[...] und Nikon wird einen Augen-AF per Firmware hinterherwerfen!
Das wird ganz sicher nicht passieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...] und Nikon wird einen Augen-AF per Firmware hinterherwerfen!
Das ist praktisch ausgeschlossen. Man wird froh sein können, wenn Nikon die vorhandenen Aspekte des AF mit einem Upgrade versieht. Neue Features kommen garantiert erst in die nächste Generation.und Nikon wird einen Augen-AF per Firmware hinterherwerfen!
Aber das hätte ich nicht schreiben müssen, die Nikons gehen weg wie geschnitten Brot: https://nikonrumors.com/2018/08/28/...and-500mm-f-5-6-pre-orders-in-september.aspx/
Interview mit dem 'Senior Product Manager' von Nikon:
https://www.digitalcameraworld.com/...ons-thinking-and-how-will-the-z-system-evolve
...And then number three, amazing image quality with Z-mount lenses. What these can deliver is above anything that you can get from a DSLR....
Den größten Vorteil sehe ich im übrigen in dem neuen Bajonett. Auch wenn es noch relativ lange dauern wird, bis viele entsprechende Objektive auf dem Markt kommen, so verspricht doch die Bauweise deutliche Vorteile bezüglich Randschärfe und Vignettierung.
Das sehe ich auch so. Das kurze Auflagemaß in Kombination mit dem großen Bajonettdurchmesser wird vor allem im WW-Bereich Vorteile bringen, da keine aufwändige Retrofokus-Konstruktionen erforderlich sind. Mittlerweile gibt es auch erste mtf's zu den z-LinsenDen größten Vorteil sehe ich im übrigen in dem neuen Bajonett. Auch wenn es noch relativ lange dauern wird, bis viele entsprechende Objektive auf dem Markt kommen, so verspricht doch die Bauweise deutliche Vorteile bezüglich Randschärfe und Vignettierung.
Was die Größe der f2,8-Zooms angeht, würde ich mir nicht zu viele Hoffnungen machen. Muss man ja nur schauen, wie groß und schwer die bei Sony ausgefallen sind. Und Nikon hat sich bisher auch nicht dadurch ausgezeichnet, lichtstarke Zooms besonders klein und leicht zu bauen. Wenn da Kompromisse nötig sind, wird mit Blick auf die Profi-Zielgruppe eher durch weitere Linsenelemente die Qualität verbessert und nicht das Gewicht reduziert.[...] und vor Allem die Größe von den f/2.8 Zooms. Das wird dann für mich entscheiden, ob das Z System etwas für mich ist...
*** Gegenüber Sony A7iii hat die Nikon Z6:
...............ein besseres Display
...............einen besseren Sucher
...............ein Schulterdisplay
...............einen (wahrscheinlich, für mich) besseren Griff
Interview mit dem 'Senior Product Manager' von Nikon:
https://www.digitalcameraworld.com/...ons-thinking-and-how-will-the-z-system-evolve
ich auch!
*** Gegenüber Sony A7iii hat die Nikon Z6:
...............ein besseres Display
...............einen besseren Sucher
...............ein Schulterdisplay
...............einen (wahrscheinlich, für mich) besseren Griff
Genau, in Sachen Bedienung und Handhabung, d.h. dem was in der Anwendung wirklich zählt, sieht es so aus als hat Nikon alles richtig gemacht. Gerade der super EVF auch beim kleineren Modell ist mal top und ein großer Vorteil (*hust* Canon *hust*).
Geringeres Gewicht und Packmaß im Vergleich zu KB-DSLRs, IBIS und die Vorteile des neuen Bajonetts machen die Z-Reihe für mich schon sehr interessant. Spannend wird, wie gut der AF-S bei wenig Licht funktioniert (im Vergleich zu anderen Spiegellosen, aber auch DSLRs). Wenn das halbwegs passt, ist die Z7 in meinen Augen eine sehr attraktive Kamera für Reise- Landschafts- und Naturfotografie.
Da soll bald eine super teure wohlhabende Hobbyistenkamera rauskommen und sie planen nicht mal einen Hochformatgriff? Ehrlich?
Ist der Produktmanager Mitarbeiter von Sony? Oder wechselt bald?
Und der Batteriehalter "soll entwickelt werden", wo die Kamera vollmundig schon angekündigt ist?
Von Usability und Bedienung haben die also so gar keine Ahnung?
Was genau ist denn da eine Bastellösung? Schon mal mit einer aktuellen Kamera A-Mount Objektive adaptiert? Das funktioniert bestens.. und im Gegensatz zu Nikon gibt es auch eine Lösung für die alten Stangenantrieb Linsen..Wieso zweifeln eigentlich so viele Leute an der Leistung der F-Mount Objektive am Adapter? Da wird so getan als wäre das was neues oder so eine Bastellösung wie bei Sony..
Das ist hier nicht das Thema!Was genau ist denn da eine Bastellösung? Schon mal mit einer aktuellen Kamera A-Mount Objektive adaptiert? Das funktioniert bestens.. und im Gegensatz zu Nikon gibt es auch eine Lösung für die alten Stangenantrieb Linsen..
Nikon D850+24-70 f/2.8 VR: 2055gDie 3 neuen Z-Objektive sind alle großer und schwerer im vergleich zu Konkurrenz.![]()
Und was zum ... reitet dich, ein 24-70/2.8 mit einem f/4 zu vergleichen und das dann auch noch beides als Äpfel auszugeben?!Nikon D850+24-70 f/2.8 VR: 2055g
Nikon Z7+24-70 f/4 Z: 1175g
Knapp 900g weniger Gewicht, das macht sich in einem Rucksack bei längeren Touren massiv bemerkbar. Da verzichte ich gerne auf eine Blende mehr Licht.
Da soll bald eine super teure wohlhabende Hobbyistenkamera rauskommen und sie planen nicht mal einen Hochformatgriff? Ehrlich?
Ist der Produktmanager Mitarbeiter von Sony? Oder wechselt bald?![]()
Habe ich ja geschrieben: 900g versus eine Blende Licht. Muss jeder für sich entscheiden, mit welcher Gewichtung diese beiden Merkmale in eine Entscheidung einfließen.Und was zum ... reitet dich, ein 24-70/2.8 mit einem f/4 zu vergleichen und das dann auch noch beides als Äpfel auszugeben?!
lol das ist einfach nur irgendwas... lächerlich hoch drei. Wenn schon vergleichen, dann mit dem am ähnlichsten Glas aus den existierenden Linsen und das ist das 24-85/3,5-4,5. Und das ist leichter(!) als das 24-70/4 (obwohl es sogar noch einen Stabi eingebaut hat). Wenn du jetzt auch noch die zwei Zusatzakkus dazurechnest, bleibt von deinem hypothetischen Gewichtsvorteil schon kaum noch was übrig.Habe ich ja geschrieben: 900g versus eine Blende Licht. Muss jeder für sich entscheiden, mit welcher Gewichtung diese beiden Merkmale in eine Entscheidung einfließen.