Du meinst weil man ihn nicht kippen kann wie z.B. an der D7500? Naja, ich denke wem das wichtig ist, der wird damit nicht glücklich. Es ist halt so das immer irgendjemand eingeschränkt ist. Am Ende ist das egal ob es ein Display oder einfach nur der Preis ist.Das war der Hauptgrund, weshalb ich die Z f wieder abgegeben habe. Vor allem bei bodentiefen Aufnahmen ist das Ding nur im Weg. Es muss ja nicht die Luxuslösung à la Z 8/9 sein, die bisherige Variante, wie es sie auch bei der ersten Z 50 gab, wäre vollkommen in Ordnung. Aber scheinbar hat Nikons Marktforschung ausschließlich Selfie-Fotografen und Videofilmer befragt.
Wie verstellt man denn da die ISO? Ist das oben am Rad? Also hier musst Du den ISO Knopf drücken, ja. Das ist auch wieder so ein Ding. Den einen stört es nicht, der nächste findet es ist ein Showstopper. Mir fehlt da die Erfahrung, aber extra Räder brauchen extra "Mechanik". Da ist Software einfacher. Mich persönlich störte es noch nie. Vermutlich würde ich anders denken wenn ich es nur so kenne das man nicht zwei Finger nutzen muss.Ich als alter Pentaxianer kommt damit echt nicht klar, das ich an meiner Z6II im A Modus noch den ISO Knopf gedrückt halten muss damit sich ISO am hinteren Rädchen verstellen lässt.
Ich bin weiter recht zufrieden und werde die D7500 wohl links liegen lassen. Ich hab nicht den Anspruch alles zu können und die Kamera müsste alles können was andere machen, oder gut finden. Sicher vermisse ich das eine oder andere.
5568 × 3712 oder 6000 x 4000? Ach, ich weiß nicht ob mich die paar Pixel glücklicher machen würden. DAs bewertet auch jeder anders. Sicher würde ich supergerne zur Z6iii greifen, aber ich find den Preis blöd und ehrlicherweise sind meine Fotoanwendungen so das ich wohl nur 10% der Cam nutzen würde.