• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dazu mal ne Frage: Wie wähle ich mein Fokusfeld bei dieser schieren Masse denn eigentlich aus? Geht ja eigentlich nur per Touch entsprechend schnell? Mit Joystick oder 4-Wege-Wippe klickt man sich da ja zu Tode...? 😋

Die Erfahrung (mit anderen Herstellern) habe ich bislang nicht gemacht. Es ging angenehm zügig.
Was ich aus einem Video in Erinnerung behalten habe ist, dass es sowohl mit Joystick als auch per Touchscreen möglich ist.
Sicherlich wird auch die Größe der Fokuspunkte und damit auch deren Anzahl verstellbar sein.
 
Für Ignoranten sicherlich.

Stacked sensor ist eine aufwendige Technologie, in Kleinbildgröße hat nur die A9 sowas. Und die ist - auch preislich - kein Massstab. Aber nur so kriegst Du die hohen Ausleseraten ohne Qualitätseinbussen woanders.

Wie war das noch? "Und dass wir hier nicht über Sony reden, sollte sich langsam herumgesprochen haben?
Offenbar interessieren die moderativen Vorgaben in diesem Thread einen Sch..., oder warum sehe ich keine gesperrten Accounts?"

Natürlich ist das, was längst am Markt verfügbar ist, ein Maßstab. "NIKON Z: SPIEGELLOS NEU DEFINIERT" heißt es immerhin bei Nikon. Die Kameras sind ja ok - aber "neu definiert" hat Nikon damit gar nichts.
 
Warum nicht?
Nikon schwebt mit seinen beiden neuen Kameras doch nicht in einer Blase, in der es keinen Wettbewerb gibt.
Wenn Du nur innerhalb des Nikon-Portfolio sucht könnte das zwar hinkommen, aber das ist blauäugig.
Ich schrieb das man nicht zwingend mit den Mitbewerbern vergleichen sollte, nicht das man es gar nich tmachen darf.

Es ist doch so, das ich bei dem Bedarf nach einer KB DSLM den Hersteller wechseln musste. Es ist doch schön, das Nikon User nun eine eigene KB DSLM anbietet (sogar direkt zwei). Natüzlich kommt eine Z7 nicht überall an eine A9 heran (in Sachen Abbildungsleistung sicher ganz locker), das ist aber auch nochmal eine Klasse höher. Mit einer A7RIII kann die Z7 (augenscheunlich) ganz gut mithalten. Und wenn der Adapter das hält was er verspricht hat Nikon direkt mal deutlich mehr im Angebot als Sony. Adaptieren an Sony geht zwar, miutunter auch gut, aber es ist nie so wie eine native Linse. Wenn der Nikon Adapter also z.B die ganzen Supertele perfekt unterstützt, dann ist das schonmal eine Hausnummer
 
...Natürlich ist das, was längst am Markt verfügbar ist, ein Maßstab. "NIKON Z: SPIEGELLOS NEU DEFINIERT" heißt es immerhin bei Nikon. Die Kameras sind ja ok - aber "neu definiert" hat Nikon damit gar nichts.
So ist die Realität - es ist ein Nachahmer-Produkt, das eigentlich nur die Aufgabe hat, die eigenen Kunden bei Laune zu halten und nicht weiter zu Sony abwandern zu lassen.
Für mehr (Neukunden ins System zu holen) sind die Dinger zu nah am Wettbewerb und bleiben teilweise noch unter deren Möglichkeiten zurück.
 
... Und wenn der Adapter das hält was er verspricht hat Nikon direkt mal deutlich mehr im Angebot als Sony. Adaptieren an Sony geht zwar, miutunter auch gut, aber es ist nie so wie eine native Linse. Wenn der Nikon Adapter also z.B die ganzen Supertele perfekt unterstützt, dann ist das schonmal eine Hausnummer

Yepp! DAS sehe ich exakt genauso!
Da kann der Nikon-Fotograf einfach mit dem weitermachen, was er schon hat.
Das ist bei Sony schon etwas spezieller. Allerdings haben die inzwischen so viele neue Topp-Optiken, die passen, dass ich mich damit recht wohl fühle. Zumal das 400er ja auch in absehbarer Zeit verfügbar sein wird und Sony fleissig weiter entwickelt.
Darüberhinaus gilt für Sony UND Nikon: An die Bajonette passt so ziemlich alles dran.
 
So ist die Realität - es ist ein Nachahmer-Produkt, das eigentlich nur die Aufgabe hat, die eigenen Kunden bei Laune zu halten und nicht weiter zu Sony abwandern zu lassen.
Für mehr (Neukunden ins System zu holen) sind die Dinger zu nah am Wettbewerb und bleiben teilweise noch unter deren Möglichkeiten zurück.

Hmmm ... sieht man mal von der Geschwindigkeitsfrage ab, sind das grundsolide Geräte. Mit FTZ-Adapter kostet die Z6 knapp 2500,-.
Das ist ja im Grunde ganz ok - aber halt auch nichts Besonderes.
 
Da frage ich mich, was denn ein großer Wurf wäre? Allein aus betriebswirtschaftlicher Sicht wäre es doch völliger Unsinn im ersten Modell gleich alle mögliche Supertechnologie einzubauen.

Ich habe ja nur geschrieben, dass ich diese Betrachtung verstehen kann.
Habe aber auch geschrieben das es ein strategisch guter Schritt ist.
IMHO hat man hinsichtlich Preis/Leistung ein Äquivalent auf den Markt gebracht und damit den ersten Wettbewerb bei den Spiegellosen überhaupt platziert.
Von daher erscheint mir dieser Schritt von Nikon sehr wohl überlegt.
Abwanderungen aus dem eigenen dslr Lager können so verhindert werden, mit einer stetigen Erweiterung der passenden neuen Linsen gewinnt man auch ggf. den einen oder anderen Kunden.
Von daher rational betrachtet absolut richtig. Vermutlich würden 95% der Forianer ähnlich agieren wären sie in der Verantwortung des Vorstandes.
Da kann ich verstehen, dass man lieber den Markt für die Gläser Schütz anstatt hier dem Wettbewerb als Sigma / Tamron gleich freiwillig die Tore zu öffnen.

Das Enthusiastenherz hat aber auch eine gewisse Sehnsucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Natüzlich kommt eine Z7 nicht überall an eine A9 heran...
Das tut ja auch niemand - ich zumindest nicht.

...Mit einer A7RIII kann die Z7 (augenscheunlich) ganz gut mithalten...
Das sehe ich anders.
Dafür gibt es mehrere Grunde, die hier alle schon genannt wurden.

...aber es ist nie so wie eine native Linse...
Auch adaptierte F-Objektive sind nicht nativ.
Native Objektive sind S-Objektive.
Dass diese jetzt noch nicht zur Verfügung stehen ist logisch und nachvollziehbar, aber genau deshalb sind die beiden Kameras auch nicht zwingend für Neueinsteiger ins System geeignet.
Denn da gibt es nebenan eben erheblich mehr Auswahl.
Und wenn man als, z.B., Canon-Kunde adaptieren will ist man beim Wettbewerber auch derzeit wesentlich besser aufgehoben, weil es eben recht problemlos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Connect to a Mac or PC using Z series cameras’ built-in Wi-Fi for monitoring and transferring JPEG, RAW or video."

Heisst das, die RAWs können laufend übertragen werden? Oder ist das eher als Fernsteuerung gedacht?

Und ist genaueres zur "Brilliant low-light performance", außer dass es bis ISO 51.000 geht?
 
Auch adaptierte F-Objektive sind nicht nativ.
Native Objektive sind S-Objektive.
Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Dennoch sieht man im dpreview das es augescheinlich mit den F Linsen sehr gut funktioniert. Genaueres wird sich natürlich noch heraustellen.
Und wenn man als, z.B., Canon-Kunde adaptieren will ist man beim Wettbewerber auch derzeit wesentlich besser aufgehoben, weil es eben recht problemlos funktioniert.
Bei Sport und Action? Da ist man deutlich eingeschränkt gegenüber nativen Linsen.

Ich finde die vorgestellten Kameras sehr ordentlich. Nicht das absoluite Highlight am Kamerahimmel, aber hätte es sowas bei canon gegegeben, wäre ich nicht zu Sony gegangen. Und ich denke genauso wird das so mancher Nikon User sehen.
 
...
Ich finde die vorgestellten Kameras sehr ordentlich. Nicht das absoluite Highlight am Kamerahimmel, aber hätte es sowas bei canon gegegeben, wäre ich nicht zu Sony gegangen. Und ich denke genauso wird das so mancher Nikon User sehen.

Klar, alles andere wäre auch eine falsche Erwartungshaltung!
Aber wenn die "Neue" dann im wahren Leben (nach dem Hype) nicht das zeigt, was sie verspricht und das kann durchaus passieren (Kinderkrankheiten etc.), dann kann sowas ganz schnell auch mal kippen.
Bei Canon würde ich mir da sogar weniger Gedanken als bei Nikon machen.

Aber beide Hersteller haben zum Glück Fangemeinden, die (fast) jeden Murks verzeihen würden.

Da hatte es Sony als relativer Newbie in der Branche viel schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
In speziell diesem Fall sit man bei Nikon daran nicht so ganz unschuldig.
Die haben ja eine enorme Erwartungshaltung provoziert.

Glaube ich nicht, denn die "Meckereien" gehen jetzt bei den Ankündigungen der Features (Akku, SD, 2. Slot etc.) los und werden stärker, wenn die ersten Berichte und Probleme bzgl. AF, EVf und was auch immer kommen.
Kennen wir doch alles.
Ist bei jeder Anlündigung so und bei einem neuen System besonders!
 
In speziell diesem Fall sit man bei Nikon daran nicht so ganz unschuldig.
Die haben ja eine enorme Erwartungshaltung provoziert.

Ich finde Nikon hat lediglich eine Menge Marketingregister gezogen um die Aufmerksamkeit zu erregen. Es sind keine schlechten Kameras und stehen Sony technisch in wenigen Punkten etwas nach. Und ich denke nicht dass das so ist weil Nikon es nicht kann oder sparen wollte, sondern einfach die Prioritäten anders gesetzt hat.
 
Ist eigentlich schon jemand hier aufgefallen, WIE klein die Z6 / Z7 ist? :D Hab gerade ein Vergleichsbild mit einer Oly EM1 II gesehen -> Ungefähr gleich groß, zumindest gleiche (Grössen-)Liga! :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten