Viel Kopfschütteln, wer bei den Vorzeichen immernoch dem Marketing geglaubt hat, der ist auch bei Shoppingsendern Stammkunde. Ich sehe solide Produkte für einen Einstieg auf einem sehr guten Niveau. Dass bereits auch eine Sigma Zoomlense erfolgreich an der Z Serie funktionierte beruhigt auch schonmal mein Gemüt. Bildschirm, Sucher, Verarbeitung und Grip sind führend im Feld und lassen auf zuverlässigen Spass an Fotos hoffen. Ich möchte zB meine manuellen Zeiss Milvus mit Fokuspeaking irgendwann mal an einer Dslm nutzen. Wer über Ae 5,5 fps schimpft, der soll doch bei ner Sport Dslr bleiben? Das will Nikon ja auch, schade, so ist Framerate und Fokus verm künstlich etwas klein gehalten worden, aber absolut alltagstauglich wie ich finde. Batterie und Speicherkarte sind streitbar, haben wir aber alle schonmal überlebt, vor x Jahren Dslrs mit nur einem Slot erfolgreich zu nutzen. Wenn jetzt die Bildquali noch passt, Softwarefinetuning kpntinuierlich betrieben wird sowie guter Support, dann dürfen jetzt nur keine Kinderkrankheiten ala 750 auftreten und ich sehe P/L technisch zwei gute Dslms auf uns zukommen, die wohl wenig Wechsler zu Nikon animieren werden, aber Dslm Suchenden doch tolle, zeitgemäße Kameras für Spass, Reise und Hochzeit bieten werden!