hvrh€y€n;15203067 schrieb:Ich finde, Nikon hat alles richtig gemacht.
.....
Nicht "alles richtig", sondern eher "vieles richtig", einige Punkte schmerzen schon.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hvrh€y€n;15203067 schrieb:Ich finde, Nikon hat alles richtig gemacht.
.....
ich denke, ihr habt inzwischen alle die Datenblätter auswendig auf dem Kasten ?
Ja, kann sie.
Von Einstampfen merke ich nichts, siehe das neue 500mm Objektiv. Ich glaube die Nikon Z ist vorallem da um die Abwanderung in die anderen Systeme zu stoppen. Wenn jemand Spiegellos unbedingt möchte, bitte sehr, wir haben es auch im Angebot. Im Moment ist der Hype auf der Seite von Nikon aber das ändert sich in ein paar Wochen. Das Rad dreht sich weiter, bald ist Canon am Zug. Eine Spiegellose mit EF Mount, sie wären der erste Hersteller der zwei Kamerakonzepte mit einem Bajonett anbietet, dieselben Objektive ohne lästige Adapter. Nur so ein GedankeLG
So ist es. Hauptsache erst einmal irgendwas raushauen. Und nebenbei die reihenweise sterbenden Karten beweinen (nur ein slot - unmöglich, da kann gaaar nicht mit gearbeitet werden und immer auf der Suche nach der nächsten Steckdose sein. Wenn man denn hätte …[…] Zudem ist für mich Vieles von dem was hier geschrieben wurde nicht nachvollziehbar. Niemand von uns hatte diese Kamera bisher in der Hand. Wie gut der Sensor ist wird man sehen. Es wird immer alles so schwarz gemalt und bei jeder Vorstellung macht der Hersteller alles falsch. So wie jetzt Nikon, die gefälligst mit der Mittelklasse das Flagschiff von Sony ausstechen müssen.
Die fehlenden Augen-AF-Sensor hat deutliche Nachteil an die Z-Modelle, besonders schwer wird mit einer hochlichtstarken Objektiv 50mm/0.95!
Bin verwundert das sich hier kaum jemand über den fehlenden eye AF beschwert. Der wäre doch bei sovielen Fokuspunkten sehr hilfreich
so kann man eine spiegellose nicht einschätzen. ich kann mit der a9 auch 3000 bilder mit nur einem akkku machen, es können aber auch nur 300 werden (wenn ich sie an behalte und nur selten bilder mache).Die Sony A7 RIII/A7 III, haben einen Akku mit knapp 380mAh mehr und kommt laut Sony auf 610 - 710 Aufnahmen, je nach Betriebsart. Also soviel bigger ist er nicht, nur knapp 20%. Entweder hat Sony zu dicke angesetzt oder aber da hat jemand mit den Z Kameras zuviel herum gespielt um auf nur 300-350 Aufnahmen zukommen.
nein, sehe ich nicht und habe bis jetzt noch nie gesehen. es gibt ihn theoretisch, praktisch habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. ich vermute, dass dort, wo der e-shutter problem haben wird, wird es auch eine dslr haben.Indoor-Sport wie Handball, Volleyball, Eishockey unter schick flackerndem LED-Licht für Banding siehst Du nicht als Anlass für eine mechanischen Verschluss?
Ich glaube jetzt nicht so sehr daran, dass eine fehlende AF-Funktion ausgerechnet an einem manuellen Objektiv ein Nachteil sein soll. ...
Die fehlenden Augen-AF-Sensor hat deutliche Nachteil an die Z-Modelle, besonders schwer wird mit einer hochlichtstarken Objektiv 50mm/0.95!
lt. dpreview.com hatte eine Serienaufnahme mit einer rennenden Person gemacht und alle Aufnahmen sind die Augenbereich unscharf.
( https://www.dpreview.com/reviews/nikon-z7-first-impressions-review/5 )
P.S. vielleicht wird dann von Nikon ein Firmware-Update mit Augen-AF nachgereicht, mal sehen....
Sorry, es ist der neue NOCT 58mm/0.95, dies hat sogar Autofokus
Zudem sehe ich es auch als riesen Vorteil an, dass ich jetzt auf Gebrauchtmarkt der Nikon Objektive ungeniert kaufen kann wenn das mit dem Adapter so funktioniert wie im dpreview Video.
Sorry, es ist der neue NOCT 58mm/0.95, dies hat sogar Autofokus und mit Augen-AF würde durchaus Sinn machen und hätte dann für Fotografen viel Konzentration einsparen können. Vollformat und 0.95 ergibt sich extrem geringe Schärfentiefe und wenn das Fotomodel sich jede Position bewegt.
Ich bin seit 4 Jahren von Nikon DSLR auf Olympus OM-D umgestiegen und habe die Augen-AF-Sensor (wählbare Einstellungen -> vollautomatisch, nur linke Auge, nur rechte Auge oder beide Augen) vor allem die Portraitaufnahmen sehr geschätzt.
Bin mal gespannt inwiefern man überhaupt etwas adaptieren kann, bei der Nikon 1 hat man da ja schon einige steine in den weg gelegt bekommen..
Auch der FTZ Adapter ist nur ein Kompromiss.
AI/AIS geht gar nicht.
AF geht nur für AF-I, AF-P und AF-S.
Das bedeutet:
1. Augen auf beim Linsenkauf
2. Die billigen Schätze gehen nur mit teils erheblichen Einschränkungen
Eben. Ich sage ja nicht, dass die Z schlecht fürs Studio ist, aber gerade dort sehe ich überhaupt nicht die geringste Notwendigkeit für einen Wechsel. Und würde selbst wohl auch weiterhin in dieser Umgebung DSLRs kaufen.
ich denke, ihr habt inzwischen alle die Datenblätter auswendig auf dem Kasten ?
Ja, kann sie.
schafft es denn die Nikon? NeinSchafft dieses höchstgelobte Sony Ding 4K bei 50fps und 10bit in full frame ?
Die Nikon auch nicht4K 50fps 10bit …
kann dieses Sonyteil nicht.
Können es denn die Nikons?
Da hast du dich zu weit aus dem Fenster gelehnt. 10bit gibt es bei Nikon nur mit externem Recorder.Ja, kann sie.
Du anscheinend nicht so
Ich les auch nur was von 30
So ist es. Hauptsache erst einmal irgendwas raushauen.
Ich meinte damit nicht Nikon F-Mount Linsen..Schau dir bitte das DPReview Video an. Dort läuft die das 70-200 2.8ii astrein im AF-C an der Z7.