• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wen

Für einen Vergleich, zwischen einem neuem kommenden Produkt und einem vorhanden, ist der einstige UVP allemal besser geeignet.

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Hier wird man sich wohl nicht einig. Ok.
 
[zu 24/1,4 AF-D]Das gibts tatsächlich als AF-D?
Sorry, Denkfehler. 28/1,4 AF-D war gemeint.

Für das Objektiv sehe ich an der Z auch mit Roadmap keinen Ersatz. Mit Adapter fehlt beim AF-D der Autofokus (schade, damit macht man ja auch viele Aufnahmen von Menschen), ein Natives ist nicht angekündigt und das neue 28/1,4 AF-S E ist mit Adapter solch ein langes Rohr, dass der Formfaktor ganz verloren geht. (Ich hatte sogar schon nach Leica 28/1,4 geschaut, weil das relativ klein ist, aber das ist unbezahlbar.)

Auch wenn mit Adapter die Z-Fotografen auf viele Objektive zugreifen können - einige Lücken werden erst mal bleiben.

Möglicherweise hat das mit dem fehlenden AF für AF-D auch was Positives: In Erwartung der Nikon Z hatte es vllt. nicht so viele Bieter beim 28 AF-D gegeben. Ich hatte mit einem höheren Preis gerechnet.
 
Die A7III und A7RIII beginnen manuell bei 50 ISO.

Grüße :)

"Nativ", nicht emuliert oder simuliert oder wie immer man das auch nennt.

Auf der Sony Homepage steht zur A7 RIII:

Standard-ISO-Bereich: 100–32000 (obere Grenze erweiterbar auf 1024005)
 
Was ich nicht verstehe, dass man zum XQD-Slot nicht auch noch einen Slot für SD-Karten implementiert hat.

Die superschnellen XQDs braucht man ja nicht in jeder Situation, da wäre eine Verwendung von SD-Karten schon wünschenswert, oder soll man die jetzt alle entsorgen? Zudem haben Notebooks i.d.R. nur SD-Card Reader fest eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was ich von den Nikons als System halten soll. Selbst auf lange Sicht nur eine Festbrennweite mit >f/1.2 und AF (das 58 0,95 ohne AF ist ja wohl ein schlechter Scherz... :ugly: ). Aber davor noch ankündigen, dass es ja primär um lichtstarke Festbrennweiten gehen soll. Dazu nur 1 Kartenslot.

Die Bodies sind in vielerlei Hinsicht nicht schlecht, aber ich finde das Objektivlineup nicht ansprechend und halte die Objektivpreise für zu hoch angesetzt. Mal sehen, wie sich der Straßenpreis einpendelt...

Nikon Nutzer können sicherlich ihre f/1.4er mit Adapter nutzen, aber für Neueinsteiger oder Umsteiger keine wirklich attraktive Lösung...
 
Was ich nicht verstehe, dass man zum XQD-Slot nicht auch noch einen Slot für SD-Karten implementiert hat.

Die superschnellen XQDs braucht man ja nicht in jeder Situation, da wäre eine Verwendung von SD-Karten schon wünschenswert, oder soll man die jetzt alle entsorgen? Zudem haben Notgebooks i.d.R. nur SD-Card Reader fest eingebaut.

Eben, hier will man wohl mit Gewalt einen neuen Standard pushen. Ich für meinen Teil hatte noch nie was von diesem Kartenformat gehört, die Preise, die für so eine Karte anfallen, sind ja schon ne Hausnummer...

Sowas mag man "innovativ" nennen oder "unverschämt", je nach Sichtweise ;)
 
Was ich nicht verstehe, dass man zum XQD-Slot nicht auch noch einen Slot für SD-Karten implementiert hat
.


Da war vermutlich kein Platz mehr, außerdem spart man etwas Gewicht (in den Prospekten und Vergleichen zählt jedes Gramm :D ).
Gibt da ein Video, wo der Akku aus der Kamera genommen wurde, da sieht man, dass da wenig Luft ist.
 
vor allem ist es erst der einstieg gewesen. richtig interessant wird das system erst in 3-4 jahren.

Richtig! Und für einen Einstieg finde ich das Paket schon ganz beachtlich.
Man erinnere sich nur an die ersten Generationen der A7. Da war letztendlich die Kombination KB-Format und spiegellos der Kracher, den Rest an Features konnte man bei anderen Kameras viel besser haben.
 
Für mich als die ewige nichts bringende UVP Diskussion wäre. Wie ist der Anzeigefluß im Sucher bei voller Speed, können sie wirklich einen gut fliessendes Bild sicher stellen oder kommt es zu wenigen Einzelbilder. Hat da jemand was entdecken können?
 
Richtig! Und für einen Einstieg finde ich das Paket schon ganz beachtlich.
Man erinnere sich nur an die ersten Generationen der A7. Da war letztendlich die Kombination KB-Format und spiegellos der Kracher, den Rest an Features konnte man bei anderen Kameras viel besser haben.

Aus heutiger Sicht ist der Erfolg der damaligen A7 kaum noch nachvollziehbar. Ohne Stabi und nur mit mittelmäßigem AF. Aber es gab seinerzeit einen Hype. Bin mir nicht sicher, ob das größere Bajonett den gleichen Hype erzeugen kann. Bilder randscharf - das wäre schon ein Alleinstellungsmerkmal.
 
hat schon jemand herausgefunden, ob all die tasten so wie bei sony frei belegbar sind?
 
Die Kamera kann noch so gut sein, aber eine mit nur einem Kartenslot kommt mir nicht ins Haus.
Die Angst vor einer defekte SD Karte wäre immer präsent, ist mir in 5 Jahren 2 Mal passiert.

Für Hochzeitsfotografen der Horror, sowie für alle anderen Profis, aber auch für Semis wie mich.

Ich hatte die Woche 2 Fototermine für meinen Verein (Mannschaftsfotos und Portraits. 3000 Fotos, davon über 500 bearbeitet, dazu der Aufwand alles zu organisieren. Ein Graus, wenn man dran denkt dass genau dann Murphys Gesetz zuschlägt, nur weil meine 2.500 bzw. 3.500€ Cam keinen Ersatzslot hat.

Nein, danke.:(
 
Die Diskussion zur UVP im Vergleich zur Sony usw ist vollkommen irrelevant für die Ankündigung der Z6/Z7. Bitte seht davon ab das hier weiter so ausgiebig zu diskutieren. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten