• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z50II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lesekompetenz! Mir war die Z5 zu schwer, weshalb ich gerne was kleineres im APS-C Bereich gehabt hätte.
Nebenbei hat die X-S20 aber einen deutlich größeren und schwereren Akku und eben IBIS im Body.
Ich wäre an deiner Stelle, wenn dir Gewicht und Größe SO wichtig ist, auf Mft gewechselt.....besten IBIS ganz nebenbei noch mitgenommen......und die BQ ist für die allermeisten Anwendungen nicht schlechter als APS-C

Aber von Kleinbild kommend, gab's da bestimmt Bedenken ;)
 
Ist der Akku der selbe geblieben oder ist der größer geworden?

Vor allem die Verbesserung im Af macht sie für mich interessant.
Vogel AF finde ich auch top!
Mit dem 180 600mm hätte ich eine leichte Alternative zur Z9 und dem 800PF aber der alte Akku der Z50 hält nicht sonderlich lange durch...
Dafür kannst du jetzt die Powerbank dran hängen ;)....oder den obligatorischen Ersatzakku in der Hosentasche
 
Ich wäre an deiner Stelle, wenn dir Gewicht und Größe SO wichtig ist, auf Mft gewechselt.....besten IBIS ganz nebenbei noch mitgenommen......und die BQ ist für die allermeisten Anwendungen nicht schlechter als APS-C

Aber von Kleinbild kommend, gab's da bestimmt Bedenken ;)
Wird langsam Off-Topic, aber mft hatte ich auch am Anfang. Da waren die Kameras auch noch schön klein. Mittlerweile haben die auch APS-C oder KB Größe und damit auch nciht mehr attraktiv.
 
@ Franco S.: Eine Zfc II, sofern die kommt, wäre dann ja deutlich dicker und fast eine Zf…daher behalte ich sowieso meine Zfc. Aber wenn Du mehrere hast, dann würde ich das auch so machen..
Ich spekuliere erstmal nicht auf eine Zfc II, ich mag meine schwarze und auch die silberne sehr gerne, eher würde ich mir die schon lange ersehnte D500 Nachfolgerin im Z Mount wünschen....die würde natürlich preislich in einer ganz anderen Liga spielen, aber für Nikon meiner Meinung nach deutlich mehr Sinn machen, da Sie im Tele (Wildlife) Bereich hervorragend aufgestellt sind, was Objektive angeht, und eine (semi)professionelle APS-C dahinter, ein Traum wäre und der Konkurrenz sicher auch zu denken geben würde (ich meine Canon, Sony APS-C Body's sind ja eher Spielzeug hinter nem Super Tele)
 
Wird langsam Off-Topic, aber mft hatte ich auch am Anfang. Da waren die Kameras auch noch schön klein. Mittlerweile haben die auch APS-C oder KB Größe und damit auch nciht mehr attraktiv.
Sicher nicht ganz falsch, aber eine E-M5 bzw OM-5, wäre das, wenn sie denn nochmal zeitgemäß aktualisiert würde......aber das wird jetzt wirklich zuviel off topic ;)
 
Also eine X-S20 mit IBIS kostet 1250€. Für 1.500€ bekommst du bei Fujifilm dann die X-T50 mit IBIS und 40MP.
Ja würde definitiv sagen, dass das nach oben hin die Konkurrenz ist.. (Listenpreis bei der X-S20 sind aber auch 1400 oder?). Nach unten halt die X-M5, dann auch ohne IBIS aber auch ohne EVF.

Sehe ich auch so. Gerade mal 57g.

Z50II 550 g (betriebsbereit)
Fuji X-S20 493 g (betriebsbereit)
Sony A6700 493 g (betriebsbereit)

Aber auch:
Z50I 450g (betriebsbereit)
ZFc 445g (betriebsbereit)...

;)
 
Bitte um Entschuldigung, für mein Unvermögen ;)
Die XS20 ist ja auch keine schlechte Kamera (hatte selbst mal kurz den Vorgänger), aber Fuji hinkt nunmal beim Thema Tracking AF hinterher, das sollte man nicht ausblenden (neben den von mir oben angeführten, natürlich genauso subjektiven Beweggründen), und Nikon bietet jetzt was in der 1000 Euro APS-C Klasse, was die Kluft noch größer macht.
Natürlich ist das alles sehr abhängig vom Anwendungsfall und den persönlichen Schwerpunkten in der eigenen Fotografie.....aber wenn ich meine Tochter in Action fotografieren wollte, hat mich jede Fuji frustriert, was die trefferquote mit lichtstarken Objektiven anging.....die gleichen Objektive traffen und treffen an der Zfc besser und zuverlässiger, das wird jetzt wohl nochmal gesteigert durch 3d tracking, Motiverkennung, etc, des Expeed 7 in der 50II
Da gebe ich dir recht, bei Bewegung und Action nehme ich dann lieber die Zf oder die Z8 da trifft der AF immer. Die X-S20 ist eher eine nette Kamera für Unterwegs aber nicht meine Wahl wenn ich nur eine Kamera haben dürfte/könnte.
 
Tja, etwas gemischte Gefühle. IBIS und die 20MP waren mir egal. Aber größer hätte sie nicht unbedingt werden brauchen. Da ich momentan aber eh nichts dringend benötige, kann ich ja leicht bis ins Frühjahr warten, bis die Wandersaison wieder losgeht, und weiter überlegen, ob ich mir eine hole oder nicht.
 
Der Z50II fehlt die IBIS Unit und sie hat einen kleineren Akku als die X-S20 und A6700.
Die Z50II ist technisch am ehesten vergleichbar mit der Canon R50 und R10 und dafür ist sie einfach (deutlich) zu schwer).
Die beiden Canon Kameras haben ein Kunststoffgehäuse. Das macht diese leichter, wirkt sich aber dafür
negativ auf die Haptik und Akustik aus.
 
Dafür gibst du aber das tollste auf was Z8 und Fixbrennweite 400/4,5 bietet.
Und zwar, dass du, wenn du mit der Bildqualität der Z50 zufrieden bist, mit dem 400mm quasi ein "Zoom" von 400-600 hast. Bzw mit Konverter eins von 560 bis 840mm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten