Ohne der XQD Karten wären die Nikon Spiegellosen wohl nicht so schnell in der Bildserienrate wie Sony.
Sony hingegen schafft es mit normalen SD Karten.
Blöd nur dass die XQD Karten so teuer sind.
Noch schmerzlicher ist bei Nikon der Betrieb mit nur einer Karte. Für viele Profis ein absolutes KO Kriterium.
Trotzdem war der Schritt von Nikon richtig, geordnet langsam das Spiegelreflexkamera Geschäft einzustampfen.
In der Summe machen die neuen Nikon Z Kameras einen unerwartet guten Eindruck. Das Projekt könnte für Nikon erfolgreich ausgehen.![]()
Von Einstampfen merke ich nichts, siehe das neue 500mm Objektiv. Ich glaube die Nikon Z ist vorallem da um die Abwanderung in die anderen Systeme zu stoppen. Wenn jemand Spiegellos unbedingt möchte, bitte sehr, wir haben es auch im Angebot. Im Moment ist der Hype auf der Seite von Nikon aber das ändert sich in ein paar Wochen. Das Rad dreht sich weiter, bald ist Canon am Zug. Eine Spiegellose mit EF Mount, sie wären der erste Hersteller der zwei Kamerakonzepte mit einem Bajonett anbietet, dieselben Objektive ohne lästige Adapter. Nur so ein Gedanke
