Ich konnte sie ausgiebig testen und mit der D750 vergleichen. Ich kaufe definitiv nicht eine Kamera, um den Beta-Tester zu spielen und dann festzustellen, dass ich besser noch gewartet hätte. Das können die machen, die nicht warten wollen.
Ich habe oft gewartet, daher habe ich mir die D750 und nicht die D600 oder D610 gekauft, ich bin froh das ich gewartet habe. Mit der D750 habe ich tolle Erfahrungen gemacht und mache diese auch weiterhin.
Ich habe mich aber trotzdem dafür entschieden eine Z6 zu kaufen und bin auch darüber froh, dies getan zu haben. Es gibt Vorteile zur D750 die man der Z6 nicht absprechen kann, mein subjektiver Eindruck ist auch, dass die Schärfe etwas höher ist, bei gleichen Objektiven und das am Adapter, ist nur mein Eindruck.
Was mir aber aufgefallen ist, ich nutze das 3D Tracking, da die D750 kein Augenautofokus hat, was sehr gut funktioniert, jedoch funktioniert das bei der Z6 nur eingeschränkt und umständlich. Generell ist das Tracking mit schärfennachführung nicht ideal gelöst, da erhoffe ich mir auch Besserung durch ein Update. Da ja der Augenautofukus noch kommt, benötige ich das Tracking aber auch noch an anderer stelle. Das kann dann wiederum die D750 besser.
Aber an sonst kann ich nicht behaupten, das ich Beta-Tester bin, dafür ist die Z6 zu gut. Auch glaube ich, dass sich Nikon so lange Zeit gelassen hat, bis die Technik ausgereifter ist für DSLM Kameras und jetzt bringt Nikon direkt schon eine (zwei) tolle Kameras auf den Markt, die sich nicht zu verstecken brauchen.
Der neue Z-Mount bietet so viele Vorteile und ich wünsche mir sogar, dass die neuen DSLR Kameras von Nikon auch den Z-Mount haben oder bekommen, aber das wird sich Nikon (leider) nicht trauen.
Euch allen viel Spaß beim Fotografieren.
Gruß
Theo