• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das beurteile ich genauso. Mal angenommen, das wäre eine Canon Z6 und Canon Z7, dann hätte ich mir die dazu gekauft und das Geraffel behalten.

Ich bin echt froh das ist mein Canon Zeug inkl. Objektive losgeworden bin. Der Af und die Abbildungsleistungen von 50mm L und das 24mm L waren ja eine ganze ecke schlechte als die von Sony.
 
Hmmm, also irgendwie lässt mich das AF-System nicht so zu 100% mit Begeisterung aufjaulen... positiv ist das (im Vergleich zum AF-S 24-120 f/4 und AF-S 24-70 2.8[E]) winzige Z-Mount 24-70 f/4 - das gefällt mir schon. Mal sehen, ob sie das 14-30 f/4 auch so kompakt halten können. Dann könnte das System für mich schon interessant werden... sofern sie beim AF nicht ver****** haben :D
 
...Nicht das absoluite Highlight am Kamerahimmel, aber hätte es sowas bei canon gegegeben, wäre ich nicht zu Sony gegangen. Und ich denke genauso wird das so mancher Nikon User sehen.
Nichts anderes sage ich ja - es sind Kameras, die die eigenen Kunden bei der Stange halten sollen, damit sie nicht weiter abwandern.
 
Ich bin echt froh das ist mein Canon Zeug inkl. Objektive losgeworden bin. Der Af und die Abbildungsleistungen von 50mm L und das 24mm L waren ja eine ganze ecke schlechte als die von Sony.
zurück zu dslr geht es für mich nicht mehr. die spiegeltechnik ist für mich nach sony a9/a7riii nicht mehr interessant. umso erfreulicher, dass nun nikon auch aufmischt. so kommt sony unter druck und macht alles noch besser. wobei wenn ich auf die beiden so blicke, bin ich eigentlich restlos glücklich. die aufgabe, etwas noch weiter zu verbessern, überlasse ich mal lieber sonys ingenieuren ;)
 
Man sollte vielleicht nicht zwingend mit den Mitbewerbern vergleichen. MAn solte sich erstmal vor Augen halten was eine Speigellose generell für Vorteile gegenüber einer DSLR hat. Alleine die AF Feldabdeckung ist ein Traum. Hinzu kommt das es keinen Front/Backfocus mehr gibt. Es gibt noch viele weitere Vorteile die mich zur DSLM haben greifen lassen. Wer das alles nicht braucht, der braucht eine Z auch nicht.
Womit denn sonst? Um mal keinen Autovergleich zu bringen... :pKaufst du dir einen Grundig-Röhrenfernseher, weil es kein Flatscreens von denen gibt, oder schielst du dann nicht doch zu LG?
Nur... was mach ich als Sony- und Nikon-User? Es hat sich so viel Nikon-Zeug angesammelt und wurde eben nicht verkauft, weil ich insgeheim doch auf etwas vergleichbares von Nikon gehofft hatte - und das sehe ich schlicht und ergreifend nicht. Was also tun? Auf die nächste Generation hoffen? Oder meinen Krempel verkaufen und mir die fehlenden Sony-Objektive holen?

Als Maßstab zählt für mich, was ich bereits nutze... und das sieht mir bei Nikon erstmal nicht so aus (wie gesagt, vl relativiert sich das nach eigenem Test).

Für Ignoranten sicherlich.

Stacked sensor ist eine aufwendige Technologie, in Kleinbildgröße hat nur die A9 sowas. Und die ist - auch preislich - kein Massstab. Aber nur so kriegst Du die hohen Ausleseraten ohne Qualitätseinbussen woanders. Ein normaler BSI-Sensor mit Spalten-ADCs kann das nicht. Insofern war es nicht zu erwarten.

(die Nikon 1 konnte schon vor 7 Jahren mit Spalten-ADCs 60 B/s, aber eben nur 12 bit, 14 MP und relativ rauschig)
Das hat mit Ignoranz nix zu tun, sondern einfach damit, dass die A9 es vor 18 Monaten konnte (und noch einige andere Sachen, wie frei belegbare Buttons, Eye-AF,...) und das zu einem UVP von 4.300€. Eine neue Nikon, die mit 3.850€ um die Ecke kommt, aber nichts essentielles mehr bietet als eine 18 Monate alte Kamera ist dann eben doch ein bisschen schwach. Was soll dann das "Flagship" kosten? 6.000€? 7.000€?

Natüzlich kommt eine Z7 nicht überall an eine A9 heran (in Sachen Abbildungsleistung sicher ganz locker), das ist aber auch nochmal eine Klasse höher. Mit einer A7RIII kann die Z7 (augenscheunlich) ganz gut mithalten.
Wenn Abbildungsleistung alles ist, was die Kamera zu bieten hat, umso trauriger das ganze.
Ich fotografiere heute noch mit meiner Nikon D700 und die Fotos sind kein bisschen schlechter - im Fotobuch kann keiner sagen, welche Fotos mit welcher Kamera gemacht wurde.
(und natürlich hat sich im Sensorbereich einiges getan, aber wenn man hinter der Kamera bereits weiß, was man tut, ist es für das Endgebnis in vielen Fällen unerheblich).
So schön auch die 45Mpx sein mögen, für mich absolut überdimensioniert.

Und um das nochmal klar zu stellen: Ich werde sie selbst testen, um mir ein Bild davon zu machen. Aber nach dem Marketingblub ist am Ende vom Tag schlicht nicht viel übrig.
 
Ich finde Nikon hat lediglich eine Menge Marketingregister gezogen um die Aufmerksamkeit zu erregen...
Und damit eine entsprechende Erwartungshaltung hervorgerufen, die sie mit den tatsächlichen Produkten nicht unbedingt vollständig erfüllen können.

...Und ich denke nicht dass das so ist weil Nikon es nicht kann oder sparen wollte, sondern einfach die Prioritäten anders gesetzt hat.
Ganz ehrlich - wenn eine Kamera für 2300 bzw. 3850 EUR mit der AE-Nachführung bei 5,5 fps aussteigt, fragt man sich schon, ob man da jetzt gerade auf die Schippe genommen wird.
 
... Es sind keine schlechten Kameras und stehen Sony technisch in wenigen Punkten etwas nach. Und ich denke nicht dass das so ist weil Nikon es nicht kann oder sparen wollte, sondern einfach die Prioritäten anders gesetzt hat.

Das sehe ich recht ähnlich. Aber sie läuten damit auch das Ende ihres F-Bajonetts ein. Und letztlich zeigen sie damit auch, dass ihre eigene DSLR-Technik keine große Zukunft mehr haben wird.
 
Das sehe ich recht ähnlich. Aber sie läuten damit auch das Ende ihres F-Bajonetts ein. Und letztlich zeigen sie damit auch, dass ihre eigene DSLR-Technik keine große Zukunft mehr haben wird.
Nein, es wurde ja extra betont das F Mount weiter existieren wird. Sicher keine 30 Jahre mehr, aber ich glaube nicht das sie es bald auslaufen lassen.

@nash123
ich werde da nicht näher drauf eingehen. Diese Diskussion würde uns zuweit weg von der Z6/z/ führen.
 
Das sehe ich recht ähnlich. Aber sie läuten damit auch das Ende ihres F-Bajonetts ein. Und letztlich zeigen sie damit auch, dass ihre eigene DSLR-Technik keine große Zukunft mehr haben wird.
:confused: Ganz verquerte Sichtweise, zumal sie heute noch ein 500/5,6 für F Bajonett vorgestelt haben. Wie sagt der Rheinländer: Da fliesst noch eine Menge Wasser den Rhein runter, bis das passiert. Aber das ist auch gar nicht das Thema hier. Von daher und weil man sowieso nicht weiß, was andere tun, sollte man mit solchen Sprüchen sparsam sein.
 
Das hat mit Ignoranz nix zu tun, sondern einfach damit, dass die A9 es vor 18 Monaten konnte (und noch einige andere Sachen, wie frei belegbare Buttons, Eye-AF,...) und das zu einem UVP von 4.300€.
Gewünscht hätte ich mir das auch, das es nicht so kommen würde, war ziemlich klar. Spätestens als sich die Gerüchte um die 2 Sensoren verdichtet haben. Da können wir in Zukunft drüber sprechen, jetzt ist es leider noch zu früh.
 
Nein, es wurde ja extra betont das F Mount weiter existieren wird...
Wie sagt der Wettbewerber immer, der die Fotosparte von Konica-Minolta übernommen hat?
Oder anders: niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten...

Wie lange die Übergangsphase andauern wird, entscheidet der Markt.
Und nachdem inzwischen der eine oder andere Kunde jetzt doch die Vorzüge der "brandneuen" Technologie erfahren durfte, könnte dies schneller gehen als erwartet.
 
:confused: Ganz verquerte Sichtweise, zumal sie heute noch ein 500/5,6 für F Bajonett vorgestelt haben. ...

... was sich ja problemlos adaptieren lässt.
Wer aber wird sich denn in ein paar Jahren noch dicke und schwere DSLR-Kameras anschaffen?
Rein von der Technologie her betrachtet ist ein Z-Kamera gegenüber einem D-Modell ein evolutionärer Schritt nach vorne - und wo die Reise hingeht, sieht man jetzt schon beim Mitbewerber ...
Warum sollte Nikon längerfristig neben dem deutlich vorteilhafteren Z-Mount für das sie ja komplett Objektive entwickeln wollen, noch den F-Mount großartig weiter pflegen?
Die werden sich eher auf Neuentwicklungen für den Z-Mount konzentrieren.
 
Für den F-mount braucht es ja nicht zwingend neue Objektive, da reicht ein Body zur Modellpflege
 
Zuerst: ich mag Nikon- und Olympus-Kameras.

Geht mir auch so :)

Ich bin seit der Olympus E-M5.1 angefixt von den Spiegellosen.
Sobald die Z6 lieferbar ist werde ich sie mir ausleihen und den !Achtung wichtig! Spassfaktor austesten - mir ist völlig egal ob Sony oder Nikon eine vergoldete Schraube mehr hat. Ich will mit Spass fotografieren und keinen Sch...z Vergleich mit angedockten Glas.
 
... so ein totaler Quatsch, du glaubst auch noch was du von dir gibst :ugly:

Ja, diesen "Quatsch" glaube ich wirklich.
Oder willst du dir irgendwann eine D6 kaufen und mit der dann gegen eine Sony A9 Mk. II antreten? Doch wohl eher nicht.
Der Z-Mount hat gegenüber dem uralten F-Mount nur Vorteile. Und DSLM ist gegenüber DSLR einfach eine weitere Evolutionsstufe.
Das mögliche Zukunfts-Szenario bei Nikon dürfte mit dem Verhältnis von A-Mount und E-Mount bei Sony vergleichbar sein.

Nikon wird sicher nicht anfangen, deren DSLM und deren Z-Mount zugunsten von was auch immer zu vernachlässigen. Da kann man m.E. recht leicht antizipieren, wo das hinführt.

Was dein Automobil-Vergleich betrifft: Ersetze "Elektroautos" mal durch "mit Brennstoffzellen betriebene Automobile" - der Vergleich dürfte passender sein.
 
...Macht mal locker den 2,3-fachen Preis für die A9 vs. Z6. Für 3000€ mehr kann man schon einen sehr teuren Sensor erwarten.
Wollt Ihr jetzt zwei Kameras vergleichen, die völlig andere Aufgabenbereiche bedienen?
Und dazu noch mit falschen Zahlen agieren?
Bloß, weil sie zufällig beide 24 MPix haben?
Wirklich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten