• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 - Erste Eindrücke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich nehm da lieber meine eigenen Praxiseindrücke, als Worte von Mitarbeitern auf einer Messe usw ;).

Die Z6 ist im AF-C sicher nicht auf einem Niveau mit der D850, dafür ist sie die erste Nikonkamera, die ich besitze, bei der ich FBs bei Offenblende endlich bedenkenlos einsetzen kann, egal ob Nikon oder SIGMA und verlässlich korrekt fokussierte Fotos bekomme.
 
Ich hatte ........
Man sollte halt noch etwas warten, wie die Z6 sich nach dem Update schlägt.

Wer ist „man“ ??? Du ???
Dann schreib das auch so, wie in deinem vorerst letzten Post:“Es ist mir egal, ob es 2 oder 4 Jahre dauert....“

Mir war und ist es nicht egal und freue mich jedesmal, wenn ich mit der Z 6 unterwegs bin :D:)
Sie „schlägt“ sich auch sehr gut, schon ohne das viel erwartete Update gegen meine D810:D:top:
MfG
 
Wer ist „man“ ??? Du ???
Dann schreib das auch so, wie in deinem vorerst letzten Post:“Es ist mir egal, ob es 2 oder 4 Jahre dauert....“

Mir war und ist es nicht egal und freue mich jedesmal, wenn ich mit der Z 6 unterwegs bin :D:)
Sie „schlägt“ sich auch sehr gut, schon ohne das viel erwartete Update gegen meine D810:D:top:
MfG

Genauso ist das!:)
Gut ausgedrückt!
 

Hast Du schon die Z6, oder sind Deine Eindrücke im Wesentlichen nur angelesen?
Um hier was sinnvolles zu berichten, sollte man die Kamera schon haben, alles andere ist Spekulation.
Auch ein "kurzer Abendtest" oder so entscheidet nicht über Wohl oder Wehe einer Kamera oder eines Systems!
Übrigens: Ich finde das Z System richtig klasse und ja, ich habe die Z6, mittlerweile mit Z24-70, 50 und 35 mm. :)
 
Hast Du schon die Z6, oder sind Deine Eindrücke im Wesentlichen nur angelesen?
Um hier was sinnvolles zu berichten, sollte man die Kamera schon haben, alles andere ist Spekulation.
Auch ein "kurzer Abendtest" oder so entscheidet nicht über Wohl oder Wehe einer Kamera oder eines Systems!
Übrigens: Ich finde das Z System richtig klasse und ja, ich habe die Z6, mittlerweile mit Z24-70, 50 und 35 mm. :)

Ich konnte sie ausgiebig testen und mit der D750 vergleichen. Ich kaufe definitiv nicht eine Kamera, um den Beta-Tester zu spielen und dann festzustellen, dass ich besser noch gewartet hätte. Das können die machen, die nicht warten wollen.
Ich finde die Z6 im übrigen auch klasse, werde aber trotzdem noch etwas abwarten. Mit der Maßgabe bin ich in der Vergangenheit immer gut gefahren bis auf einmal, wo ich selbst nicht warten konnte. Darüber hinaus empfinde ich es schon als ein wenig abgehoben, allen die eigene Meinung abzusprechen, die noch keine Z-Kamera gekauft haben.
Wer aber immer sofort kaufen möchte, darf das selbstverständlich tun :).
 
Zuletzt bearbeitet:
auf Aussagen von sog. Nikon Mitarbeitern bei Fotobörsen

würde ich nicht viel drauf geben

in Gladbeck sind es meist Mitglieder vom Nikon Fotoclub
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt's einen weiteren Praxisbericht zur Nikon Z6.

Autofokus stuft er über der Nikon D800 ein. Und was er zu der Roadmap sagt finde ich auch schlüssig.

Hat jemand von euch schon die Lösung mit qdslrdashboard und wi-fi, bzgl. Backups ausprobiert?

Danke noch mal für diesen Link. Hatte mir darauf das 50er geholt und es ist wirklich viel besser, als die AF-S 50er, die es gibt. Schon gut 1000 Bilder im Auftrag runter damit und bei 1.8 hat es wirklich eine tolle Performance.
 
Ich konnte sie ausgiebig testen und mit der D750 vergleichen. Ich kaufe definitiv nicht eine Kamera, um den Beta-Tester zu spielen und dann festzustellen, dass ich besser noch gewartet hätte. Das können die machen, die nicht warten wollen.

Ich habe oft gewartet, daher habe ich mir die D750 und nicht die D600 oder D610 gekauft, ich bin froh das ich gewartet habe. Mit der D750 habe ich tolle Erfahrungen gemacht und mache diese auch weiterhin.
Ich habe mich aber trotzdem dafür entschieden eine Z6 zu kaufen und bin auch darüber froh, dies getan zu haben. Es gibt Vorteile zur D750 die man der Z6 nicht absprechen kann, mein subjektiver Eindruck ist auch, dass die Schärfe etwas höher ist, bei gleichen Objektiven und das am Adapter, ist nur mein Eindruck.
Was mir aber aufgefallen ist, ich nutze das 3D Tracking, da die D750 kein Augenautofokus hat, was sehr gut funktioniert, jedoch funktioniert das bei der Z6 nur eingeschränkt und umständlich. Generell ist das Tracking mit schärfennachführung nicht ideal gelöst, da erhoffe ich mir auch Besserung durch ein Update. Da ja der Augenautofukus noch kommt, benötige ich das Tracking aber auch noch an anderer stelle. Das kann dann wiederum die D750 besser.
Aber an sonst kann ich nicht behaupten, das ich Beta-Tester bin, dafür ist die Z6 zu gut. Auch glaube ich, dass sich Nikon so lange Zeit gelassen hat, bis die Technik ausgereifter ist für DSLM Kameras und jetzt bringt Nikon direkt schon eine (zwei) tolle Kameras auf den Markt, die sich nicht zu verstecken brauchen.
Der neue Z-Mount bietet so viele Vorteile und ich wünsche mir sogar, dass die neuen DSLR Kameras von Nikon auch den Z-Mount haben oder bekommen, aber das wird sich Nikon (leider) nicht trauen.
Euch allen viel Spaß beim Fotografieren.
Gruß
Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Z-Mount bietet so viele Vorteile und ich wünsche mir sogar, dass die neuen DSLR Kameras von Nikon auch den Z-Mount haben oder bekommen, aber das wird sich Nikon (leider) nicht trauen.
Wie sollte das denn technisch umgesetzt werden? :confused: Die Vorteile des Z-Mounts resultieren ja gerade aus der Kombination aus großem Durchmesser und kurzem Auflagemaß, letzteres lässt für einen Spiegelkasten aber schlicht keinen Platz.
 
Wie @fb1996 schon schrieb, hat das nichts mit "nicht trauen" zu tun. Das Z-Bajonett basiert auf einem ganz anderen Konzept. Wenn man die Vorteile haben möchte muss man von der DSLR zur DSLM wechseln, beides gleichzeitig funktioniert nicht.
 
Wie @fb1996 schon schrieb, hat das nichts mit "nicht trauen" zu tun. Das Z-Bajonett basiert auf einem ganz anderen Konzept. Wenn man die Vorteile haben möchte muss man von der DSLR zur DSLM wechseln, beides gleichzeitig funktioniert nicht.

Das ist mir klar, aber den größeren Mount könnte man auch einer DSLR verpassen, auch wenn dann nochmals neue Objektive für DSLR‘s benötigt werden und ein weiterer Objektivadapter un diese an die DSLM‘s von Nikon anzuschließen.
 
Die Diskussion über mögliche oder unmögliche Bajonette gehört nicht hierher, bitte nicht weiterführen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten