Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@t34ra: Da kommt noch eine Menge in das finale, vollständige Review. Auch Blendensterne und der Lichtabfall bei einem Filter. Die Objektive sind allerdings wieder zurück zu Nikon. Zwei Filter stacked kann ich nicht mehr testen. Aber soviel kann ich schon vorab sagen: Ein Filter führt schon zu einer sichtbar stärkeren Abschattung, und Blendensterne sind nicht die Stärke der Linse.
Klasse, Danke Dir !das ist ja nur ein Klick in der Bildbearbeitung und dann ist es weg
![]()
Bei den FBs 50/1.8 und 35/1.8 sehe ich, was die Größe betrifft wenige Vorteile eines neuen Z- Mount- Exemplares zum jeweiligen AF-S F- Mount + FTZ.
Das 14-30 sticht dagegen mit Z-Mount und lässt alle, per FTZ adaptierten F- Mounts im Regen stehen.
Für mich, nach dem tollen 24-70/4 S ein überzeugendes Argument für die Vorteile der spiegellosen Nikon Z- Reihe![]()
Keine schwarzen Ecken, nur etwas mehr Abschattung (14mm Brennweite, obere Reihe ohne Filter, untere mit):
...
Bei den FBs 50/1.8 und 35/1.8 sehe ich, was die Größe betrifft wenige Vorteile eines neuen Z- Mount- Exemplares zum jeweiligen AF-S F- Mount + FTZ:
Ansonsten ist das 14-30 ein extrem reizvolles Objektiv.
Das 14-30 sticht dagegen mit Z-Mount und lässt alle, per FTZ adaptierten F- Mounts im Regen stehen.
Also mich stört bei den Testbildern von Cameralabs die entgegen der Werbung nur bescheidene Schärfe offen.
https://www.flickr.com/photos/cameralabs/46586954875/in/album-72157679636618608/
Da heisst es mehrfach abblenden bis f8 und der Vorteil des großen Sensors ist ist zumindest was das Licht betrifft wieder weg.![]()