Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
war auch meine Wahlich habe das 12-28, 16-50, 50-250 bestellt
bewirb Dich bei Musk für einen Flug zum Mond...... So Steine Auf dem Mond und die Frage, wie ich atmosphärisches Flimmern aus dem Bild raus bekomme ;-P
Vielleicht solltest Du mal in einschlägigen Astro-Foren suchen, Teleskop mit Adapter für Nikon Z könnte auch eine Option sein (mit der ich mich null auskenne).Als technische Frage: kann man ein NIKKOR Z 600 mm 1:4 TC VR S mit dem Z TELEKONVERTER TC-2,0x grundsätzlich auf eine Nicon Z 50II setzen?
Das wären dann 600mm x 1,5 = 900mm x 2 = 1800mm ?
Gibt es eine theoretische stärkere Alternative?
(ja ich habe den Preis gesehen ....... so what? für die Frage muss ich das ja nicht direkt kaufen)
Edit: kann man den Telekonverter mit der Nicon Z50II und einem DX 50-250 kombinieren? (als realistische Variante?)
Aus dem Vollbild Bereich habe ich noch ein 800mm und ein 180-600mm gefunden.
Bei der Kompatibilität ist Nicon nicht so richtig auskunftsfreudig.
Das Bajonett paßt.
Mehr sehe ich da leider nicht :-(
Wie weit kann man eine Z 50II im Tele aufbohren?
Also arbeitest Du nur mit Jpeg?- ich werde Fotos gar nicht oder nur rudimentär nachbearbeiten, es soll alles im Body passieren, bzw. vor dem Klick
Und die Looks die Du in die Z50II reinziehen kannst bringen Spaß, bin dank Softwareupdate meiner Zf jetzt auch fröhlich am rumspielen…@Hexxer : So ist der Plan. Das Rauschen rausziehen, bei einem Einzelnen Foto, ja klar. Aber ich werde wohl absehbar (am Anfang) kein wirklicher RAW Nutzer sein.
Ich möchte da rein wachsen und mit der Kamera arbeiten.
Ergebnis Verbesserung interessiert mich erst Mal nur im Zusammenhang mit Handling Fehler ausmerzen.
Hm, das klingt doof.
Ich rechne gerade am Anfang wo alles neu ist mit riesen Bildermengen, schlechter Qualität. Da möchte ich besser werden, nicht nachbessernKlingt das besser?
Ich würde Dich gerne jetzt und hier überzeugen, doch alles in RAW zu machen, denn was man aus vielen Fotos noch rausholen kann, bekommt man auf dem JPG-Pfad nicht mit, weil mit Komprimierung des JPGs Lichter und Schatten in Stein gemeißelt sind! Der RAW-Pfad lässt sich auch sehr gut mit NX Studio beschreiten, ich glaube, es würde sich für Dich lohnen, NEF+JPG zu fotografieren und die misslungenen Fotos vor dem Löschen erstmal im NEF in NX Studio anzupacken.Das Rauschen rausziehen, bei einem Einzelnen Foto, ja klar. Aber ich werde wohl absehbar (am Anfang) kein wirklicher RAW Nutzer sein.
Wenn deine Motivvorlieben so bleiben würde ich zur Z50II mir noch ein lichtstarkes Portraittele kaufen.Etwa 90% Katzen, der Rest Portrait, Wohnungen, geringfügig Umgebung (Landschaft wäre zu viel ausgedrückt).
Max. sind 1680mm möglich.Wahlweise noch der 1,4x?? also 1,4x2x1,5x600=2520 ??