Hallo Armin, bin selber im Dezember von der Sony alpha 6300 auf die Z5 umgestiegen. Vor der Sony hatte ich über 10 Jahre Nikon DSLR (D70/80/90/200/750) und war damals überrascht, dass die 6300 (bei gutem Licht) etwa das Niveau des D750-AF erreicht, Bei schlechterem Licht war die D750 jedoch deutlichst überlegen und die Sony hatte manchmal gar keine Chance mehr scharfzustellen. Das galt teilweise sogar in Innenräumen bei schummrigem Licht. Die AF-Verfolgung von D750 und a6300 fand ich auf sehr hohem Niveau vergleichbar.
Wo liegt nun die Z5?
Der AF der Z5 funktioniert auch bei schlechtem Licht sehr gut und für mein Empfinden sehr schnell. Ich habe keinen Vergleich mit aktuellen Top-AF-Kameras dieser Preisklasse (A7 III/IV, A6700, Z6 II, Canon R...), würde im Vergleich mit der D750 die Z5 aus der Erinnerung als flotter und treffsicherer einordnen, soweit die kurze Nutzungszeit das zulässt. Dabei ist mir der Augen-/Gesichts-AF sehr positiv aufgefallen. Sobald der aktiviert ist, stellt er sofort auf Augen oder Gesichter scharf, wenn eines von beiden erkannt wird. Aber auch die Spot-AF oder AF-Messfelder funktionieren nach meinem Dafürhalten schnell und zuverlässig. Momentan setze ich die Z5 mit den in der Signatur genannten Z-Objektiven ein. Ein FTZ-Adapter und ältere F-Mount-Linsen besitze ich nicht, da ich mit der D750 alle Objektive verkauft hatte. Ich denke, von deinen Kamers dürfte die D500 den schnellsten AF haben. Ob hier die Z5 mithalten kann, kann ich dir nicht sagen. Was die D500 ganz sicher flotter kann (die D7100/7500 auch!) sind Serienaufnahmen. Hier ist die Z5 auf 4,5 Bilder/s begrenzt. Sollte das ein wichtiges Kriterium sein, wäre sicher die Z6 oder Z6 II besser geeignet.
Andernfalls finde ich die Z5 zum derzeitigen (rabattierten) Neupreis absolut empfehlenswert, wenn man keinen Wert auf die schnelle Serienbildfunktion, das Schulterdisplay und hochauflösende Videoaufnahmen legt. Andernfalls besser die Z6 II zum Aufpreis von etwa 600€. Mir war es das definitiv nicht wert und so habe ich für unter 1.500€ die Z5 im Kit mit dem 24-200 gekauft und das bislang nicht bereut. Wie sagte Stephan Wiesner in einem seiner Videos: Die Sony (6700?) ist eine sehr gute Kamera, kann Vieles sehr gut bis perfekt, aber sie macht einfach keinen Spaß. Den macht die Nikon, egal welche, alleine schon durch die Haptik, Bedienung, etc. die den älteren Nikons durchaus sehr ähnlich und den Sonys m.E. deutlich überlegen ist. Ich habe mich nach 6 Jahren Nikonabstinenz sofort wieder "zuhause" gefühlt.