• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 - Erste Eindrücke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Arthur, der Af sitzt perfekt, was mich verwundert, ist der HG?

Liegt das am hier bereits angezogenen Problem "Bokeh", jedenfalls habe ich mit meinen 3 Fx-en und 2 Dx-en das bei gleichen Veranstaltungen nicht.

Kenn ich aber von meinen 3 Mft`s

LG Jürgen

Kannst Du ein Foto verlinken, wo Du meinst der HG wäre komisch?
 
Arthur, der Af sitzt perfekt, was mich verwundert, ist der HG?

Liegt das am hier bereits angezogenen Problem "Bokeh", jedenfalls habe ich mit meinen 3 Fx-en und 2 Dx-en das bei gleichen Veranstaltungen nicht.
Mit dem mechanischen Verschluss kann die Kamera keine Veränderung am Bokeh bewirkt haben.

Überhaupt hat noch niemand bei der Z irgendeine Auswirkung des EFC beobachtet, darüber wird bis jetzt nur spekuliert.
 
Hi,

habe mir eine Z6 geliehen. Habe jetzt mein AF-S 50mm F1.8 via Adapter montiert. Wenn ich jetzt durch den Sucher kucke und die Blende verändere passt sich das Sucherbild nicht an. Anscheinend sieht man immer die Offenblende.

Kann man einstellen das ich das Bild mit der aktuellen Blende sehen kann oder geht das bei der Kamera nicht?

Gruß Alex
 
...habe mir eine Z6 geliehen. Habe jetzt mein AF-S 50mm F1.8 via Adapter montiert. Wenn ich jetzt durch den Sucher kucke und die Blende verändere passt sich das Sucherbild nicht an. Anscheinend sieht man immer die Offenblende...

War doch bei den DSLRs auch schon so.

Du kannst das Abblenden unter dem Stickpunkt "Tiefenschärfekontrolle" einer Funktionstaste zuordnen. Siehe Bedienungsanleitung.

Gruß
ewm
 
Offenblende der Optik bis f:5,6 blendet die Kamera ab (Arbeitsblendenmessung). Ab f:5,6 bleibt die Blende als neue Offenblende und man muss die Abblendtaste nutzen um ggf. die Schärfentiefe sehen zu können.

So weit, so gut.

Der Sucher passt sich standardmäßig mit der Helligkeit an, im Gegensatz zur SLR die mit kleiner werdenden Blende auch dunkler wird.

Erst wenn Du eine Belichtungskorrektur anwendest, wird auch die Helligkeit des Suchers entsprechend angepasst.
 
Hi,
....
Kann man einstellen das ich das Bild mit der aktuellen Blende sehen kann oder geht das bei der Kamera nicht?

Gruß Alex

guter Hinweis, ich dachte das wäre standardmäßig so eingestellt.

Du kannst das Abblenden unter dem Stickpunkt "Tiefenschärfekontrolle" einer Funktionstaste zuordnen. Siehe Bedienungsanleitung.

Gruß
ewm

bleibt die Einstellung dauerhaft erhalten oder muss man dies immer wieder einstellen?
 
Offenblende der Optik bis f:5,6 blendet die Kamera ab (Arbeitsblendenmessung). Ab f:5,6 bleibt die Blende als neue Offenblende und man muss die Abblendtaste nutzen um ggf. die Schärfentiefe sehen zu können.

So weit, so gut.

Der Sucher passt sich standardmäßig mit der Helligkeit an, im Gegensatz zur SLR die mit kleiner werdenden Blende auch dunkler wird.

Erst wenn Du eine Belichtungskorrektur anwendest, wird auch die Helligkeit des Suchers entsprechend angepasst.

Vielen Dank. Mir ist es irgendwann dann auch aufgefallen das es bis f5.6 doch funktioniert aber dann nicht mehr.
 
Hat wohl was falsch verstanden. Du muss natürlich dann die zugewiesene Funktionstaste drücken.

Gruß
ewm

vielen Dank!

hv€rh€y€n;15423346 schrieb:
Nur wenn das Abblenden zur Unterbelichtung führt...

die Aussage verstehe ich nicht.
Ich habe es gerade noch mal an meiner A7 mit dem FE35/2,8 probiert.
Blz 1/60 dann Blende von F2,8 bis F16 zugedreht und das Bild im Sucher wurde immer dunkler
und die Verteilung im Histogramm wanderte nach links.
So würde ich es natürlich gerne auch an einer Z6 haben wollen, wenn das möglich ist.
(ich sehe was ich bekomme)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du fragst nach ganz bestimmten Modellkombinationen die erst mal einer haben muss. Warum sollte die Kombi denn nicht funktionieren?
 
Warum sollte der WR-R10 mit dem SB-5000 and der Z6 nicht funktionieren? Die Kamera wird unterstützt und Thom Hogan schreibt darüber in seinem Guide.

Würde mich jetzt auch interessieren, wer gegenteiliges behauptet ... nachdem ich drauf und dran bin, in diese Kombination zu investieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten