei Sonys A9 lässt sich der Augen-AF auf eine Taste legen und wenn der aktiviert wird, sucht die Kamera im Motiv das nächst passende Auge und stellt drauf scharf. Das funktioniert beeindruckend schnell und genau.
Es gibt daneben auch die Gesichtserkennung, die ein komplettes Gesicht "erkennt", also markiert - auch von der Seite.
Ich habe gerade bei Dpreview unter "No Eye AF Disappointing" gelesen, dass die Z-Modelle wohl kein "eye"-AF haben!?!
Die Z Kameras haben allerdings auch deutlich weniger Fokuspunkte.
 
Dafür muss aber derjenige auch heute oder morgen mitdiskutieren, der sie hat! Vorausgesetzt er hat sie überhaupt noch!!! Af-S der Kameras ist aber auf jedenfall das beste was es momentan auf dem Markt der EVILs gibt

Steile Ansage zu diesem Zeitpunkt. Ich schließe das zwar nicht aus, halte es aber nicht für wahrscheinlich.
 
Frage zum Augen af - erkennt der sucher wohin ich sehe und stellt da scharf oder erkennt das system augen im bild und fokussiert darauf?
 
Warum ist eine DSLM flexibler als eine DSLR? Weil solche kleine Zusatzunktionen ohne Probleme per Softwareupdates implementiert werden können. Olympus zeigt wie das geht!
Das ist hier nicht das Thema! :mad:
Hier geht es um die Nikon Z6 und Z7, nicht um bereits Drölfzigtausend mal an anderer Stelle geführte Grundsatzdiskussionen. Auch nicht um Sony oder Olympus.
:grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten