• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Was soll das heißen? - CX verliert 2,5 Blenden?

Der kleinere Sensor hat gegenüber DX den Flächenfaktor (2,7/1,5)^2=3,2 entsprechend 1,7 LW, genau wie ein idealer Telekonverter.

Stimmt, weiss auch nicht, wie ich auf ueber 6 gekommen bin, damit entspricht es ziemlich genau dem 1.7er TC.

Den AF kann bestimmt zur Zeit niemand vergleichend bewerten.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der AF-C der EVILs auch nur annaehernd dem einer D300 entsprechen wird (das wird allein von den Konfigurationsmoeglichkeiten nicht der Fall sein)?

Alles in allem ein Nullsummenspiel mit möglichen Vorteilen hie oder da.

Wie gesagt, praktisch allein vom Handling her zu vergessen.

Aber, wie auch gesagt, ausprobieren, also den Unterschied zu einer DX mit 1.7er Konverter selbst sehen, taete ich dann schon gerne ;)
 
Ich vermute einige im Volk, denen die paar Hunderter nicht zu viel sind, von der Zoomwippe am Objektiv begeistert sind, vom aussehen so wie so,- und schließlich muss Nikon ja auch gut sein,- und wenn dann noch klar ist, der AF kommt auch ihrem Hund nach......wirds schlicht kein halten geben.
Und wie groß ist dieses besagte gutbetuchte Volk? Ist es größer als das der Normalverdiener, dem ein Zoomring wichtiger ist und dem ein schneller S-AF durchaus reicht? Ich finde, das ist schon ne extrem kleine Nische. Aber ich kann mich auch täuschen, bin schliesslich kein professioneller Marktforscher. ;)
Release Candidate schrieb:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der AF-C der EVILs auch nur annaehernd dem einer D300 entsprechen wird (das wird allein von den Konfigurationsmoeglichkeiten nicht der Fall sein)?
Also ich glaube, dass eine Nikon 1 einen schnelleren C-AF als jede DSLR haben kann, da sie ja Phasen-AF und Kontrast-AF vereint. Warum also nicht? Nur weil nicht sein kann was nicht sein darf? :ugly:
 
Also ich glaube, dass eine Nikon 1 einen schnelleren C-AF als jede DSLR haben kann, da sie ja Phasen-AF und Kontrast-AF vereint. Warum also nicht? Nur weil nicht sein kann was nicht sein darf?

Wie soll denn der Kontrast-AF die Geschwindigkeit bei AF-C erhoehen (vor allem bei F-Objektiven, die fuer Phasen-AF gedacht sind)?
'Nicht' deshalb, weil ich zwar schon glaube, dass der Phasen-AF am Sensor bei Nikon besser ist als der, den Fuji verbaut hat, aber dass er _so_viel_ besser waere, dass er mit den dreistelligen mithalten koennte, ist _sehr_ unwahrscheinlich, vor allem, wenn man von _langen_ Brennweiten und rel. kleinen Blenden redet, dann ist die notwendige Genauigkeit schon noch eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube, dass eine Nikon 1 einen schnelleren C-AF als jede DSLR haben kann, da sie ja Phasen-AF und Kontrast-AF vereint. Warum also nicht? Nur weil nicht sein kann was nicht sein darf? :ugly:
Die Nikon kann entweder Phasen- oder Kontrast-AF nutzen, aber nicht beides gleichzeitig. Was sie benutzt, entscheidet sie selbst.
 
Erstmal danke für die zahlreichen Beiträge, da kommt jede Menge interessante Information rüber.

Die beste Kamera der Welt kommt für mich nicht infrage, wenn sie die 500 g Gewichtsgrenze (inkl. Objektiv) überschreitet, habe keine Lust mehr mich abzuschleppen (Tages-Wander- und Bergtouren, die Kamera soll mich immer begleiten.)
Und nach einigen DSLR´s inkl. der D 700, ja sogar einem Abstecher ins MF, stelle ich erstaunt fest, auch die kleine Kompakte macht einwandfreie Bilder. (Aber immer bei optimalster Größe, Feinheit und geringster Iso)

Für mich ist die Nikon 1 aus mehreren Gründen interessant:

1) Anders als bei meiner akt. Kompakten sind wieder RAWaufnahmen möglich die ich mit Capt. NX bearbeiten kann (daher auch wieder Nikon)

2) Das Leichtgewicht (daher tendiere ich eher zur J1), bin mir nur noch nicht sicher wie wichtig der Sucher bei der V1 ist, allerdings reicht bei der akt. Kompakten der Monitor völlig aus.

3) Werde ausschließlich nur bei Iso 100 aufnehmen und das Pancake 10mm 2.8 (KB 27mm) wählen. 95% meiner Bilder entstehen im Landschaftsbereich.

4) Gegenüber der Kompakten größerer Sensor, immerhin

Fazit: hätte wieder mehr Freude am Fotografieren (RAW - und Bearbeitung), ein leichtes Weitwinkel (27mm KB, bei der Kompakten fängt es erst mit 35mm an) und evtl. sogar noch eine etwas bessere Bildqualität wegen des größeren Sensors - und das alles im Falle der J1 bei 354 g inkl. Objektiv.

Eine Frage noch den Sucher der V1 betreffend: es ist ja kein Sucher zum Durchschauen wie ich ihn von den DSLR gewohnt bin, sondern die Miniausführung des direkt darunter befindlichen großen Displays, allerdings mit Dioptrienausgleich.
Mal von der Sonneneinstrahlung des Displays und der Stromersparnis abgesehen, was bietet dieser kleine Monitorsucher noch, was ich an der J1 vermissen könnte?
 
Beim Einsatzbereich "langes Tele" gibt es keine geringere Schärfentiefe. Jedenfalls nicht, wenn die begrenzende Größe der Frontlinsendurchmesser des Objektivs (eng verknüpft mit dessen Preis) ist. Ein 300/2,8 (ca. 10 cm) hat an CX die gleiche Tiefenschärfe wie ein fiktives 800/8 (10 cm) an FX, bei gleichem Abstand.

Ich meinte auch nicht geringere Schärfentiefe, sondern natürlich höhere Schärfentiefe. :o

Wenn man deine fett markierte Einschränkung berücksichtigt, hast du recht. Wenn man die Einschränkung aber nicht berücksichtigt, hat man natürlich eine höhere Schärfentiefe als man eigentlich haben müsste, da in diesem Brennweitenbereich eben auch Optiken mit Blenden kleiner als 8 zur Verfügung stehen würde, die dann eine bessere Freistellung erlauben würden.
Ob sich das in der Praxis großartig auswirkt bzw. ob man bereit ist, den Mehrpreis für ein längeres Objektiv auszugeben, ist natürlich eine andere Frage.
 
Erstmal danke für die zahlreichen Beiträge, da kommt jede Menge interessante Information rüber.

Die beste Kamera der Welt kommt für mich nicht infrage, wenn sie die 500 g Gewichtsgrenze (inkl. Objektiv) überschreitet, habe keine Lust mehr mich abzuschleppen (Tages-Wander- und Bergtouren, die Kamera soll mich immer begleiten.)
Und nach einigen DSLR´s inkl. der D 700, ja sogar einem Abstecher ins MF, stelle ich erstaunt fest, auch die kleine Kompakte macht einwandfreie Bilder. (Aber immer bei optimalster Größe, Feinheit und geringster Iso)

Für mich ist die Nikon 1 aus mehreren Gründen interessant:

1) Anders als bei meiner akt. Kompakten sind wieder RAWaufnahmen möglich die ich mit Capt. NX bearbeiten kann (daher auch wieder Nikon)

2) Das Leichtgewicht (daher tendiere ich eher zur J1), bin mir nur noch nicht sicher wie wichtig der Sucher bei der V1 ist, allerdings reicht bei der akt. Kompakten der Monitor völlig aus.

3) Werde ausschließlich nur bei Iso 100 aufnehmen und das Pancake 10mm 2.8 (KB 27mm) wählen. 95% meiner Bilder entstehen im Landschaftsbereich.

4) Gegenüber der Kompakten größerer Sensor, immerhin

Fazit: hätte wieder mehr Freude am Fotografieren (RAW - und Bearbeitung), ein leichtes Weitwinkel (27mm KB, bei der Kompakten fängt es erst mit 35mm an) und evtl. sogar noch eine etwas bessere Bildqualität wegen des größeren Sensors - und das alles im Falle der J1 bei 354 g inkl. Objektiv.

Eine Frage noch den Sucher der V1 betreffend: es ist ja kein Sucher zum Durchschauen wie ich ihn von den DSLR gewohnt bin, sondern die Miniausführung des direkt darunter befindlichen großen Displays, allerdings mit Dioptrienausgleich.
Mal von der Sonneneinstrahlung des Displays und der Stromersparnis abgesehen, was bietet dieser kleine Monitorsucher noch, was ich an der J1 vermissen könnte?

Diese Überlegungen finde ich sehr vernünftig. Nur so eine kleine Frage: hast du dir auch schonmal die GF3 oder PENs angesehen? Oder willst du eher eine Kamera der Marke Nikon? Falls ja, ist das natürlich ein Grund, die anderen Kameras auszuschließen.

Geh mal ins Geschäft und schau durch einen Sucher bei den EVIL-Kameras. Es sieht irgendwie aus, als ob man in ein Loch blickt wo nochmals ein kleiner LCD arbeitet ... kein Vergleich zum tollen optischen Suchern ... ABER bei Sonnenlicht hilfreich ... wobei es auch ohne geht - mühsam. :D
 
Mal von der Sonneneinstrahlung des Displays und der Stromersparnis abgesehen, was bietet dieser kleine Monitorsucher noch, was ich an der J1 vermissen könnte?
Das Fokusieren mit Teleobjektiven ist einfacher... man hält die Kamera so einfach ruhiger.
Werde ausschließlich nur bei Iso 100 aufnehmen und das Pancake 10mm 2.8 (KB 27mm) wählen. 95% meiner Bilder entstehen im Landschaftsbereich.
Wenn Du nur Landschaft fotografierst, dann reicht auch ne J1, denke ich. Wobei Du dazu nicht mal ne J1 bräuchtest.. aber das ist ein anderes Thema. Da würde ich Dir eher zu einer Canon S100 raten, ganz ehrlich. :cool:
 
Wenn man immer wieder von der Zoomwippen-Begeisterung und Super-Videofunktionen liest, bekommt man manchmal die Angst, dass die Teile bald besser filmen als fotografieren können :ugly:
...
Das kommt von mir deswegen, weil hier vermutlich zuwenig Sachbezogen diskutiert wird und daher das Videothema vernachlässigt.
Diese Kamera kann auch gute Bilder machen, das weiß man ja von Nikon.
Die Kunst liegt bei diesem System eben auch in der Videoeinbindung, die mit dem Motorzoom eben meines Wissens einzigartig ist.
Das wird den Leuten gefallen.
Dass sie etwas bessere Bilder als Kompakt machen wird, ist wahrscheinlich,- über das wird voraussichtlich nicht groß diskutiert werden müssen.
Und mit dem von Nikon anvisierten Käufer müssen andere Systeme verglichen werden,- da steht Nikon derzeit alleine da. Vor allem, wenn der VideoAF ohne pumpen auskommt,- und alles schön fein dosierbar zu benutzen ist.
Damit wäre das Videothema im Fotoaparat angekommen.
Und weil das bei dem engeren Kreis derer, die nur auf Foto fixiert sind, Gefahr läuft unterzugehen, erwähn ichs zwischendurch, um die vielfachen Kaufgründe für das System hellzusehen.
Und wie groß ist dieses besagte gutbetuchte Volk?
Die Preise werden so gemacht, damit sich das System gut verkaufen lässt (weltweiter Durchschnitt/auch Regionspezifisch).
Zu bedenken ist ja auch, dass ein großer Teil der Käufer nicht zusätzlich ein DSLRsystem zu finanzieren haben wird.
Ein solches System wird für einen großen Teil der Familien (bei Nachwuchs) finanzierbar sein,- und da kann dieses die Vorteile Video und flotten AF/Serie so richtig ausspielen........
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt von mir deswegen, weil hier vermutlich zuwenig Sachbezogen diskutiert wird und daher das Videothema vernachlässigt.
Diese Kamera kann auch gute Bilder machen, das weiß man ja von Nikon.
Die Kunst liegt bei diesem System eben auch in der Videoeinbindung, die mit dem Motorzoom eben meines Wissens einzigartig ist.
Das wird den Leuten gefallen.
Dass sie etwas bessere Bilder als Kompakt machen wird, ist wahrscheinlich,- über das wird voraussichtlich nicht groß diskutiert werden müssen.
Und mit dem von Nikon anvisierten Käufer müssen andere Systeme verglichen werden,- da steht Nikon derzeit alleine da. Vor allem, wenn der VideoAF ohne pumpen auskommt,- und alles schön fein dosierbar zu benutzen ist.
Damit wäre das Videothema im Fotoaparat angekommen.
Und weil das bei dem engeren Kreis derer, die nur auf Foto fixiert sind, Gefahr läuft unterzugehen, erwähn ichs zwischendurch, um die vielfachen Kaufgründe für das System hellzusehen.

Ich habe nicht dich gemeint :) Natürlich verstehe ich deinen Standpunkt und finde es auch gut so. Allerdings hab ich nur die Befürchtung, dass der Massenmarkt wiedermal einen neuen Standard entwickeln könnte und der Zoomring somit ins Abseits gedrängt wird. Was aber hoffentlich nicht passieren wird - weil man mit einem Zoomring beim Fotografieren WESENTLICH besser dran ist.
 
Geh mal ins Geschäft und schau durch einen Sucher bei den EVIL-Kameras. Es sieht irgendwie aus, als ob man in ein Loch blickt wo nochmals ein kleiner LCD arbeitet ... kein Vergleich zum tollen optischen Suchern ... ABER bei Sonnenlicht hilfreich ... wobei es auch ohne geht - mühsam. :D

1. Der Sucher der gh2 ist Ansich sehr gut und bietet im Gegensatz zu optischen suchern Infos wie Histogramm etc
hat alles zwei Seiten...
2. Eine gf3 kann man auch bei Sonne sehr gut nutzen. Überraschend gut, hätte ich vorher auch nicht gedacht. Theorie und Praxis eben... ;)


Kannst du mir erklären wie das gemeint ist:"Zeit bis zum ersten Foto"
Kamera an und abdrücken, oder Kamera ist an und dann abdrücken?

AF im Video
http://www.youtube.com/watch?v=tgDbp1dAWKs&list=UUm6yNRRHDnbYpuHWEAaxJxQ&feature=plcp

das ergibt sich aus den Kontext. Es ist einschalten und ausloesen. Weil die letzte Messung ist nur Auslösung.
Dh die Auslösung ist wie erwartet etwas schneller bei der v1, das hochfahren geht aber bei der gf schneller.
Die Zeit zwischen 2 Fotos sollte klar sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise werden so gemacht, damit sich das System gut verkaufen lässt (weltweiter Durchschnitt).
Zu bedenken ist ja auch, dass ein großer Teil der Käufer nicht zusätzlich ein DSLRsystem zu finanzieren haben wird.
Ein solches System wird für einen großen Teil der Familien (bei Nachwuchs) finanzierbar sein,- und da kann dieses die Vorteile Video und flotten AF/Serie so richtig ausspielen........
Ich finde Deine Logik an sich schlüssig. Und ich pflichte Dir voll bei, dass für Videobegeisterte die Kamera schon toll wäre. Aber was hier schon mal ein anderer User ansprach: viele Kompaktkamerauser sehen Fotos aus einer DSLR und sind begeistert wegen den Freistellmöglichkeiten. In meinem Bekanntenkreis zieht das jedenfalls viel mehr als ein guter Videomodus...

Und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich lediglich nur noch mit dem iPhone filme (obwohl ich Camcorder und PEN habe). Die Kurzfilmchen reichen dicke fürs Web oder den 42-Zöller-Plasma zuhause (720p). Das Handy hat man immer dabei, man kann die Filme sogar ratzfatz in youtube hochladen. Da mag mancher jetzt die Augenbraue erregt hochziehen - aber das ist nun mal ein super Feature: einfach mal schnell die Großeltern anrufen und "hey Opa, schau mal in youtube! Da siehste deinen Enkel durch den Garten krabbeln!".

Aber vielleicht kommt ja die V2 mit WLAN / 3G und youtube-App. Das wäre für junge Familien echt ein Mehrwert.
 
1. Der Sucher der gh2 ist Ansich sehr gut und bietet im Gegensatz zu optischen suchern Infos wie Histogramm etc
hat alles zwei Seiten...
2. Eine gf3 kann man auch bei Sonne sehr gut nutzen. Überraschend gut, hätte ich vorher auch nicht gedacht. Theorie und Praxis eben... ;)

1) Der Sucher der GH2 hat mich enttäuscht. Das Flackern und Tearing störte mich sehr. Aber ist nur mein Eindruck davon.

2) Mit der PEN PM1 kann man auch gut bei Sonnenlicht fotografieren - hätte ich auch nicht gedacht - deshalb warte ich noch mit dem Kauf eines EVF ... ;)
 
das finde ich nun nicht, ich habe die gf 3 und pl3 direkt verglichen bei Sonne...

Die GF3 konnte ich nur im Geschäft begutachten - jedenfalls kann ich die PM1 bei Sonnenlicht relativ gut ablesen - obwohl das Display -3 eingestellt ist. Aber optimal ist es nicht - das ist klar. Aber es geht :D

Es wird bald einen Wlan-Adapter geben. Hab ich einem der Videos gesehen.

Dh ich erspare mir dann die SD-Karte heraus zu nehmen - verbrauche aber mehr Akku.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten