• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Das wäre für mich fast ein Kaufgrund! Mich nervt das Übertragen der Dateien per Kabel oder SD-Kartenfach kolossal. Und der BT-Adapter für die PEN ist einfach der letzte S.....ß!

So schlimm? Klappe auf, SD-Karte raus, in den Karten-Slot des PCs hinein und Übertragung beginnt - ist nicht umständlich :top:

Was macht man, wenn man 2 SD-Karten hat? Die muss man dann auch wechseln und via W-LAN übertragen ...
 
Wenn man deine fett markierte Einschränkung berücksichtigt, hast du recht.
Und die ist die entscheidende. - Natürlich, wenn Du ein 300/2,8 für 4 TEUR an einer Crop-2,7 mit einem fiktiven 800/2,8 für fiktive ca. 60-80 TEUR vergleichen willst, sieht es anders aus. Ich glaube nur nicht, daß ein solcher Vergleich sinnvoll wäre. :)

Das AF-Angebot von Nikon endet bei 600/4 (840/5,6 mit TK1,4x), da bist Du aber schon bei 10 TEUR. - Oder 1000/5,6, wenn Du das Sigma-Monster mit 2xTK nimmst, für nochmal den doppelten Preis.

Nein, die Konkurerenz wäre dann schon 300/2,8 an der N1 oder 300/2,8+TK 1,7x an einer DX-Kamera. Bezüglich Freistellung unentschieden.
 
So schlimm? Klappe auf, SD-Karte raus, in den Karten-Slot des PCs hinein und Übertragung beginnt - ist nicht umständlich
WLAN wäre mir eigentlich auch zu wenig, muss ich gestehen. Wenn schon, dann 3G. Denn wie machst du das, wenn Du nicht zuhause bist sondern irgendwo in Urlaub? Nimmst du das Laptop samt UMTS-Stick mit an den Strand oder in die Berge? ;)

Deswegen nehm ich - wie viele andere auch - für solche Filmchen mein iPhone. Ich war auf der IAA letzte Woche, da filmen alle mit ihren Smartphones... warum wohl? Viele fotografierten auf der IAA auch nur mit Smartphone. Warum wohl? Die Dateien sind nun mal ruckzuck im Netz und somit in den sozialen Netzwerken. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden... aber es zieht bei der jungen Masse. (OK, ich bin selber alt, aber das tut jetzt nix zur sache :lol:)

Wenn Nikon klug ist (davon gehe ich mal aus), dann wird eine V2 / J2 solch ein Feature (3G & App) haben.
 
Deswegen nehm ich - wie viele andere auch - für solche Filmchen mein iPhone. Ich war auf der IAA letzte Woche, da filmen alle mit ihren Smartphones... warum wohl? Viele fotografierten auf der IAA auch nur mit Smartphone. Warum wohl? Die Dateien sind nun mal ruckzuck im Netz und somit in den sozialen Netzwerken. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden... aber es zieht bei der jungen Masse. (OK, ich bin selber alt, aber das tut jetzt nix zur sache :lol:)

Wenn Nikon klug ist (davon gehe ich mal aus), dann wird eine V2 / J2 solch ein Feature (3G & App) haben.

Und dort nerven dann tausende schlechte Fotos die "Freunde" - wenn ich mir dann deine tollen Fotos von der IAA ansehe ... der Unterschied ist 1.000:1 - aber ja, wie die Leute halt wollen :cool:

Ich hoffe dann mal, dass man solche tollen Features auch komplett abschalten kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dort nerven dann tausende schlechte Fotos die "Freunde" - wenn ich mir dann deine tollen Fotos von der IAA ansehe ... der Unterschied ist 1.000:1 - aber ja, wie die Leute halt wollen :cool:
Ich will nicht zu sehr OFFTOPIC abdriften... aber was ich meine, ist: wenn Nikon in eine zukünftige Systemkamera die Möglichkeit einbauen würde, Fotos und Filme sofort hochzuladen bzw. zu versenden, dann wäre das ein Mehrwert, der bei der "Fungeneration" ein Kaufargument wäre.

Aber kann ja noch kommen...
 
Ich will nicht zu sehr OFFTOPIC abdriften... aber was ich meine, ist: wenn Nikon in eine zukünftige Systemkamera die Möglichkeit einbauen würde, Fotos und Filme sofort hochzuladen bzw. zu versenden, dann wäre das ein Mehrwert, der bei der "Fungeneration" ein Kaufargument wäre.
Aber kann ja noch kommen...

Naja wir reden hier immer noch über die Nikon 1 - also kein OT :)
Aber ob das wirklich die richtige Zielgruppe ist? Ein "höherwertiges" Foto schießen und es dann ohne große Kontrollmöglichkeit einfach zu verschicken oder hoch zu laden ... in voller Auflösung? Soweit ich viele ernsthafte Fotografen kenne, will man sich die Fotos vorher noch am PC ansehen und nachbearbeiten ... das zählt ja auch zum Foto-Hobby dazu. Aber vielleicht soll die Nikon 1 ja ganz andere Leute mit solchen "möglichen" Features ansprechen ... das Smartphone mit bald 20 MP :ugly: ist aber auch eine Immer-Dabei-Alternative ...
 
Und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich lediglich nur noch mit dem iPhone filme (obwohl ich Camcorder und PEN habe). Die Kurzfilmchen reichen dicke fürs Web oder den 42-Zöller-Plasma zuhause (720p). Das Handy hat man immer dabei, man kann die Filme sogar ratzfatz in youtube hochladen. Da mag mancher jetzt die Augenbraue erregt hochziehen - aber das ist nun mal ein super Feature: einfach mal schnell die Großeltern anrufen und "hey Opa, schau mal in youtube! Da siehste deinen Enkel durch den Garten krabbeln!".
Ich hatte mal einen von diesen Mini-HD-Camcordern –*ohne Bildstabilisator, bei Tageslicht mit fett schwabbelndem Rolling Shutter und Abends in VHS-Qualität hatte ich nicht viel Freude an dem Teil. Mit meinem Smartphone mache ich auch ab und an mal Fotos oder kurze Videos und unterwegs ist das besser als nichts, aber vor allem die Videos finde ich nicht gerade umwerfend.

Das wäre für mich fast ein Kaufgrund! Mich nervt das Übertragen der Dateien per Kabel oder SD-Kartenfach kolossal. Und der BT-Adapter für die PEN ist einfach der letzte S.....ß!
Eye-Fi. :rolleyes:
 
Ich hatte mal einen von diesen Mini-HD-Camcordern –*ohne Bildstabilisator, bei Tageslicht mit fett schwabbelndem Rolling Shutter und Abends in VHS-Qualität hatte ich nicht viel Freude an dem Teil. Mit meinem Smartphone mache ich auch ab und an mal Fotos oder kurze Videos und unterwegs ist das besser als nichts, aber vor allem die Videos finde ich nicht gerade umwerfend.
Und genau da setzt mein Gedankengang an: stell Dir vor, ein sehr gutes Video könnte man so ganz einfach über ne Systemkamera (V2?) verschicken. Das stört bestimmt viele Videoenthusiasten am Smartphone: man kann zwar schnell Filme verschicken, aber hochqualitativ sind die natürlich nicht. Genau da könnte Nikon ansetzen.
Kenn ich, find ich aber nicht gut... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau da setzt mein Gedankengang an: stell Dir vor, ein sehr gutes Video könnte man so ganz einfach über ne Systemkamera (V2?) verschicken. Das stört bestimmt viele Videoenthusiasten am Smartphone: man kann zwar schnell Filme verschicken, aber hochqualitativ sind die natürlich nicht. Genau da könnte Nikon ansetzen.

Ist das wirklich ein praktischer Anwendungsfall? Man kann die Videos in der Kamera nicht oder nur sehr rudimentär schneiden. Ungeschnittene Videos haben meines Erachtens aber nur dokumentarischen oder sentimentalen Wert. Und da stellt sich die Frage, ob die höhere Qualität einer V1 dann wirklich so ein Vorteil ist im Vergleich zum Smartphone? Außerdem kommt ja hinzu, dass ein HD-Video nicht mal eben so über UMTS verschickt ist. Da müsste man dann wieder die Auflösung reduzieren und stark komprimieren, so dass von der besseren Bildqualität nicht so viel übrig bleibt.

So richtig sinnvoll erscheint mir die ganze Filmerei mit den Fotokameras sowieso erst, wenn man ein großes Format wie bei der 5D MKII nutzt und das volle Potential von Wechselobjektiven und dem resultierenden "Kinolook" ausspielen kann.
 
Offiziell ja, brauchbarer AF geht aber praktisch bis zum 600/4 mit 1.7 TC (also 1020/6.7), mit dem 2er (TC III), also 1200/8 geht er gerade noch mit den Kreuzsensoren, wenn's hell genug ist.
Du hattest aber schon bemerkt, daß mein "endet" sich auf Deinen Einwand der höheren Lichtstärke bezog, nicht auf längere Brennweite? - Bei ca. 800 mm ist bei F/5,6 Schluß. Durchmesser der Frontlinse. Vor der AF-Zeit gab es da noch heftigere Ungetüme.

Edit: stimmt, das warst nicht Du:
da in diesem Brennweitenbereich eben auch Optiken mit Blenden kleiner als 8 zur Verfügung stehen würde, die dann eine bessere Freistellung erlauben würden.


Auflagemaß muss ja stimmen, daher wohl.
So ist es, und kleiner als das F-Bajonett kann der Duchmesser auch nicht sein. ;)

Und die Stativschelle ist äußerst sinnvoll, Du wirst ein mittleres Tele (ohne eigene Stativschelle) nicht über das Stativgewinde der Kamera fixieren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest aber schon bemerkt, daß mein "endet" sich auf Deinen Einwand der höheren Lichtstärke bezog, nicht auf längere Brennweite?

Welchen Einwand meinst du? Du hast in dem Post auf irgendjmand anders geantwortet.

Ich dachte, du wolltest sagen, dass AF nur bis zum 600/4er mit 1.4 TC funktioniert (was 'offiziell' stimmt, da er nur bis 5.6 spezifiziert ist), was ich eben auf f/6.7 (1.7 TC) und f/8.0 (2.0 TC) mit Einschraenkungen erweiteren wollte.
Was fuer CX nicht uninteressant waere, da ja mit dem 1.7er TC der AF schon alles andere als schnell und zielsicher ist.
 
Das Fokusieren mit Teleobjektiven ist einfacher... man hält die Kamera so einfach ruhiger.
Wenn Du nur Landschaft fotografierst, dann reicht auch ne J1, denke ich. Wobei Du dazu nicht mal ne J1 bräuchtest.. aber das ist ein anderes Thema. Da würde ich Dir eher zu einer Canon S100 raten, ganz ehrlich. :cool:

Teleobjektive brauche ich bei Landschaft nicht, das 10mm (27 KB) würde mir reichen. - An der D700 war das 24mm mein Standardobjektiv.

Habe mir die Canon angesehen, aber mir ist Capt. NX sehr wichtig, darauf will ich nicht verzichten, insofern kommt nur Nikon infrage. Außerdem eine kompakte Canon (Ixus 800 IS) habe ich ja, die Nikon 1 wäre eine Stufe weiter.

Die 647,00 Euro UVP der J1 sind mir aber zu teuer, wird sich erfahrungsgemäß einspielen, da muß ich Geduld haben.
 
Eigentlich hätte Nikon den Adapter auch weglassen können, rein von der Logik her zieht es eh nur als Marketing, meiner Meinung nach. Aber das wurde auf 112 Seiten schon bestimmt x mal gesagt :D

Ich warte ja endlich drauf, dass einer von euch so ein Teil hat und mal ein Review postet (dpreview etc. kenne ich).
 
Die GF3 konnte ich nur im Geschäft begutachten - jedenfalls kann ich die PM1 bei Sonnenlicht relativ gut ablesen - obwohl das Display -3 eingestellt ist. Aber optimal ist es nicht - das ist klar. Aber es geht :D

Ich kenn's von der K-5 im LV so: Wenn es richtig sonnig ist, muss man das Display mit der Hand beschatten. Dann kann man scharfstellen im LV, ohne Probleme. Nur ein Bild gestalten kann man damit noch nicht, dazu müsste es noch besser werden.
Die EVIL sucher sehe ich hingegen besser als ihr Ruf an. Schon in der GH-1 war der Sucher gut, solange man die Kamera nicht gross bewegte (sonst hat er geflimemrt). Bei der GH-2 ist auch das kaum mehr merklich. Und Sony geht nun von 600x800 RGB pixeln auf 768x1024 hoch.
P.S. Ich habe diverse Mittelformat Kameras mit Prismensucher, bin also in der Hinsicht eher verwöhnt und einen guten Sucher gewohnt. Die EVIL SUcher haben nicht diese Qualitäten, aber dem Sucher einer Einsteiger DSLR würde ich sie durchaus vorziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten