AJW
Themenersteller
Hallo.
Mein ganzes Leben begleiten Kameras mich immer wieder. Meine letzte Kamera war eine Canon 2000D, die innerhalb der Verwandtschaft an mich weiter gereicht wurde. Ich habe die Kamera wieder an die Enkel weiter gegeben und suche nun eine aktuelle Digitalkamera. Einige Testberichte und Reviews auf YouTube später nun, habe ich mich mehr oder weniger auf die Nikon Z5 II oder eine hochwertige APS-C Kamera eingeschossen. Bei Letzterem dachte ich an die Sony Alpha 6700, die Canon EOS R7 oder die Fujifilm X-T5. Da ich allerdings immer das typische Canon und Nikon Gehäuse gewohnt bin, würden mir die Nikon Z5 II oder die Canon EOS R7 mehr entgegen kommen.
Fotografisch kann ich mich schlecht festlegen. Ich fotografiere gerne Landschaften, vor allem in den späten Stunden. Architektur von Außen ist auch ein Thema, aber ich fotografiere vor allem gerne Gebäude von Innen. Städte auch gerne wieder Abends oder Nachts. Tierfotografie war bisher kein großes Thema, allerdings würde ich mich da gerne mal ran tasten. Gerade wegen den abendlichen Landschaften und den Gebäuden von Innen tendiere ich zu einer Vollformatkamera. In diesem Fall eben zur Nikon Z5 II. Die Nikon soll, wenn man den Test und Reviews glauben soll, auch eine gute Figur beim schnellen Fokuswechsel machen bzw. bei der Erkennung der Motivobjekte.
Ich bin nicht mehr der jüngste und will meinen Körper nicht unbedingt mit unnötigen Gewicht belasten. Ich habe bei der Anschaffung einer Vollformatkamera die Bedenken, dass mir am Ende das Gesamtpaket zu unhandlich und zu schwer wird. Ich rechne mal damit, dass ich neben dem Body, einer Festbrennweite noch einen flexiblen Zoom meistens dabei haben werde. Also eine Kamera, zwei Objektive und Zubehör. Bedenken habe ich vor allem bei den lichtstarken größeren Teleobjektiven um die 300-500mm. Würde ich ein 300mm APS-C Teleobjektiv mitnehmen, entspräche dies ja etwa 450mm in Vollformat und zwischen einem 300mm APS-C und einem 450mm Vollformat Objektiv gibt es doch deutliche Unterschiede in Gewicht und Handlichkeit.
Leider habe ich hier an meinem ländlichen Wohnort ein Problem in Bezug auf vor Ort begutachten. Wir haben seit Jahren keinerlei lokalen Fotogeschäfte mehr. Ich muss den Tests vertrauen und aufgrund von Bildern und technischen Daten versuchen mir ein Bild zu machen. Dann kann ich nur bestellen und im Notfall die Ware wieder innerhalb der 14 Tagesfrist zurücksenden.
Meine konkrete Frage daher nun. Ich habe verschiedene Daten der Kamerabodys verglichen. Die Nikon Z5 II würde mir nicht nur von dem was sie bietet gefallen, sie scheint mir auch eine der leichteren und kleineren Vollfomat Kameras zu sein? Gehe ich recht in dieser Annahme? Besitzt jemand eine Z5 II und vielleicht auch eine APS-C Kamera und kann mir sagen, ob die Unterschiede sich wirklich deutlich bemerkbar machen?
Rein von den technischen Daten scheinen mir die Unterschiede zwischen einer Canon EOS R7 und der Nikon Z5 II nicht wirklich so gravierend zu sein.
https://apotelyt.com/compare-cams-de/canon-r7-vs-nikon-z5-ii
Aber dann kommen ja noch die Objektive dazu. Die Brennweiten ab 200mm oder 300mm werde ich erst benötigen, wenn ich wirklich mal in das Thema Tierfotografie einsteigen würde. Aktuell denke ich eher an lichtstarke Weitwinkel Objektive im Vollformat, bis zu Brennweiten um die 70mm bis 100mm. Ich habe noch nicht den Überblick über die Auswahl der Nikon Z Vollformat Objektive und den Drittherstellern. Gibt es hier auf dem Markt inzwischen handlichere Vollformat Objektive?
Mein ganzes Leben begleiten Kameras mich immer wieder. Meine letzte Kamera war eine Canon 2000D, die innerhalb der Verwandtschaft an mich weiter gereicht wurde. Ich habe die Kamera wieder an die Enkel weiter gegeben und suche nun eine aktuelle Digitalkamera. Einige Testberichte und Reviews auf YouTube später nun, habe ich mich mehr oder weniger auf die Nikon Z5 II oder eine hochwertige APS-C Kamera eingeschossen. Bei Letzterem dachte ich an die Sony Alpha 6700, die Canon EOS R7 oder die Fujifilm X-T5. Da ich allerdings immer das typische Canon und Nikon Gehäuse gewohnt bin, würden mir die Nikon Z5 II oder die Canon EOS R7 mehr entgegen kommen.
Fotografisch kann ich mich schlecht festlegen. Ich fotografiere gerne Landschaften, vor allem in den späten Stunden. Architektur von Außen ist auch ein Thema, aber ich fotografiere vor allem gerne Gebäude von Innen. Städte auch gerne wieder Abends oder Nachts. Tierfotografie war bisher kein großes Thema, allerdings würde ich mich da gerne mal ran tasten. Gerade wegen den abendlichen Landschaften und den Gebäuden von Innen tendiere ich zu einer Vollformatkamera. In diesem Fall eben zur Nikon Z5 II. Die Nikon soll, wenn man den Test und Reviews glauben soll, auch eine gute Figur beim schnellen Fokuswechsel machen bzw. bei der Erkennung der Motivobjekte.
Ich bin nicht mehr der jüngste und will meinen Körper nicht unbedingt mit unnötigen Gewicht belasten. Ich habe bei der Anschaffung einer Vollformatkamera die Bedenken, dass mir am Ende das Gesamtpaket zu unhandlich und zu schwer wird. Ich rechne mal damit, dass ich neben dem Body, einer Festbrennweite noch einen flexiblen Zoom meistens dabei haben werde. Also eine Kamera, zwei Objektive und Zubehör. Bedenken habe ich vor allem bei den lichtstarken größeren Teleobjektiven um die 300-500mm. Würde ich ein 300mm APS-C Teleobjektiv mitnehmen, entspräche dies ja etwa 450mm in Vollformat und zwischen einem 300mm APS-C und einem 450mm Vollformat Objektiv gibt es doch deutliche Unterschiede in Gewicht und Handlichkeit.
Leider habe ich hier an meinem ländlichen Wohnort ein Problem in Bezug auf vor Ort begutachten. Wir haben seit Jahren keinerlei lokalen Fotogeschäfte mehr. Ich muss den Tests vertrauen und aufgrund von Bildern und technischen Daten versuchen mir ein Bild zu machen. Dann kann ich nur bestellen und im Notfall die Ware wieder innerhalb der 14 Tagesfrist zurücksenden.
Meine konkrete Frage daher nun. Ich habe verschiedene Daten der Kamerabodys verglichen. Die Nikon Z5 II würde mir nicht nur von dem was sie bietet gefallen, sie scheint mir auch eine der leichteren und kleineren Vollfomat Kameras zu sein? Gehe ich recht in dieser Annahme? Besitzt jemand eine Z5 II und vielleicht auch eine APS-C Kamera und kann mir sagen, ob die Unterschiede sich wirklich deutlich bemerkbar machen?
Rein von den technischen Daten scheinen mir die Unterschiede zwischen einer Canon EOS R7 und der Nikon Z5 II nicht wirklich so gravierend zu sein.
https://apotelyt.com/compare-cams-de/canon-r7-vs-nikon-z5-ii
Aber dann kommen ja noch die Objektive dazu. Die Brennweiten ab 200mm oder 300mm werde ich erst benötigen, wenn ich wirklich mal in das Thema Tierfotografie einsteigen würde. Aktuell denke ich eher an lichtstarke Weitwinkel Objektive im Vollformat, bis zu Brennweiten um die 70mm bis 100mm. Ich habe noch nicht den Überblick über die Auswahl der Nikon Z Vollformat Objektive und den Drittherstellern. Gibt es hier auf dem Markt inzwischen handlichere Vollformat Objektive?