• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z 50mm f1.2 S

Kannst du das Z 24-70 2.8 mal daneben stellen?

Hier noch mal zum Thema "Klöpper":
 
Was genau ist an "Made in Thailand" negativ? Ich vermute ja immer bei diesem Punkt eher unbestimmte Vorbehalte/Vorurteile, Dinge, die man nicht wirklich greifen kann. Bei Ken Rockwell z.B. gibt es ja keine Review ohne diesen Hinweis.
 
Was genau ist an "Made in Thailand" negativ?....

nix - meine Z6 ist "made in Japan" und meine Z6 II "Made in Thailand": ein Unterschied der sich daraufhin ableiten lässt ist nicht erkennbar. Von daher ist dies in meinen Augen ein Hinweis ohne Wert.
 
Dieser Vergleich zum 50 1.8 Z

https://www.youtube.com/watch?v=DFxoEX2UFgc

gibt meine Erfahrung ziemlich gut wieder. Das Objektiv ist extrem scharf, bei F4 bis in die Ecken und übertrifft dabei sogar das 50 1.8 Z - was ja bereits exzellent ist. Bei der jeweiligen Offenblende sind sie gleich scharf.

Der Bokeh Vergleich ab 17:47 ist auch sehr anschaulich.
 
Hier noch mal zum Thema "Klöpper":
[...]
Camerasize hat das 50/1,2 Z auch schon "im Angebot", da kann man sich schnell mal einen Vergleich mit anderen bekannten Objektiven machen:

Hier mit 50/1,2 Z, 50/1,8 Z und 50/1,8 AF-G.
https://camerasize.com/compact/#795.786,795.934,837.353,ha,t

Das alte 50/1,2 AIS ist übrigens nochmals etwas kleiner als das 50/1,8 AF-G (allerdings ein Stück schwerer als jenes).
Dennoch kommt es häufiger vor, dass ich das 50/1,2 AIS zu Hause lasse, weil es zu groß ist und stattdessen mein Rodenstock Ysarex 50/2,8 mitnehme.

Das 50/1,2 Z muss also eine sehr gute optische Qualität bieten, um seine Größe zu rechtfertigen (und die Qualität scheint es zu haben). Aber man sollte sich von dem Gedanken verabschieden, mit der Z ein kleines System zu haben.
 
...Das 50/1,2 Z muss also eine sehr gute optische Qualität bieten, um seine Größe zu rechtfertigen (und die Qualität scheint es zu haben). Aber man sollte sich von dem Gedanken verabschieden, mit der Z ein kleines System zu haben.

Das sind die besten 50er, über die ich im Netz gelesen habe:
https://j.mp/3h1LB3j
Keins davon ist ein kleines System. Du solltest Dich von dem Gedanken verabschieden, dass HighEnd Qualität mit AF mit kleinem System machbar ist.

Auch ein adaptiertes Sigma 50mm ART ist nicht sonderlich kompakter, von dem 40er Art will ich gar nicht reden:
https://j.mp/3ny4jCm

Es gibt kein klein, f1.2 (bzw. 1.4) mit AF und 1A Abbildung. Nirgends.

P.S.
Gut, es gibt AF Adapter für Leica Linsen, das könnte deutlich kleiner ausfallen. Aber taugt er was? Und ist das z50mmf1.2 nicht ein richtiges Schnäppchen im Vergleich Du den Leica Objektiven?
 
Ich fürchte, dieser Wunsch bleibt Dir bei Nikon Z verwehrt:). Gibt jetzt ein gutes 50er in f1.8 und ein wie es aussieht SupaDupa 50er in 1.2, bezweifle, dass Nikon ein kleines Z 50 f2.8 in den nächsten 20 Jahren rausbringt.

Sollte Sigma/Tamron ab 2021 für Z was anbieten, bekommst Du auch dort nix kleines in A bis B Qualität mit f1.2 bzw. F1.4 mit AF.

Bleibt tatsächlich nur adaptieren von manuellen Objektiven, mit allen damit verbundenen Nachteilen.
 
... Und ist das z50mmf1.2 nicht ein richtiges Schnäppchen im Vergleich Du den Leica Objektiven?

Ja klar, aber die Frage ist ziemlich rhetorisch.

Natürlich sind Leica Objektive exorbitant teuer, alleine schon wegen der geringen Stückzahlen, aber halt auch wegen der mechanischen und optischen Qualität!
Die Voigtländer Linsen sind qualitativ oft auf Augenhöhe oder gar besser und deutlich billiger.

Zudem sind sie alle unglaublich kompakt, da kommt keine aktuelle DSLM Linse ran.
Und genau DAS ist der Punkt, warum viele die M-Mount Objektive von Leica und vor allem auch Cosina/Voigtländer kaufen.

Das Nikon Z 50 1.2 ist im Vergleich zu dem sehr guten Nokton 1.2/50 VM ein megamäßig riesiger Trümmer.
Da kommt der Eine oder Andere schonmal ins Nachdenken - Nicht alle brauchen AF ...
 
Für wem wäre das Objektiv eurer Meinung nach interessant? Ich überlege gerade.

Wenn man das Z50 1.8 hat dann nur für Aufnahmen mit offenerer Blende, oder?

Damit man von der Randauflösung profitiert dann Astroaufnahmen oder was noch?

Bei normalen Aufnahmen mit Blende 1.2 sind die Ecken und Ränder ja selten bis nie im Fokus.

Ein kleineres, billigeres, Z50 1.2 mit Leistungsabfall zum Rand aber sehr guter Mitte würde doch für die meisten reichen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten