...
Wegen der F-Objektive muss man keine Nikon Z kaufen, da kann man genauso gut auch zu Sony oder sonstwohin wechseln, Adapter gibts für alles...
Aber eben nicht wirklich!
Adaptieren an Fremdsystemen geht nur mit manuellem Fokus problemlos!
AF bedeutet in der Regel eine Konvertierung des Objektivprotokoll's im Konverter und das kostet Leitung!
Bei Nikon kommt noch das mitgeschleppte Problem der mechanischen Blendensteuerung dazu.
So gesehen ist Adaptierung von Nikon AF auf "Sony oder Sonstwohin" die schlechteste Idee von allen!
Was die Z betrifft, würde ich bei vielen vorhandenen Objektven durchaus die Adapterlösung anpeilen.
Vor allem im Telebereich, wenn dort teure Linsen vorhanden sind.
Ein Z-Standardzoom kann man ja erstmal neu anschaffen, wenn man sowas braucht.
Einen Teil der "Altlasten" vielleicht verkaufen, einen Teil Speziallisten (z.B. T/S oder Makro) behalten.
Den Rest über die Jahre dann mal gegen Z austauschen, falls nötig.
Beim einem Systemwechsel muß man sich halt Migrationspfade aufbauen, falls Geld eine Rolle spielt, wie meistens ...
Z ist für Nikon die Zukunft und das kurz-/mittelfristig.
Daher macht es Sinn über die Zukunft nachzudenken, solange die F-Produkte noch einen guten Gebrauchtwert haben.
Gerade wenn ich an 21 Linsen denke ...