• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Blitzsyncro beim elektromischen ist 1/60tel sek.....:lol:
Dafür ist die kürzeste Verschlusszeit afaik kürzer, oder?
 
Nix da - der Kollege veräppelt uns. Markteinführung ist Ende Oktober. Bei amazon US Leeferzeit 3-5 Wochen bzw. vorbestellbar. Bei amazon DE ist die Kamera gar nicht gelistet. Ich würd mal sagen: klassischer Fall von Rumtrollen.

Echt? Hat man sowas nötig bzw. was bringt das? :confused:
Ich dachte mir vielleicht, dass der MediaMarkt die Nikon 1 schon ausgestellt hat und er dort getestet hat. Da wäre ich dann
auch sofort hin - sowas ist immer interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche optiken gibt es schon für mFT,ist also nicht einzigartiges mehr....
Gibts schon, oder Ankündigung?
Möglicherweise hat Pana Wind gekriegt, dass Nikon damit kommt,- und muss nun das Videothema auch ernster nehmen.
Immerhin hat Pana ein Hindernis für den Kunden eingebaut, mit der Trennung der Brennweiten.
Weil, klassischerweise hat ein Camcorder vom leichten Weitwinkel bis Tele eingebaut.
Gut, wechseln hat auch seine Vorteile...
.....wird man sehen was die Easyfilmer mehr anspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, 45-175, die kllassischen Brennweiten zum Filmen :ugly:

Was passt da nicht daran?
Das kleine zoom ist doch perfekt von der brennweite.
Einmal 28mm-84mm und einmal 90mm-350mm kb äquivalent, ist doch super das es schon zwei solche optiken gibt und es soll ja noch eine ganze serie dieser X optiken folgen

Das sind extrem kleine optiken speziel auf video optimiert , "normale" gibt es ja auch schon über 20 stück bei mFT....

@LIMALI
Das pana bei nikon abgeschaut hat entlockt mir höchstens ein lächeln, da diese art von optiken schon bei der vorstellung von mFT explizit genannt wurde .
Die zusätzlichen kontakte des mFT bajonett gegen über dem FT bajonett sind genau aus diesem grund dazu gekommen.
Ich denke 2008 bei der mFT vorstellung hat nikon ihr "1" system noch nicht-mal in der ersten planungsrunde gehabt wo das bei mFT schon klar war.


Ich denke du solltest dich mal ernsthaft über den aktuellen stand bei mFT informieren damit du für weitere diskussionen mitreden kannst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist die kürzeste Verschlusszeit afaik kürzer, oder?

Die 1/16000tel sek wird ein nikon 1 user sein ganzes leben nur ganz wenige mal brauchen, wobei ich sogar davon ausgehe das es nichtmal 1% überhaupt ein einziges mal zwingend brauchen wird.
Das wird erst interessant wenn es optiken mit f1,2 oder noch größer gibt.
Mit den zur zeit vorhandenen wird es eher ein problem werden die 1/2000tel sek zu überschreiten.... ;)
Ich habe schon viele dslrs gehabt und auch einige f1,4 optiken daran genutzt aber das ich jemals mit 1/8000tel nicht ausgekommen wäre ist nie vorgekommen, die 1/4000tel die meine PEN P-1 hat war zusammen mit dem 20mmf1,7(offen) auch noch nie zu wenig.

Was ich jedoch schon tausende mal gebraucht habe war eine blitzsyncronzeit von mindesten 1/160tel(die P-1 hat 1/180telsek)
Am besten wäre sogar eine noch kürzere blitzsyncronzeit ....
Mit 1/60tel sek kannst du auf jeden fall kein gesicht unauffällig aufhellen wenn du einen hellen hintergrund hast....
 
Ach, und durch den elektronischen Verschluss (=="manueller Verschluss") fühlt sich die Kamera wertig an. Da muss man erst mal drauf kommen! :ugly:

Ich finde es auch gut, wenn die Kamera beim Auslösen so ein tolles Geräusch macht. Wesentlich besser als das Lautsprecher-Geräusch billiger Kameras bzw. Handys. Aber wenn man unauffällig fotografieren möchte, ist das Geräusch natürlich ein Nachteil.

Würde mich freuen wenn ein Mod hier mal feucht durchwischt und solche Beiträge wie oben löscht. Denn so langsam gehen hier die informativen Beiträge unter.

Ups ... dann war meiner auch eher uninformativ ... naja dann halt einfach löschen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten