• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z50 APS-C DSLM + zwei DX Z Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie könnten auch einfach eine eigene Produktstrategie entwickeln, statt die der Konkurrenten zu kopieren. ;)

Viel kommt ja ohnehin darauf an, ob wir von der UVP oder von Straßenpreisen sprechen.
Die Z6 kriegt man aktuell für 1650€. Eine APS-C-DSLM für 1400€ ergibt da in meinen Augen wenig Sinn. Ich rechne daher auch eher mit 850-1000€ für den Body. Also als Straßenpreis. Das würde auch zu den Objektiven passen.

Da Nikon das billige Einsteigersegment ja aufgeben wollte, wäre das dann zukünftig die "bezahlbare" DSLM für ambitionierte Einsteiger.

Ja das passt doch. EIne D7500 kostet im Moment ab 920 EUro für den Body und liegt genau in den 800 bis 1000 damit. Wie immer werden am Anfang aber einige eilige Käufer deutlich mehr zahlen. Und wenn die Objektive deutlich kleiner und leihter sind als die der Z6, dann werden sich dafür auch Käufer finden lassen, die das rotzdem kaufen, obwohl der Preis zu der Zeit noch nah am Strassenpreis der Z6 ist.

Wenn die Gerüchte Portale von D7x00 reden, dann meint man ja genau diese 800 bis 1000 für einen Body, der schon eine Weile am Markt ist, aber auch noch kienen Nachfolger hat (dann sinkt er unter die 800).
 
Nähmen wir mal an du hättest Recht. Warum muss Nikon sich dann am "Flagschiff" orientieren?...

Was ist denn an der A6600 Flagschiff? :confused:

Warten wir mal die SPECs der Z50 ab.
Nikon muß da was bringen, damit überhaupt noch jemand APS-C kauft.
Und wenn die SPECs im Bereich der A6600 liegen, dann wird das der Preis auch tun (jedenfalls eher 1.400€ als 900€)
 
Ja das passt doch. EIne D7500 kostet im Moment ab 920 EUro für den Body und liegt genau in den 800 bis 1000 damit...

Das sind aber Preise, die in der heutigen Zeit für ein Produkt der gehobenen Mittelklasse einfach nicht mehr realsitisch sind.

Die Z6, als KB Mittelklasse, wurde mit 2.449€ (inkl. FTZ) UVP eingeführt.
Da ist eine Z50 als gehobene APS-C Mittelklasse für 1.399€ UVP gar nicht so unrealsitisch.

PS: Immer vorausgesetzt, daß die SPECs entsprechende sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn an der A6600 Flagschiff? :confused:
Es ist die derzeit beste APS-C Kamera bei Sony.
 
Was ist denn an der A6600 Flagschiff? :confused:

Warten wir mal die SPECs der Z50 ab.
Nikon muß da was bringen, damit überhaupt noch jemand APS-C kauft.
Das hätte Sony auch gemußt.

Ich finde die wahrscheinlich Namensgebung von Nikon schlüssig

Einerziffer = KB

Zehnerziffer = APS-C

Mein Bauchgefühl sagt mir

Z50 = Spiegellose auf dem Niveau der 5xxx Reihe

Z70 = Spiegellose auf dem Level der 7xxx Reihe

Z90 = spiegelloser Nachfolger der D500, denn die Spiegellose Alternative zur D5 soll ja angeblich die Bezeichnung Z9 erhalten

Das würde bedeuten die Z50 ist ein Konkurrenprodukt zur 6100. Als Pendant zur A6600 sehe ich eine Z70
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon muß da was bringen, damit überhaupt noch jemand APS-C kauft.

Nikon muß vor allem was bringen um Neueinsteiger anzulocken. Dafür macht eine High-End DX Kamera für deutlich über 1000 Euro überhaupt keinen Sinn.

Mit der Z6 / Z7 wird man hauptsächlich Leute ansprechen die schon eine Nikon DSLR haben und vielleicht ein paar Umsteiger von anderen Systemen. Neukunden wird man damit kaum anlocken, dafür sind die Kameras einfach zu teuer. Aber irgendwann ist dieser Markt auch gesättigt und irgendwo müssen die Neukunden ja auch herkommen. Und das wird Nikon hoffentlich auch wissen.

Bei einem Einsteigersystem geht es nicht drum möglichst viel Gewinn zu machen, sondern Kunden ans System zu binden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also " müßen " müßen sie garnichts. Wenn Jemand eine KB-Kamera möchte, ist die Z6 m.E. nicht teuer.
Die Engländer sagen, you get, what you pay for. Wer einen günstigen Preis erwartet, sollte dafür kein Wunderwerk an neuesten, technischen Innereien erwarten.
Und die Zahl derer die von einer Kamera der Preisklasse einer D 3xxx auf eine D7500, oder eine KB-Kamera umsteigt. Die dürfte relativ gering sein.

Wenn es tatsächlich eine Spiegellose der gehobenen Mittelklasse sein sollte. Dann wäre eine UVP von 1399,0 € sogar relativ günstig. Denn die D7500 kam mit einer UVP von ich meine 1599,00 auf den Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michael
Zumal ich an eine High End Kamera auch HighEnd Objektive klemmen möchte. Und jeder, der sich für solche Kamera bewusst entscheidet, weiß dass von Nikon sicherlich keine High End DX Objektive kommen werden. Sprich eine DX nur als Ergänzung zum Fx Z existieren wird.

Nikon muss schon mit billig (deutlich unter 1000€ mit Kit Objektiv) anfangen, sonst bleiben die Einsteiger sicherlich aus und holen sich für für den Einstieg lieber ein modernes Phone. Oder halt was von Fujifilm, die bieten sowohl billig als auch High End an, und haben schon eine breite Objektivpalette, die Nikon für DX niemals anbieten wird.
 
Die beiden Objektive zeigen doch klar was diese spiegellose bieten soll.ein aktuelles 18 bis 55 mm für die spiegelreflex wiegt 200g. Der 16 bis 55mm hier wird also noch leichter sein. Das sind doch ganz andere Gewichte als bei derZ6. Wenn dann der Body auch noch leichter ist hat das doch eine ganz andere Zielgruppe.
 
...doch eine ganz andere Zielgruppe.

Genau das wird es wohl werden, aber der cp predigt seit Jahren den Untergang von APS-C und das alle Hersteller nur noch Highend produzieren würden.
Das Phon sei für aller Anderen doch mehr als ausreichend... :lol:

Dieses etwas eigenartige Weltbild ignoriert dabei alles was sich nicht ins Bild fügen möchte...
M200, M6 II, alles nur Verzeiflungstaten von Canon, die jeglicher wirtschaftlichen Überlegung widersprechen...

Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt, was Nikon da bringen wird!
 
Nikon muß vor allem was bringen um Neueinsteiger anzulocken. Dafür macht eine High-End DX Kamera für deutlich über 1000 Euro überhaupt keinen Sinn...

Jetzt fängst Du schon wieder mit diesem Unsinn an.
Der Markt, von dem Du träumst ist tot - Dafür muß gar niemand mehr etwas bringen.
Haben wir Dir aber schon zigmal erklärt :rolleyes:
 
Geschwindigkeit ist bei 5fps Kameras nun wirklich nicht wichtig. Das schaffen auch SD Karten locker.

Gar nicht locker. Manche RAW Datei ist über 40MB groß (hängt von der Kamera ab), davon pro Sekunde 5 Stück macht 200MB/s. Das ist eine ziemliche Anforderung.

Deswegen ist ja auch der Puffer so enorm wichtig, ist der Puffer voll, fangen die meisten Kameras an zu Stottern im RAW Serienbildmodus - weil die Karte zu lahm ist. Oder der Controller. Oder beides. Im JPEG Modus man man typischerweise die ganze SD Karte vollknipsen im Serienbildmodus, weil das erheblich weniger Daten sind.
 
@cp995 Bitte nicht schon wieder den ewig gleichen Unsinn. Denn die Hersteller widerlegen Deine Kaffeesatzleserei am laufenden Meter.
 
Solche altväterlichen Sprüche liebe ich ja.:rolleyes:

Du kennst vielleicht nicht den permanenten Unfug, den der Kollege träumend und vernab der Reallität, ständig von sich gibt.

Er will einfach nicht verstehen, daß der ehemalige "Einsteigermarkt" definitiv nicht mehr existiert und dafür muß man noch nicht mal Insider sein.
Die Zeit der Grabschkisten ist vorbei, denn die Kunden gehen auf's SP und wer heute irgendwo bei den großen Dreien neu einsteigt, nimmt gleich KB.

APS-C hat in Zukunft nur noch bei hochwertig "kompakt+leicht" eine Nische und dafür ist die Z50 ja auch vielleicht geeignet!
Werden wir ja dann sehen ...
 
Solche altväterlichen Sprüche liebe ich ja.:rolleyes:

Dann war das 17-55 f/2.8 sicherlich nur ein Ausrutscher von Nikon. :rolleyes:

Klar. Wenn Du ein gutes Objektiv Portfolio für APS-C Sensoren sehen willst, dann schau Dich doch bei Fujifilm um, und dann vergleich das mit dem DX Objektivportfolio von Nikon. Was fällt Dir auf? Ich werde dir jetzt nicht die Mühe machen, und Dir alle Fujinon Objektive aufzählen und die fehlenden Entsprechungen bei Nikon:D.

Und Du glaubst nicht ernsthaft, dass Nikon jetzt für eine DX DSLM plötzlich von seiner langjährigen DX DSLR Entwicklungsgeschichte abweicht, und plötzlich ein 1a DX System bringt.

Obwohl wir sind im Spekulation Thread, natürlich darfst Du drauf spekulieren.
 

Da zitier ich mich mal selbst:

IBIS wird zwar nirgends erwähnt, aber sollte eigentlich selbstverständlich sein. Ohne IBIS würde es meiner Meinung nach keinen großen Sinn machen, da die ganzen KB-Z-Objektive allesamt bisher unstabilisert sind. Wäre aber mal wieder so ein typisches Nikon-Eigentor, wenns tatsächlich anders kommen würde.

Das ist in meinen Augen die dümmste Marketingentscheidung, die sie treffen konnten. Da hätten sie sich den Entwicklungsaufwand lieber gespart und mehr Energie ins KB-System gesteckt. Wer soll denn solch eine Z kaufen? Neueinsteiger? Das Objektivangebot ist ja vergleichsweise lächerlich gegenüber der in diesem Marktsegment sehr starken Konkurrenz. Bisherige DX-Umsteiger? Grade die hätten sich wahrscheinlich einen Mehrwert erhofft, wenn ihre 35/1.8 oder 50/1.8er Festbrennweiten, oder ein Sigma 18-35/1.8 vom IBIS profitiert hätten. Aber nein. Also gibts wenig Grund umzusteigen.

Nö, wenn die Linsen einen Stabi haben, dann sollte das reichen und Platz spart es doch auch.

Die zwei Millimeter Platzersparnis für das Weglassen des IBIS reißts natürlich sauber raus.

Aus meiner Sicht total am Markt vorbei konzipiert. Erst recht, wenn das als D7x00er äquivalent durchgehen soll.

Klar. Wenn Du ein gutes Objektiv Portfolio für APS-C Sensoren sehen willst, dann schau Dich doch bei Fujifilm um, und dann vergleich das mit dem DX Objektivportfolio von Nikon. Was fällt Dir auf? Ich werde dir jetzt nicht die Mühe machen, und Dir alle Fujinon Objektive aufzählen und die fehlenden Entsprechungen bei Nikon:D.

Wobei das auch Äpfel und Birnen sind. Warum hätte Nikon denn groß was in DX entwickeln sollen? Es gab recht schnell nach Erscheinen ein 17-50/2.8 für kleines Geld von Sigma und Tamron. Oder die recht guten 11-16 oder 11-20 2.8er UWW von Tokina. Oder etwas später die wirklich sehr guten Sigma 18-35/1.8 oder Tokina 14-20/2. Die Chance, hier selbst einen großen Kuchen rauszuschneiden, waren recht schnell nicht mehr gegeben. Du müsstest mal die Verkaufszahlen des über tausend Euro schweren 17-55/2.8 nachforschen und dann wirst Du sehen, dass sich solch eine Entwicklung einfach nicht lohnt. Auch damals nicht, wo noch mehr Kameras verkauft wurden.

Das 16-80/2.8-4 ist ja das beste Beispiel im Vergleich zu Fuji. Das Nikon kauft einzeln so gut wie niemand sondern wenn, dann im Kitpreis und jeder jammert über den recht hohen Preis. Das angekündigte Fuji mit reiner Blende 4 wird dagegen als ganz normale Ankündigung hingenommen und es ist ja wahrlich auch kein Schnäppchen. Aber bei Fuji gibts halt auch kein vergleichbares Sigma 17-70 zum halben Preis.
 
Den fehlenden IBIS finde ich wirklich Käse. Meinerseits ist das ein Feature, dass mir die DSLM noch schmackhafter macht.

Andererseits bin ich mir bei den Specs und der Vorschau auf NR sicher, dass eine Z-DX darüber platziert wird - mit IBIS und größerem Gehäuse. Und eine darunter, ohne EVF, noch kleiner, mit der Hälfte der Tasten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten